Seite 1 von 2
equipment fürs wachsen
Verfasst: 27.11.2009 16:44
von ski-le
hallo
ich bin seit heute stolzer besitzer von salomon aero gt skiern

da ich bis jetzt immer nur skier ausgeliehen habe, musste ich mich mit dem thema wachsen nicht beschäftigen.
ich habe schon mal ein bisschen geschaut was man dazu alles braucht. jedoch ist die preisspanne von z.b wachbügeleisen sehr groß.
könnt ihr mir da etwas empfehlen wo das preis/leistungsverhältnis gut ist? welches wachs sollte man verwenden und was brauche ich zum wachsen noch so alles?
schonmal vielen dank für eure antworten

Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 27.11.2009 17:25
von ulli1
Hallo Daniel,
zum Plegen und Wachsen reicht ein ganz normales Grundwachs auf Paraffinbasis völlig aus.
Lass die Finger von teuren +FluorHydroodersonstwasWachsen+
Ein gescheites Bügeleisen mit Temp einstellung liegt bei ca. 40-50 Teuros.
Abziehklinge aus Metall oder Kunststoff
Dazu ne Bronzebürste zum Ausbürsten und evtl ne Roßhaar oder alternativ ne Schuhputzbürste zum Polieren
ansonsten bemühe ruhig mal die Suchfunktion im entsprechenden Unterforum und du hast Lesestoff für die nächsten 14 Tag.

Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 27.11.2009 18:06
von Teppichmann
Hallo. Ichhabe mir vor kurzem auch Wachs Zubehör zugelegt.
Man braucht am Anfang :
- Wachseisen
- Wachs
- Abziehklinge
- Gummis für die Skistopper (Nen Stück Schnur geht auch )
- Am besten etwas zum Fixieren, kann man am Anfang aber auch improvisieren
- Bürsten ( Müssen nicht die teueren Wachsbürsten sein)
Ich hab meine Bürsten ( Nylon ) aussem Praktiker und aussem Drogeriemarkt. Kosten die Hälfte bis 1/5 und tun den gleichen Job.
Wenn man ne harte Nylonbürste sucht eigenet sich gut eine Reinigungsbürste für Terracota oder so. Hat die selbe Härte bei den Borsten wie eine TOKO Nylon Bürste ( kostet 10 Ocken im Sportladen, die Bürste bei Praktiker nur 3,99 )
Gruß Martin
Tipp : Am Anfang auf altern Skiern üben bis es klappt und man sich was drunter vorstellen kann. Nen Belag is schnekk beschädigt wenns zu heiß wird und das wäre ja Schade bei Skiern die man liebt

Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 16.01.2010 05:25
von Mike1509
Hallo,
Ich hab mich auch entschlossen, selbst Ski Service zu machen und war diese Woche einkaufen.
Ich habe folgendes gekauft:
- Toko Bügeleisen 800W
- Toko Plexiglasklinge
- Toko Universal Wax
- Toko Nylon Bürste
- Toko Pferdehaarbürste
Nun meine Frage was genau mach ich mit der Nylon Bürste? mir hat der Verkäufer erklärt ich solle vor dem wachsen den Ski mit der Nylonbürste "reinigen", dann wachsen, abziehen und danach mit der Pferdehaarbürste den Belag wieder frei legen......
Ist diese Vorgehensweise richtig? habe hier gelesen das die Nylonbürste zum anschliesenden aufpolieren verwendet wird.....
Und von einer Pferdehaarbürste hab ich hier auch noch nicht besonders viel gelesen, hier verwenden fast alle eine Kupferbürste.....
Wie groß ist der Unterschied zwischen den 2 Bürsten? Sollte ich sie gegen eine Kupferbürste umtauschen?
Danke
Gruß Mike
Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 16.01.2010 06:37
von Ramon 23
Hallo Mike!
Weiss nicht ob man ne Roßhaarbürste wirklich braucht, ich hab keine. Aber ne Bronzebürste zum abbürsten des Belags VOR dem Wachsen und Nach dem Wachsen und Abziehen zum freilegen der Belagstruktur. Die Nylonbürste nehm ich zum Polieren, damit bin ich immer wieder der erste am Lift
ABER!!! Unser Admin hat sich richtig Mühe gemacht die ganze Sache mit der Skipflege möglichst genau zu beschreiben...
Meiner Meinung nach bedarf das eigentlich keiner weiteren Nachfragen , wenn man sich das
HIER mal in Ruhe anschaut
Gruss Nils
Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 16.01.2010 08:28
von Uwe
Es gibt härtere "Allround"-Nylonbürsten, die man für alles nehmen kann; also zum Ausbürsten und zum Polieren.
Besser ist aber: Kupferbürste zum Ausbürsten (alten, harten) Wachses und (weiche) Nylonbürste zum Polieren. Pferdehaarbürste ist nochmal weicher zum "extrem Polieren", muss aber nicht sein, außer du fährst Rennen

Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 16.01.2010 21:40
von r0sewhite
Zum Auspolieren des Wachses habe ich auch viele Jahre eine einfache Handbürste genommen. Solange sie eine glatte Oberfläche hat, ist das völlig in Ordnung. Zum Nachpolieren nehme ich noch heute eine Schuh-Politurbürste. Kostet nicht viel, hält ewig und gibt ein perfektes Ergebnis.
Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 18.01.2010 12:21
von Mike1509
gut danke, dann werde ich die Bürste umtauschen gegen eine Kupferbürste.
Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 04.11.2010 09:27
von ski&bike
Hallo,
bin gestern auf das Video zum Wachsen gestoßen, welches mir völlig die Bedenken genommen hat das selber zu machen.
Jetzt bin ich gerade dabei meine Wachssachen zu bestellen.
Zu der Polier-Geschichte hätte ich noch eine Frage:
-passt die "Toko Polishing Brush" zum Polieren? Ich glaube das im Video ist eine härtere Nylonbürste?
-was passiert eigentlich beim Polieren, ich gehe doch danach nochmal mit der Kupferbürste drüber, hebt das das Polieren nicht wieder auf?
Vielen Dank schonmal,
ciao
Re: equipment fürs wachsen
Verfasst: 04.11.2010 10:04
von Uwe
ski&bike hat geschrieben:-passt die "Toko Polishing Brush" zum Polieren? Ich glaube das im Video ist eine härtere Nylonbürste?
Empfohlen wird zwar eine weiche Nylonbürste (und dann auch noch die noch weichere Pferdehaar) ... ich nehme aber für alles die normale Nylonbürste; das letzte Hundertstel ist mir egal
ski&bike hat geschrieben:-was passiert eigentlich beim Polieren, ich gehe doch danach nochmal mit der Kupferbürste drüber, hebt das das Polieren nicht wieder auf?
Die Küpferbürste soll ja nichts "aufrauhen", sondern nur die Struktur im polierten Belag freilegen.
Ich mache Polieren / Bürsten 2, 3 Mal im Wechsel, bzw. so lange, bis mit der Kupferbürste kaum noch Wachs aus dem Belag gebürstet wird. Fertig.