Seite 1 von 2

feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 25.01.2010 22:41
von farbod
Hi,

suche so ein festes 88° Winkel, wie auf dem Video von Uwe.
Durch google nur einen gefunden für ca. 35 euronen... find ich aber ehrlich gesagt zu teuer für ein Stuck Metall... kann mir da Jemand weiter helfen?

Besten Dank :-)

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 25.01.2010 23:11
von claufi
http://www.sportshop.at/product_info.ph ... -88--.html

Günstiger habe ich noch nix gefunden

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 00:10
von Uwe
Der original TOKO-Winkel kostet max 25 Euro:
http://www.toko.ch/de/productDetail/412 ... C2%B0.html

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 01:37
von Teppichmann
http://www.rain-sport.de/

25 euro der Toko-Winkel. Ich hab mir da den Swix 88 Grad Winkel besorgt
Zudem schneller Versand ( meine Erfahrung mit dem Laden )

Gruß Martin

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 11:35
von farbod
claufi hat geschrieben:http://www.sportshop.at/product_info.ph ... -88--.html

Günstiger habe ich noch nix gefunden
der hier ist tatsächlich sehr günstig :o die feile und steine auch :-D ... ist nicht von toko, swix oder holmokel aber bei einem stück metall mit einem 88er winkel darfs ja egal sein.

die anderen beiden links sind ohne "zange". Zusammen mit der Zange würden sie dann 33 EUR kosten.


Besten Dank an euch.

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 12:49
von claufi
farbod hat geschrieben: der hier ist tatsächlich sehr günstig :o die feile und steine auch :-D ... ist nicht von toko, swix oder holmokel aber bei einem stück metall mit einem 88er winkel darfs ja egal sein.
Der Winkel ist von Denifl und funktioniert einwandfrei.

Nimm bei den Feilen nicht die Billigste. So riesig sind die Preisunterschiede nicht, dafür aber Unterschiede in der Haltbarkeit.

Grüße, Claudia

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 14:04
von extremecarver
Die Unterschiede sind riesig, aber nur bei Hartmetallfeile von Vallorbe. Denifl verkauft nur Markenartikel, aber oft ohne Logo, bzw mit Eigenlogo. Wenn man sich die Sachen anschaut, wird einem meist aber eh sofort klar wer sie hergestellt hat.

Dazu noch sauschneller Versand (zumindest in AT). Wobei bei dem Preis der Hartmetallfeile plus Winkel, bekommt man auch ein Tooltonic mit Race (Hartmetall von Vallorbe) Feile. Und mit Tooltonic gehts deutlich einfacher als mit Feile.

Den einfachen Fixwinkel wuerde ich eh nicht nehmen (die Klammern sind ein Graus), sondern den Denifl Fixwinkel mit Gewinde fuer den Plastikhaelter.

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 16:30
von claufi
extremecarver hat geschrieben:Die Unterschiede sind riesig, aber nur bei Hartmetallfeile von Vallorbe
Hi Felix,

wie meinst Du das? Ist die Hartmetallfeile von sportshop.at schlechter oder besser als andere Hartmetallfeilen? Oder meinst Du den Unterschied zwischen Billig-Feile -> Vallorbe-Feile -> Vallorbe-Hartmetallfeile?
Soweit ich weiß, sind die Professional- und die Hartmetall-Feilen bei sportshop.at aus dem Hause Vallorbe.

extremecarver hat geschrieben: Wobei bei dem Preis der Hartmetallfeile plus Winkel, bekommt man auch ein Tooltonic mit Race (Hartmetall von Vallorbe) Feile. Und mit Tooltonic gehts deutlich einfacher als mit Feile.

Dafür ist die Hartmetallfeile in dem Tool aber auch etwas kleiner und man braucht eher Ersatz. Nichts dessto trotz ist das Tooltonic schon ein interessantes Teilchen :-)

Viele Grüße, Claudia

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 17:06
von extremecarver
Da Vallorbe ein Patent auf die Herstellung der Hartmetallfeilen hat AFAIK, sind alle Hartmetallfeilen die es gibt von Vallorbe. Der Unterschied zu klassischen gefraesten weichen Feilen ist enorm, preislich leider aber auch.

Das Problem bei den Tools ist eher, dass die Diamantfeilen durch die kuerze teurer sind. Billiger wirds hier bei Tooltonic wenn man das Roto Finish verwendet, hier kann man die Diamantsaetze als Klebringe nachkaufen. Tooltonic ist das einzige Tool welches von einigen Nationalteams verwendet wird. Einfach weil es gut funktioniert und idiotensicher ist. Alle anderen "Tools" kann man getrost in den Muell schmeißen. Tooltonic oder Fixwinkel (wobei es hier auch die mit Rollen in hohem Preisbereich gibt).

Re: feste 88° Winkel - woher

Verfasst: 26.01.2010 17:49
von claufi
extremecarver hat geschrieben:Da Vallorbe ein Patent auf die Herstellung der Hartmetallfeilen hat AFAIK, sind alle Hartmetallfeilen die es gibt von Vallorbe. Der Unterschied zu klassischen gefraesten weichen Feilen ist enorm, preislich leider aber auch.
Gut, dass bestätigt meine Erkenntnisse, dass die etwas besseren Feilen von denifl qualitativ hochwertig sind und sich Deine Aussage von vorhin nur auf den Vergleich herkömmliche Chrom-Feile -> Hartmetallfeile bezog.

Billig-Feile -> Chrom-Vallorbe-Feile: Preisunterschied gering, Qualitätsunterschied vorhanden
herkömmliche Chrom-Feile -> Hartmetallfeile: Preisunterscheid hoch, Qualitätsunterschied aber auch

Danke für Deine Ausführungen.
Viele Grüße, Claudia