Seite 1 von 1

Welchen Seitenwangenabzieher

Verfasst: 14.02.2010 21:46
von steffen2103
Hallo!

Ich möchte mir noch zu meinem besteheden Set einen Seitenwangenabzieher kaufen. Welchen könntet ihr mir da empfehlen ?

Dachte jetzt mal an diesen hier :
http://snapcart.de/erp/scripts/getShopS ... =&group=37

da ich auch diesen Kantenschärfer benutze:
http://snapcart.de/erp/scripts/getShopS ... h=&group=6


Gruss

Re: Welchen Seitenwangenabzieher

Verfasst: 15.02.2010 18:35
von LincolnLoop
Ich glaube nicht, dass es hier jemanden gibt, der am "Markt für Seitenwangenabzieher" wirklich differenzieren könnte. Der in dem Link schaut aber durchdacht und funktionell aus.

Re: Welchen Seitenwangenabzieher

Verfasst: 15.02.2010 18:59
von urs
hallo steffen

der seitenwangenhobel hat eigentliche eine einfache funktion. von daher finde ich die teile überteuert und ich seh auch den sinn nicht ein, den kantwinkel einstellen zu können. ich hab den einfachen sks-hobel, den du beim gleichen anbieter findest. der tut seinen zweck.

bei diesem kantenschleiftool kann es dir gut passieren, dass du auf einen einfachen kantwinkel mit klemme wechselst. kantwinkel und hobel brauchen überhaupt nicht aus dem gleichen stall zu kommen.

gruss urs

ps: im moment fahr ich in einem skigebiet mit 90% naturschnee und brauch mich über kantwinkel kaum sorgen zu machen :-D.

Re: Welchen Seitenwangenabzieher

Verfasst: 15.02.2010 21:41
von steffen2103
Ok Danke ! :-D

Habe jetzt mal alles so geschliffen wie es "Uwe" in seinem Video zeigt. Optisch absolut gleichzusetzen mit meinen "neuen" Kanten. Nur bin ich mit meinem Ergebniss nicht sonderlich zufrieden. Der Kantengrip hat sich schon verbessert, allerdings fehlt der Biss, das richtige greifen, kratzen auf vereiste Pisten. 87Grad / 0,5Grad abgehängt. ( Letzte Woche war im Hochjoch die Talabfahrt sehr vereist - aufgekantet wie verrückt aber ständig gerutscht. )

Was könnte ich da noch verbessern ? Meine Kantendicke würde ich auf nur noch 3mm schätzen, da sie sehr oft beim Service waren. Fahren tue ich einen Racetiger SC.

Gruss

Re: Welchen Seitenwangenabzieher

Verfasst: 15.02.2010 23:02
von urs
steffen2103 hat geschrieben:Optisch absolut gleichzusetzen mit meinen "neuen" Kanten. Nur bin ich mit meinem Ergebniss nicht sonderlich zufrieden. Der Kantengrip hat sich schon verbessert, allerdings fehlt der Biss, das richtige greifen, kratzen auf vereiste Pisten. 87Grad / 0,5Grad abgehängt. ( Letzte Woche war im Hochjoch die Talabfahrt sehr vereist - aufgekantet wie verrückt aber ständig gerutscht. )

Was könnte ich da noch verbessern ? Meine Kantendicke würde ich auf nur noch 3mm schätzen, da sie sehr oft beim Service waren. Fahren tue ich einen Racetiger SC.
hallo steffen

es gibt da verschiedene faktoren, die den kantengrip beeinflussen. hast du die kanten sauber mit einer diamantfeile nachgezogen? paradoxerweise fühlen sich nur mit feile geschliffene kanten schärfer an als wenn sie mit der diamantfeile nachgezogen wurden. in wahrheit sind sie etwas ruppiger. zudem ist ein mit 87° geschliffener ski auf anhieb griffiger, verliert aber schneller an schärfe.

wie alt ist dein ski? wenn der ski etwas durchgenudelt ist, bekommst du auch mit schärfsten kanten nie den vollen halt hin. und ein sl-carver wird nie den kantenhalt eines racecarvers haben.

und last but not least ist die fahrtechnik entscheidend. die kunst ist es, die kante ins "eis" schneiden zu lassen. kaum stellst du den ski zu stark quer, hält er kaum richtig. zudem rutschen auch sehr gute fahrer immer mal wieder. nur wenn du sauber über dem ski stehst und dich nicht gegen das rutschen wehrst, stört das weniger.

gruss urs

Re: Welchen Seitenwangenabzieher

Verfasst: 16.02.2010 15:00
von steffen2103
Mhh, also der Ski ist jetzt 2 Jahre alt und hat ca. 50 Skitage auf dem Buckel. Geschliffen und poliert wurden die Kanten auch mit einer Diamantfeile, ( rot/fein - Körnung 600 ) so das die Oberfläche spiegelglatt war.
Vielleicht liegt es wirklich auch daran das es halt nur ein "SC" ist und kein "SL". Naja dachte ich bekomme die Kanten ebenso Scharf wie die ausgeliehenen "SL" :cry: