Seite 1 von 1

Bastelecke: Kupferbürste selbstgebaut ( nich so gut wie erho

Verfasst: 11.01.2010 01:39
von Teppichmann
Hallo.
Heute gibts nach den selbstgebauten Skispannern eine selbstgebaute Bürste. Letztens war ich im Sportgeschäft und wollte mir eine Kupferbürste kaufen, allerdings wollten die 20 Euro dafür. Ich hatte nicht genug Geld dabei und es war mir ehrlich auch ein wenig zu viel für eine pisselige Bürste. Wenn man sich eine Kupferbürste anschaut ist es im Prinzip nicht mehr als ein Stück Holz mit ein Paar Kupferdrähten. Genau das kann man auch selbst machen.
Material: Holzstück, Lautsprecherkabel, Bohrer/Bohrmaschine, Heißkleber, Isolierzange, viel Geduld :D

Schritt 1: Man nimmt ein Stück Holz in der gewünschten Bürstengröße und bohrt viele Löcher in das Holzstück.Am besten zeichnet man die Löcher vor in einer Art Kästchenmuster. So wie ein DIN A4 Blatt mit Kästchen sollte es aussehen

Schritt 2: Man schleift das Holz schön glatt und entgratet die Löcher

Schritt 3: Man teilt das Lautsprecherkabel in jeweils eine Ader auf und beginnt das Kabel in das Holzstück zu flechten. Dabei geht man folgendermaßen vor: Man legt das Kabel aufeinander, so dass auf der anderen Seites des Holzstücks eine Schlaufe entsteht. Nun fädelt man das Kabel in dieser Weise solange ein, bis es zuende ist ( Bild hilft verstehen)

Schritt 4 : Hat man das Kabel komplett drin und alle Löcher versorgt zieht man über das Kabel eine Schicht Heißkleber, damit es nicht verrutscht.

Schritt 5: Man schneidet die Schlaufen in der Mitte durch, kürzt die jetzt entstandenen Kabelenden und entfernt die Isolierung.
Nun hat man die Kupferborsten freiliegen. Reste der Isolierung flämmt man mit einem Feuerzeug weg ( am besten draußen machen)

Schritt 6: Man schneidet die Kupferdrähte auf eine gleichmäßige Länge ab


Schon habt ihr eine Kupferbürste für wenig Geld.

Bilder dazu :http://img41.imageshack.us/g/kupferbrst ... de001.jpg/
Auf den Bildern sind die Borsten noch nicht gleichmäßig zugeschnitten
Viel Spass beim Basteln. :D :D:D

Re: Bastelecke: Kupferbürste selbstgebaut

Verfasst: 11.01.2010 09:47
von Uwe
Hallo Martin,

schöne Idee, aber leider nicht effektiv ;-)
Deine Kupferborsten sind zu weich, und können sich auch wegen des zu großen Astand nicht gegenseitig "stützen". Wenn du damit über den Ski bürstest, bleiben die Borsten nicht "stehen", um den Wachs aus der Struktur rauszu"kratzen".
Bei richtige Kupferbürsten sind die Borsten härter, und natürlich wesentlich dichter zusammen.

Re: Bastelecke: Kupferbürste selbstgebaut

Verfasst: 11.01.2010 09:48
von Laengling69
Schon habt ihr eine Kupferbürste für wenig Geld.
Aber nur, wenn Dir Deine (freie) Zeit nichts wert ist oder Du sowieso nicht weißt, was Du machen sollst...

Im Ernst: Ist schon ein guter Tip(p). Zumal es viele Bastler gibt, die eine gut ausgerüstete Hobbywerkstatt haben.

Grüße aus dem inzwischen nicht mehr katastrophalen Vorpommern

Dietrich

Re: Bastelecke: Kupferbürste selbstgebaut

Verfasst: 11.01.2010 19:24
von Teppichmann
Jo das mit der Dichte hab ich auch vorhin gemerkt :D
Naja egal hatte gestern Abend nichts mehr zu tun und bissl gebastelt =) Muss ich eben doch eine Kaufen. Jemand nen Tipp wo´s die billig zu kaufen gibt ? :-D :-D

Re: Bastelecke: Kupferbürste selbstgebaut ( nich so gut wie erho

Verfasst: 11.01.2010 21:22
von Uwe
Schau dir eine vom Skizubehör an, fühle wie hart die ist.
Dann schau mal, ob es im Baumarkt (?) vielleicht was Vergleichbare gibt.

Re: Bastelecke: Kupferbürste selbstgebaut ( nich so gut wie erho

Verfasst: 11.01.2010 22:00
von Teppichmann
Hmm alles kla ich versuchs mal ansonsten eben eine aussem internet oder so :-D war wie gesagt nur eine fixe idee die Bürste :-D Gruß Martin

Re: Bastelecke: Kupferbürste selbstgebaut ( nich so gut wie erho

Verfasst: 11.01.2010 23:00
von Uwe
Teppichmann hat geschrieben:war wie gesagt nur eine fixe idee die Bürste :-D Gruß Martin
immerhin sehr kreativ ;-)