Seite 1 von 2

Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 12.02.2009 09:36
von MichiSi
Hallo zusammen.

Gestern kam per UPS mein neuer (roter :o ) Elan Race SL, leider das Paar ohne irgendwelche Polsterung einfach im Karton. Während von oben beide und vom Belag her einer absolut in Ordnung ist, hat der andere im Belag eine Reihe von Kratzern, die alle kürzer als 4 cm und etwa einen halben Millimeter tief sind.
Die Bilder verlinke ich nur, weil sie ziemlich groß sind (je Bild etwa 1,6 MB), das zweite ist leider etwas unscharf, die anderen beiden sind aber, denke ich, ok:
Bild 1
Bild 2
Bild 3

Da dies mein erster eigener Ski ist und ich sonst immer nur geliehenes Material hatte, wüsste ich gerne von den Experten hier, ob man das einfach hinnehmen sollte, weil es ohnehin nicht schlimm ist oder ob eine Ausbesserung bzw. ein Umtausch sinnvoll ist. Ich selber gehe ja eigentlich davon aus, dass man ähnliche Kratzer sowieso recht schnell bekommt, aber mir fehlen da, wie gesagt, die Erfahrungswerte und ich muss zugeben, dass ich eigentlich der Meinung bin, dass so etwas bei einem nagelneuen Ski nicht sein sollte.

Vielen Dank im Voraus,

Michael :)

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 12.02.2009 09:44
von Uwe
Hallo Michael,

das ist zwar ärgerlich, aber absolut nicht schlimm; die Kratzer bleiben nicht lange alleine ... und beim nächsten großen Service mit "Belag Schleifen" sind sie alle wieder weg ;-)
Aber Reklamiere trotzdem mal beim Verkäufer ... er soll die einen Vorschlag machen, wie er das wieder gut machen will. Beim Umtausch kostet alleine der Versand 20, 30, 40 Euro. Entweder soll er dir was nachlassen, oder vielleicht bekommst du ja eine Skitasche umsonst ... oder so.

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 12.02.2009 10:30
von MichiSi
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich werde es so machen, wie du vorschlägst und dann natürlich berichten. :)

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 12.02.2009 11:29
von DanielXYZ
War bei mir genauso !
Die Skistopper waren schön mit Gummibändern fixiert aber die Ski selbst waren nicht aneinander gelegt und befestigt - die schlugen im (viel zu großen) Karton immer schön gegeneinander...
Mit dem Selben Resultat: Schrammen im Belag und der Kante.
Einfach nur verkaufen - und wenn der Deal perfekt ist wird schon beim Versand geschlampt ...

Ich habe damals nichts gemacht - aber eigentlich muss man sich das bei neuen Ski nicht gefallen lassen...

Du solltest vielleicht mindern und 5% des Kaufpreises einbehalten/zurückverlangen - halte ich jedenfalls für angemessen.

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 13.02.2009 09:53
von eiji05
Naja pauschal 5% oda so einbehalten find ich bissl übertrieben. Du kannst ja nicht mal nachweisen dass die "Beschädigung" vom Transport ist und nicht normal ist... Find freundlich Nachfragen beim Verkäufer erst mal die angebrachtere Lösung und meiner Meinung auch Erfolgsversprechender.

Gruß Matthias

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 13.02.2009 10:26
von MichiSi
eiji05 hat geschrieben:Naja pauschal 5% oda so einbehalten find ich bissl übertrieben. Du kannst ja nicht mal nachweisen dass die "Beschädigung" vom Transport ist und nicht normal ist... Find freundlich Nachfragen beim Verkäufer erst mal die angebrachtere Lösung und meiner Meinung auch Erfolgsversprechender.

Gruß Matthias
Ja, habe ich jetzt auch so gemacht. Einbehalten hätte bei mir ohnehin nicht geklappt, der UPS-Mensch hätte mich wohl ziemlich ungläubig angeschaut. :D

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 13.02.2009 12:28
von DanielXYZ
Wie gesagt: ICH hielte das für angemessen...

Du hast aber natürlich recht wenn du sagst, dass es besser ist erst mal freundlich nachzufragen - man muss sich ja nicht gleich mir jedem anlegen.

Klar ist aber auch: Der Verkäufer muss mangelfrei liefern und nicht der Kunde muss nachweisen, dass die Schäden durch einen unsachgemäßen Transport verursacht worden sind... i.d.R...
Und von wegen 5%: Das halte ich schon für fair, wenn man bedenkt, was es kosten würde einen kompletten Belagsschliff mit anschließend neuem Kantenschleifen machen zu lassen (um den Ski in einen Neuartigen zustand zurück zu bringen) -
und dass der Ski dann eben trotzdem nicht mehr "Neu" ist ...

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 13.02.2009 14:31
von carlgustav_1
MichiSi hat geschrieben:Gestern kam per UPS mein neuer (roter :o ) Elan Race SL
hi michi, mal ab von den kratzern -- rot? aus welcher saison soll der denn sein? *kopfkratz*

gruß von martin, ebenfalls mit elan race sl allerdings schwarz/grün (saison 06/07)

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 13.02.2009 18:25
von MichiSi
carlgustav_1 hat geschrieben: hi michi, mal ab von den kratzern -- rot? aus welcher saison soll der denn sein? *kopfkratz*

gruß von martin, ebenfalls mit elan race sl allerdings schwarz/grün (saison 06/07)
Hallo Martin. Deinen Ski "kenne" ich vom Mitlesen. :)
Laut dem Händler ist meiner von der letzten Saison, also 07/08, von den Daten her kommt das auch hin, soweit ich bisher gesehen habe. Laut Daten auf dem Ski heißt das Modell genau Race SL World Cup, ist 160 cm lang, hat eine Mono Titanium-Lange, die Taillierung 114, 66, 104, Radius: 11,7 m, Racing Sidewall, Double Express. Also Modell-Nummer (auf dem Ski steht nur Model:) ist AA5 078/274 angegeben. Als Bindung ist bei mir übrigens eine EL 11 drauf, zusätzlich ist noch eine Platte drauf, Fusion scheidet damit aus, soweit ich das überblicke.

Im Internet habe ich dazu bis jetzt noch nichts gefunden, ich vermute mal, es ist ein Sondermodell für eine der Sportketten - von der Farbgebung in Rot-Schwarz liegt Sport2000 nahe, denke ich - das dann eben noch den prominenten Namenszusatz "World Cup" tragen darf. ;)
Fotos kann ich auf Wunsch natürlich gerne hochladen, aber ich vermute, dazu würde sich dann eher der entsprechende Thread im Elan-Bereich eignen.

Vom Händler habe ich übrigens auch eine Antwort bekommen, worin er mir anbietet, den Ski entweder sofort umzutauschen. Alternativ könnte ich ihn nach meinem Urlaub zu ihm schicken, er würde dann einen Service machen und ihn mir zurück schicken, oder er überweist mir einfach 10 Euro (was bei einem Kaufpreis von 220 Euro inkl. Versand dann auch fast die 5% sind ;) ), damit ich woanders einen entsprechenden Service machen lassen kann. Die Versandkosten würde er in den ersten beiden Fällen tragen.
Ich schwanke jetzt zwischen Möglichkeit 2 und 3, tendiere aber eher zu 3, da bei 2 für den Händler alleine die Versandkosten hin und zurück ja schon höher sind, als bei Möglichkeit 3. :)

Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag

Verfasst: 13.02.2009 19:03
von Max.
Hallo Michael,

kann es sein, daß Du "kurzgebrauchte" Ski bekommen hast? Die sehen so aus wie meine Ski nach 10x fahren...