Seite 1 von 1

Kanten schleifen

Verfasst: 12.12.2010 21:30
von speedy_MR
Hallo zusammen!

Ich habe zwei Fragen:

1. Muss ich die Kanten beim schleifen von Carving-Ski von der Spitze bis zum Ende schleifen, oder nur im mittleren Bereich?

2. Kann ich die Kante auf der gesamten Länge mit dem gleichen Winkel beareiten, oder muss ich die Kanten vorne und hinten etwas weniger "scharf" bearbeiten als in der Mitte?

3. Welchen Winkel nimmt man denn bei alten Pommeslatten?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Gruß Speey

Re: Kanten schleifen

Verfasst: 12.12.2010 21:50
von eiji05
Zu1.+2.: Von Vorne bis Hinten im gleichen Winkel. Normal sind so 88° oder 87°, macht fast keinen Unterschied.

Zu 3.: Hab i kei Ahnung, soweit i weiß hat ma früher die Kanten Vorn und Hinten gebrochen.

Gruß Matthias

Re: Kanten schleifen

Verfasst: 13.12.2010 12:01
von Oktober
Hi,

zu Frage 3:
früher man hat im Standardbereich die gleichen Winkel wie heute verwendet, also zB 89 oder 88 Grad, im Rennsport noch extremer. Du kannst deine alten Ski problemlos in diesen Winkel schleifen. Die tatsächlich nutzbare Kante ging nicht soweit Richtung Spitze wie bei den Carvern, dafür konnte man vorne prima verschneiden, wenn die Kante zu schr war. Als kleine Empfehlung: schleife von vorne bis hinten auf 88 oder 89 Grad, hänge 0,5 ab und brich die Kante auf den ersten 15cm ein wenig (entweder mit Schleifgummi oder Feile (im 45 Grad-Winkel leicht und ohne Druck ansetzen und einmal drüberfahren). Und dann einfach ausprobieren!

Viel Spaß beim Fahren!

Re: Kanten schleifen

Verfasst: 13.12.2010 12:55
von PK
eiji05 hat geschrieben:Zu1.+2.: Von Vorne bis Hinten im gleichen Winkel. Normal sind so 88° oder 87°, macht fast keinen Unterschied.
Aus Sicht eines Ottonormalfahrers, in Sachen resultierenden Kantengrip sicher nicht. Aber bedenke: Je spitzer der Winkel wird, desto schneller werden die Kanten auch wieder stumpf. Und da merkt man einen um 1-2° spitzeren Winkel durchaus. :wink: Hat man also keine Rennambitionen, würde ich eher 89° als "normalen Winkel" empfehlen. Vom Fahrgefühl her reicht es allemal, und die Kante bleibt länger scharf... :roll:

Re: Kanten schleifen

Verfasst: 13.12.2010 13:32
von Matje
Oktober hat geschrieben:Als kleine Empfehlung: schleife von vorne bis hinten auf 88 oder 89 Grad, hänge 0,5 ab und brich die Kante auf den ersten 15cm ein wenig (entweder mit Schleifgummi oder Feile (im 45 Grad-Winkel leicht und ohne Druck ansetzen und einmal drüberfahren).
Also ich habe meine Skier nun schon einige Male selbst geschliffen und war bisher immer zufrieden! Hinterschleife 88° / hänge 0,5° ab und entferne dann den Grad mit einem Schleifgummi(Fahre sogar teilweise 2x drüber...) auf der gesamten Kantenlänge!

Deshalb verwirrt mich die Aussage:
Oktober hat geschrieben:brich die Kante auf den ersten 15cm ein wenig
?????
Weil ich die Befürchtung habe, das der Ski dann "einhängt"...!?!?
Habe es allerdings auch noch nicht so(15cm) probiert, eben um mir den Skitag nicht zu versauen.....

Matthias

Re: Kanten schleifen

Verfasst: 13.12.2010 22:55
von Ramon 23
Deshalb verwirrt mich die Aussage:
Oktober hat geschrieben:
brich die Kante auf den ersten 15cm ein wenig
bezog sich ja auf Frage 3: Pommeslatten. Vielleicht wars da so ,keine Ahnung.
Ich schleife meine Ski auch selber und breche die Kanten nie. Winkel immer 88/0,5

Gruss Nils

Re: Kanten schleifen

Verfasst: 13.12.2010 23:19
von Matje
Ramon 23 hat geschrieben:bezog sich ja auf Frage 3: Pommeslatten. Vielleicht wars da so ,keine Ahnung.
Ahhh-Danke Dir, das hatte ich glatt übersehen!
Ramon 23 hat geschrieben:
Ich schleife meine Ski auch selber und breche die Kanten nie.
Nein Kanten brechen tue ich auch nicht, aber den Schleifgrad auf der gesamten Kantenlänge entfernen!

Matthias

Re: Kanten schleifen

Verfasst: 14.12.2010 08:04
von Ramon 23
...aber den Schleifgrad auf der gesamten Kantenlänge entfernen!
Wird natürlich auch gemacht :wink: