Seite 1 von 2
Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 10.11.2011 16:27
von Euphorion
Da ich mich derzeit mit vielen Dingen rund um's Skifahren etwas näher befasse (und mein Skischuhkauf eine Zwangspause einlegt, da der Laden mich noch nicht sehen will

), habe ich mich mal in's Thema Wachsen etwas eingelesen und auf den ganzen 9 Seiten hier im Bereich scheint nie die Frage aufgekommen zu sein ob denn die Bronzebürsten den Belag nicht schädigen:
Wenn ich mit einer Bronze-/Kupfer- Bürste (wie im Video oder in vielen Beiträgen empfohlen) über den Skibelag gehe um das alte Wachs zu entfernen, zerkratze ich den Belag damit nicht vollkommen? Ich meine offenbar funktioniert das wohl, sonst würde es nicht von den meisten empfohlen - aber rein verstandmässig komme ich damit nicht klar, denn:
Ein Duell Metall gegen Kunststoff überlebt meistens das Metall mit weitaus weniger Schrammen als der Kunststoff...
Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 10.11.2011 16:32
von Thorsten V-max
Hallo

,
nein, da passiert nichts. Habe ich mich am Anfang auch drüber gewundert.
Grüße Thorsten
Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 10.11.2011 16:39
von Uwe
Die Borsten sind ja so dünn - und damit auch weich -, dass dem Belag nichts passiert

Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 10.11.2011 16:47
von ulli1
Euphorion hat geschrieben:
Wenn ich mit einer Bronze-/Kupfer- Bürste.... über den Skibelag gehe ... zerkratze ich den Belag damit nicht?
N E I N immer in Längsrichtung - nicht quer
Euphorion hat geschrieben:.... rein verstandmässig komme ich damit nicht klar, denn:
Ein Duell Metall gegen Kunststoff überlebt meistens das Metall mit weitaus weniger Schrammen als der Kunststoff...
stimmt, wenn du von festem Material ausgehst.
... in unserem Fall besteht aber das harte Material (die Bürste) aus einzelnen flexiblen/biegsamen Borsten und gibt somit dem festen Material (Belag) nach.....capisce
edit:
.....sehe gerade, UWE war schneller, das kommt davon wenn man während des Schreibens mal Kaffee trinken geht 
Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 10.11.2011 17:01
von Euphorion
OK, danke

Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 15.11.2011 10:33
von Felix-A
Ich nutze mal den Thread aus, sodass kein neuer entstehen kann.
Weiß jemand wo ich ne Kupfer-/Bronzebürste herbekomme, die unterhalb der 10 Euro Grenze liegt.
Finde diese 15-30 Euro für ne Bürste eigentlich schon zu viel Geld, benötige aber dringend eine.
Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 11.04.2017 12:33
von Folllast
Hallo,
handelt es sich beim Skizubehör um spezielle Kupferbürsten oder geht auch jede andere Kupferbürste aus dem Baumarkt?
Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 11.04.2017 23:15
von Holliday
Die Kupferbüsten haben etwa 12 mm lange Borsten, und zwar filigrane Borsten, ca. 1/10 mm dick.
Und sie haben eine recht ebene, etwas größere Auflagefläche, z.B. 6x13 cm.
Alles was vergleichbar ist kannst du bestimmt nehmen.
Durch die Feinheit ist die Bürste so zart, dass man sich damit auch angenehm kämmen kann. Und durch die Auflagefläche wird der Druck den man mit der Hand ausübt nochmal verteilt.
Also damit beschädigt man keinen Belag. Aber irgendeine grobe Bürst, am besten noch mit vermessingten 0,5 mm Edelstahlborsten sollte man tunlichst vermeiden.
Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 12.04.2017 08:30
von 11mousa
Holliday hat geschrieben: Aber irgendeine grobe Bürst, am besten noch mit vermessingten 0,5 mm Edelstahlborsten sollte man tunlichst vermeiden.
Außer, man will sich für ein "Frühlingsrennen" eine tiefe Struktur "reinbürsten" (kenne genügend Leute, die das auch heute noch machen). Dann sollte man halt a) genau wissen, was man tut und b) sich darüber im klaren sein, dass der Belag sehr schnell weniger wird.
Re: Bronzebürste über Belag = keine Schäden am Belag?
Verfasst: 12.04.2017 10:53
von bibobutcher
Habe mir für 2€ so eine dreieckige Grillreinigungsbürste mit Schaber gekauft.
Geht super, Wachs runter schaben und Struktur mit Messingbürste in einem Gang, anschließend mit weichem Pad polieren, fertig!!