Seite 1 von 2

Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 25.01.2010 15:46
von malzochs
Hallo, ich bin neu hier und möchte mich kurz Vorstellen. Mein richtiger Name ist Andreas und ich fahre nun seit ca. 10 Jahre regelmäßig (heißt ein oder 2 mal im Jahr) Ski.
Nun habe ich ein kleines Problem, dass ich eigentlich in den Thementitel packen wollte, aber die genaue Formulierung habe ich leider nicht gefunden. Es geht um folgendes:
Ich fahre eigentlich mit einem recht hohen Driftanteil, versuche aber, mich immer mehr dem carven zuzuwenden. Das klappt auch auf nicht zu harten Pisten relativ gut, jedoch bekomme ich sobald es etwas "glatter" wird Probleme. Diese Probleme sind geringer, wenn der letzte Skiservice gerade gemacht wurde. hat also scheinbar was mit der Kante zu tun.
Jetzt meine Frage, ev. ist es auch eine Frage der Technik und damit im falschen Unterforum, aber wie kann ich die Griffigkeit auf glatten Pisten verbessern, denn dort würde ich es nicht mehr als Ski fahren sondern als "rumeiern" bezeichnen.
Das beschriebene Problem ist bei mir jetzt in der letzten WOche (war in Südtirol) akut geworden, denn im laufe dieser Woche wurde meine Kante immer schlechter und die Pisten immer eisiger. Da ich noch mit alten Skiern gelernt habe belaste ich auch den Talski immer mehr, was mir dadurch aufgefallen ist, dass beim Tausch der Ski die Kante viel griffiger war.
Ich hoffe, ihr könnt mir Tips geben, danke schonmal im Voraus

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 25.01.2010 16:12
von PK
malzochs hat geschrieben: Ich fahre eigentlich mit einem recht hohen Driftanteil, versuche aber, mich immer mehr dem carven zuzuwenden. Das klappt auch auf nicht zu harten Pisten relativ gut, jedoch bekomme ich sobald es etwas "glatter" wird Probleme. [...] wie kann ich die Griffigkeit auf glatten Pisten verbessern, denn dort würde ich es nicht mehr als Ski fahren sondern als "rumeiern" bezeichnen.
[...] Da ich noch mit alten Skiern gelernt habe belaste ich auch den Talski immer mehr, was mir dadurch aufgefallen ist, dass beim Tausch der Ski die Kante viel griffiger war.
Hallo Andreas, willkommen im Forum!

Ich bin nicht "der" Fahrtechnikspezialist, aber ich würde im ersten Ansatz mal auf fehlende (neue?) Fahrtechnik tippen. Um aber nicht ganz falsch zu liegen: Schildere doch mal genauer welche "Probleme" Du genau hast.

Zu den Kanten. Sicher lassen die Kanten nach, auf harten Kunstschnee oder gar auf Eis merkt man das sogar schon nach einen halben Skitag. Nur... "Probleme" sollte man dadurch nicht bekommen. Merkt man nachlassenden Kantengripp, dann sollte man das mit einkalkulieren und die Schwünge etwas gefühlvoller und "vorausschauender" ansetzen. Auch hat das wenig damit zu tun, dass Du hauptsächlich auf dem Aussenski (früher sagte man Talski) stehst. Meines Erachtens ist das auch kein Problem an sich, wenn die restliche Fahrtechnik stimmt.

Zu Deiner Beruhigung: Mit "hohem Driftanteil" zu fahren ist bei weitem kein Zeichen schlechter Fahrtechnik! Auch wenn es hier im Forum den Anschein haben mag das immer und überall nur noch gecarvt wird. Ich behaupte mal, dass der rein "gecarvte" Fahranteil eines durchschnittlichen Skifahrers höchstens bei 10-20% liegt. Der Rest wird wie eh und je gedriftet...

