fragen über fragen...
Verfasst: 07.11.2010 12:29
Servus!
Vielen Dank erstmal für all die nützlichen Anleitungen/Videos/Beiträge hier, haben mich dazu motiviert mich fortan selbst an meine Ski/Snowboard zu wagen!
Habe nun meine erstes Testpaar fertig (n ziemlich altes&ramponiertes paar Tourenski) und dabei sind doch noch n paar Fragen aufgetaucht:
- Kanten abhängen: Habe mit einer 0,7° Führung gefeilt - muss ich da solang dran arbeiten bis nix mehr abgenommen wird? Ich hatte mit nem Edding die Kante markiert und es wurde auch flächig abgetragen, aber theoretisch sind die 0,7 doch erst erreicht wenn die Feile nix mehr abträgt?! und falls ich den Winkel irgenwann mal verringern will müsste ich doch erstmal den belag runterschleifen lassen oder hab ich da nen denkfehler drin?
-Kanten schärfen: kante ist eh schon recht klein und hatte da einige tiefe cuts drinne - ist es in jedem Fall besser alle macken rauszuschleifen oder mach ich mir am end dann die "linie" der kante kaputt wenn ich punktuell soviel abnehme ( denn ganzflächig soviel abzunehmen ist zeitlich nicht drin;).... achja, ist es normal dass der gröbste alu-oxydstein schon beim ersten paar Ski heftige Kerben bekommt?
-Wachsen: hatte vorm wachsen vom kantenschleifen jede menge metallstaub im belag der sich auch nicht ausbürsten ließ - hab dann irgendwo von "base-leaning" mit sofort wieder abgezogenem heißwachs vorm eigentlichen wachsen gelesen und dies auch promt versucht; gibts da irgendwelche schnelleren möglichkeiten oder brauch man dafür irgend nen spezielles wachs (hab einfach das universalwachs genommen mit dem ich dann auch das eigentliche wachsen vorgenommen hab)
und zuletzt noch ne frage zum Wachs abziehen: ist es normal dass sich das echt ewig hinzieht? ich hab nach kurzer Zeit zwar nicht mehr so viel abgenommen, aber n bischen ging immer ab und das für ne extrem lange zeit....
naja, vielen Dank schonmal!
mfg
timo
Vielen Dank erstmal für all die nützlichen Anleitungen/Videos/Beiträge hier, haben mich dazu motiviert mich fortan selbst an meine Ski/Snowboard zu wagen!
Habe nun meine erstes Testpaar fertig (n ziemlich altes&ramponiertes paar Tourenski) und dabei sind doch noch n paar Fragen aufgetaucht:
- Kanten abhängen: Habe mit einer 0,7° Führung gefeilt - muss ich da solang dran arbeiten bis nix mehr abgenommen wird? Ich hatte mit nem Edding die Kante markiert und es wurde auch flächig abgetragen, aber theoretisch sind die 0,7 doch erst erreicht wenn die Feile nix mehr abträgt?! und falls ich den Winkel irgenwann mal verringern will müsste ich doch erstmal den belag runterschleifen lassen oder hab ich da nen denkfehler drin?
-Kanten schärfen: kante ist eh schon recht klein und hatte da einige tiefe cuts drinne - ist es in jedem Fall besser alle macken rauszuschleifen oder mach ich mir am end dann die "linie" der kante kaputt wenn ich punktuell soviel abnehme ( denn ganzflächig soviel abzunehmen ist zeitlich nicht drin;).... achja, ist es normal dass der gröbste alu-oxydstein schon beim ersten paar Ski heftige Kerben bekommt?
-Wachsen: hatte vorm wachsen vom kantenschleifen jede menge metallstaub im belag der sich auch nicht ausbürsten ließ - hab dann irgendwo von "base-leaning" mit sofort wieder abgezogenem heißwachs vorm eigentlichen wachsen gelesen und dies auch promt versucht; gibts da irgendwelche schnelleren möglichkeiten oder brauch man dafür irgend nen spezielles wachs (hab einfach das universalwachs genommen mit dem ich dann auch das eigentliche wachsen vorgenommen hab)
und zuletzt noch ne frage zum Wachs abziehen: ist es normal dass sich das echt ewig hinzieht? ich hab nach kurzer Zeit zwar nicht mehr so viel abgenommen, aber n bischen ging immer ab und das für ne extrem lange zeit....
naja, vielen Dank schonmal!
mfg
timo