Seite 1 von 5
Verfasst: 07.11.2001 02:06
von THREE60
Hi,
bin meinen Racecarver bisher mit 89° gefahren. Wie würden 87° das Fahrferhalten ändern? Sicher wird der Ski agressiver, jedoch der Verlschleiß der Kannte höher. Wie schauts mit dem Fahrverhalten auf weichem Schnee, wie verhält er sich im Kurzschwung?
Gruß,
THREE60
Verfasst: 07.11.2001 06:56
von MikeMeier
hi three60,
deine latten werden dann schon agressiver.
auf einer gut präparierten piste wirst du schon feststellen, dass zwischen 89° und 87° welten liegen.
der verschleiss ist nur beim ersten mal auf 87° schleifen höher als sonst, danach schleifst du ja im selben winkel nach. auf eisiger piste wird die kante dann schon etwas eher stumpf, aber das ist sie ja mit 89° eh immer, was hast du also zu verlieren?

aber normalerweise kriegt man eher die latten klar, als die kante durchgeschliffen.
im weichen schnee ändert sich das fahrverhalten natürlich nicht so extrem, wie auf einer griffigen piste. auf einer knallharten piste solltest du dann schon etwas schigefühl mitbringen
probier es doch einfach mal aus. geh am besten zuerst auf 88°. wenn du damit klarkommst, kannst immer noch weiter runter gehen. beim kurzschwung solltest du dann aber technisch sauber fahren.
gruß
mike
Verfasst: 07.11.2001 07:54
von Martina
88 würde ich Racecarver auf jeden FAll schleifen. 87 bringt im Alltagsgebrauch meist nichts, ausser es ist enorm hart. Aber warum nicht mal ausprobieren?
Verfasst: 07.11.2001 09:22
von KOSTI
ich bin der meinung niemand kann den unterschied zwischen einer 89° und einer 88° kante herausfahren.
der unerschied beträgt exakt 1,1235955% und das sind differenzen die wir menschen nicht wahrnehmen können, zumal das ja nicht die einzige einflussgröße des materials ist. eine stoppuhr könnte das gegebenfalls, unter der voraussetzung dass man zwei mal genau gleich durch einen lauf fährt, herausfinden, was aber nicht möglich ist. daher sind die materialabstimmungen der rennläufer ja so zeitaufwendig, man muss oft genug fahren um den unsicherheitsfaktor mensch herausrechnen zu können und hat am ende differenzen im 1/100 sec bereich.
fürs funcarving also völlig egal, wer sich mit seinem 87,359° schliff aber besser fühlt (das unterbewußtsein fährt ja mit) erreicht sicher mehr carving fun durch die kräfte seiner subjektiven einbildung....
Verfasst: 07.11.2001 15:42
von Tom
tach forum
ich meine auch , dass damit der verschleiß deutlich zunimmt. denn wenn du seitlich um 3° mehr abhängst, müsstest du, damit du im rechten winkel bleibst, auch belagseitig 3° Hinterschleifen, damit wäre die belagseitige Kante nicht mehr plan mit dem Belag, der ski kaum mehr steuerbar. und wer will das schon...
ich fahr meine slalom)-carver (ist auch ein HEAD Cyber 26 dabei) mit max. 89°, das meine ich reicht (-> vgl. Kosti) und ist Materialschonender.
mfg
TOM
Verfasst: 07.11.2001 16:14
von MikeMeier
hi tom,
wer sagt denn, dass man im rechten winkel bleiben muss? du kannst ja belagsseitig plan bleiben und trotzdem die seitenkante mit einem winkel < 90° anschleifen...
gruß,
mike
Verfasst: 07.11.2001 21:59
von THREE60
Ski geht jetzt mal mit 87° durch die Machschine. Der 87° Winkel ist auch bestellt.
Kann ende November mal berichten ob ich was gemerkt habe. Wird aber IMHO schwer, wenn man nicht den gleichen Ski in 89° Grad zum Vergleich hat.
THREE60
Verfasst: 08.11.2001 18:26
von Tom
mike
wenn du hier so weit von 90° weg gehst, hast du bereits nach ein paar stunden fahren (je nach Beschaffenheit von Kante und Schnee) einen +- großen Grat, den du jedes mal wegschleifen muss -> deutlich mehr Verschleiß
so wars zumindes bei mir
mfg
Tom
Verfasst: 08.11.2001 22:03
von THREE60
Nochmal zur Klarsellung - da es im Sportgeschäft mit den 87° auch Verwirrung gab - will den Ski um 3° seitlich hinteschleifen, und belagsseitig 1° abhängen.
Kannte hätte so 92° anstatt werksseitger 90°.
Verfasst: 09.11.2001 08:55
von KOSTI
THREE60 schrieb am 2001-11-08 22:03 :
Nochmal zur Klarsellung - da es im Sportgeschäft mit den 87° auch Verwirrung gab - will den Ski um 3° seitlich hinteschleifen, und belagsseitig 1° abhängen.
Kannte hätte so 92° anstatt werksseitger 90°.
kleiner tip für leute die fahren können:
KANTE NIEEEEEMALS ABHÄNGEN!!!!!!!!!!!!!