Seite 1 von 1

Schleifen der belagsseitigen Kante nötig?

Verfasst: 01.10.2011 18:07
von oese
Hallo,

2008 mit dem Skifahren angefangen, wachse ich aufgrund der Anleitungen hier unsere letztes Jahr gekauften Skier selbst (2 Paar). Nun waren sie 14 Tage im Schnee und ich denke über das Kantenschleifen nach - ich werde mir nach einiger Suche hier im Forum und Empfehlungen (noch mal danke @STOOS) ein Tooltonic-Set für die seitliche Kante kaufen.

Zur belagsseitigen Kante habe ich hier noch keine generelle Aussage gefunden, ob und wann ein Schleifen (abhängen) dieser unbedingt nötig ist.

Zu uns: Wir sind absolute Freizeit-Genuss-Fahrer mit 7 - 14 Pistentagen im Jahr. Was würdet ihr mir empfehlen? Sollte ich die belagsseitige Kante auch schleifen? Woran könnte ich ein "Schleiferfordernis" der Belagskante feststellen?

oese

Re: Schleifen der belagsseitigen Kante nötig?

Verfasst: 01.10.2011 21:17
von Matje
Servus,

Habe darüber auch schon einige widersprüchliche Aussagen gehört.... Also meiner Meinung nach muss man nach dem hinterschleifen nicht jedes Mal die Kanten abhängen! Habe die letzte Saison als Skilehrer gearbeitet und relativ oft hinterschleifen müssen und 1-2 Mal abgehangen.

Das Abhängen ist auf alle Fälle nach einem Belagschliff notwendig, wenn Kante und Belag wieder auf das selbe Niveau gebracht worden sind! Aber das wird ja beides eigentlich maschinell gemacht.Überhaupt hängt man ab, um die Skier beim Kurvenwechsel leichter("eher") umlegen zu können. Also je mehr die Kante hinterschliffen wird, desto "mehr" (Gradzahl) sollte man dann auch abhängen.
Generell, je mehr man abhängt, desto eher ist auch ein überarbeiten der gesamten Belagfläche notwendig, da ja das Kantenniveau zum Belag immer tiefer gerät.

Gruß Matthias

Re: Schleifen der belagsseitigen Kante nötig?

Verfasst: 01.10.2011 22:24
von STOOS
Sorry, vergass ich zu erwähnen: Mit diesen Kantenschleifgummis kannst du Rost von den Kanten entfernen, den Grat nach dem Schleifen der Seitenkanten entfernen u n d auch die Kanten auf der Belagsseite leicht abhängen. Und das alles mit ruhiger Handbewegung ohne irgendwelche zusätzlichen Winkel etc.


http://www.kunzmann-skitools.de/de/schleifen.html

Viel Spass; ich bin sicher, Du wirst viel Freude an den von Dir sorgfältig, selber geschliffenen Kanten haben.
Ich mache das inzwischen für die ganze Family (3 Paar Skis plus 2 Boards) und alle sind mit den Kanten nun sehr zufrieden

LG
Peter

Re: Schleifen der belagsseitigen Kante nötig?

Verfasst: 02.10.2011 21:53
von racecarver
STOOS hat geschrieben:Sorry, vergass ich zu erwähnen: Mit diesen Kantenschleifgummis kannst du Rost von den Kanten entfernen, den Grat nach dem Schleifen der Seitenkanten entfernen u n d auch die Kanten auf der Belagsseite leicht abhängen. Und das alles mit ruhiger Handbewegung ohne irgendwelche zusätzlichen Winkel etc.
Also bei einem guten Skifahrer würde ich das mit dem Gummi lassen. Wichtig ist, dass man die Kanten am Schluss mit einem feinen Diamanten bearbeitet. Ich breche höchstens die Kanten ein bisschen bei meinem GS Carver aber auch nur wenn ganz einfache und griffige Schneeverhältnisse sind. Belagsseitig sehe ich nicht unbedingt als notwendig die Kanten zu schleifen. Vor allem bei Genussfahrern bringt dies sehr wenig bis gar nichts.