Mal ins Blaue geraten:
Immer wenn ich höre "rumge-eiere" dann denke ich sofort an zu wenig Schaufeldruck, im Umkehrschkuss also: an zuviel Rücklage... :roll:

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 25.01.2010 16:26
von malzochs
Sagen wirs mal so, meine Probleme sehen so aus, dass ich, wenn ich anhalten will und auch mal voll in die Kanten gehe, einfach weiterrutsche und mich eher auf den Hintern setzen würde als anzuhalten.
Ohje, was für ein Schachtelsatz ... naja, ich hoffe trotzdem verständlich

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 25.01.2010 16:38
von Uwe
Hallo Andreas,

wie Peter schon sagt, lassen die Kanten nach einigen Tagen deutlich nach. Das Wechseln der Ski (ungebrauchte Aussenkante nach innen - oder einfach gesagt: Linken und rechten Ski tauschen, sofern man nicht eh zufällig wechselt), ist eine gute Möglichkeit, die weniger abgefahrenen Kanten zu nutzen.

Die beste Lösung ist allerdings: Einfach selbst mal kurz nachzuschleifen. Das geht im Skiurlaub auch ohne Skihalter, einfach mit Winkel und Feile ... siehe https://www.carving-ski.de/equipment/skiservice.php

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 20.11.2011 21:54
von Wooly
malzochs hat geschrieben:Sagen wirs mal so, meine Probleme sehen so aus, dass ich, wenn ich anhalten will und auch mal voll in die Kanten gehe, einfach weiterrutsche und mich eher auf den Hintern setzen würde als anzuhalten.
mhhh das klingt nun wirklich nicht nach fehlender Kante, sondern nach fehlender Technik. Das du bei schlechteren Bedingungen und eisigerer Piste Probleme bekommst ist normal, da hilft nur fahren fahren fahren ... dann wird das schon ... :wink:

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 20.11.2011 22:53
von Paulinberlin
Ob ihn das nach knapp 2 Jahren noch interessiert?

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 20.11.2011 22:58
von Wooly
Ahhhh ... Klassiker .... man sollte immer aufpassen, wenn man Foren durchsucht .... :D :D :D :D

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 30.01.2012 22:14
von ckr
Paulinberlin hat geschrieben:Ob ihn das nach knapp 2 Jahren noch interessiert?
Ihn vielleicht nicht, aber mich. :wink:

Ich habe heute einen Skiservice machen lassen. Aus Faulheit leider nicht bei der sonst üblichen Person (Handarbeit), sondern an der Bergstation mittels Maschine. Und bin anschließend überhaupt nicht mehr mit dem Ski (Fischer SC4) zurechtgekommen. Und jetzt betreibe ich Ursachenforschung. :(

Das Problem ist, ich bin die letzten 10 Monate zuvor ausschließlich den Edelwiser Swing gefahren, und so auch heute Vormittag, bis zum Skiservice. Dann auf den Fischer gewechselt. Die Pisten waren zwar nicht so hart, aber bei den vereinzelten Eisplatten, wo ich zuvor mit dem Swing keine Probleme hatte, bin ich immer fies ins Rutschen gekommen. Normalerweise würde ich es auf den Skiwechsel und die Gewöhnung schieben, aber mich hat das ziemlich an meine Erlebnisse mit einem Völkl Racetiger aus dem Skiverleih erinnert.

Auch mit dem hatte ich ziemliche Probleme, die ich mit dem Fischer, den ich damals auch schon gefahren bin, nie hatte. Kann es sein, dass der Standardwinkel, den die verwenden, nicht zum Ski passt und sich das so gravierend auswirkt?

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 31.01.2012 07:35
von berni
Ist durchaus möglich. Die Maschine schleift in den meisten Fällen 88 Grad hingen die meisten mit der Hand 87 Grad feilen. Am Besten du Fragst nach was Sie für Winkel an deinen Ski machen.
Wo bei die Eisgriffigkeit nicht nur von der Kante abhängt, hängt auch vom Ski und der Technik ab.

Re: Ski greifen nicht richtig, Tips gesucht

Verfasst: 31.01.2012 07:57
von STOOS
Die hier geschilderten Probleme bestärken mich immer mehr in meinem Entscheid, beim Skifahren ein handliches, kleines Schleifgerät mit dabei zu haben.

Grüsse
Peter