Seite 1 von 2
Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 26.12.2008 16:32
von Fischer_Carver
Hallo,
Wie heiß soll das Grundwachs sein, wenn ich es mit dem Bügeleisen verteile?
Wie lange soll es flüssig bleiben bis es erstarrt?
Darf die Belagstruktur sichtbar sein wenn das Wachs flüssig ist?
Wie lange sollte man das Wachs erhitzten, bringt es was wenn man länger als 5 Minuten das Wachs erhitzt?
Hoffe auf ausführliche Antworten
Danke im Voraus
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 26.12.2008 19:47
von goofgoo
so wird's gemacht:
bügeleisen auf niedrigen bis mittleren temperaturbereich einstellen. wachsriegel an die unterseite des bügeleisen halten und via spitze des b.eisen eine wachsspur über den ski tropfen lassen. im anschluss diese wachsspur bügeln, sodass der gesamte belag des ski mit wachs dünn (dick ist reine verschwendung!) bedeckt ist. danach ca. 30 min einwirken lassen, damit der belag (gerade wenn er ausgetrocknet sein sollte) das wachs aufnehmen kann. abschließend die wachsschicht abziehen und skifahren gehen...
lg christian
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 26.12.2008 23:21
von Uwe
Hallo Hannes,
die richtigen Ski-Bügeleisen arbeiten zwischen 100° und 160°. Sinnvoll ist so 120-130°.
Wenn du "Oma's Bügeleisen" benutzt achte darauf, dass der Wachs nicht anfängt zu dampfen/verrußen; die Temperaturschwankungen von einem "normalen" Bügeleisen sind sehr hoch, also aufpassen!
Wichtig ist weniger die "Einwirkzeit", sondern die Eindringtiefe während des Wachsens; wenn der Wachs erst erkaltet, kann ers kaum mehr weiter eindrigen.
Optimal ist, wenn der Ski nur in "Abschnitten" gewachst wird, und der Ski durch und durch warm wird (=Ausdehnung = teifes Eindringen). Siehe auch:
https://www.carving-ski.de/equipment/skiservice.php
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 29.12.2008 20:20
von Fischer_Carver
Danke Uwe dein Link hat mir sehr geholfen.
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 29.12.2008 23:42
von Fischer_Carver
Ich hab noch eine weitere Frage:
Wie soll ich meine Bronzebürste vom Wachs reinigen?
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 30.12.2008 00:26
von M.H.
in heißes Wasser tauchen könnte eventuell helfen
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 30.12.2008 00:34
von ulli1
Fischer_Carver hat geschrieben:Ich hab noch eine weitere Frage:
Wie soll ich meine Bronzebürste vom Wachs reinigen?
heißluftpistole bis es qualmt; aber nur im freien oder anschließend gut lüften

Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 30.12.2008 10:40
von Fischer_Carver
Habt ihr das schon mal bei euren eigenen Bürsten probiert?
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 30.12.2008 11:43
von ulli1
yepp, geht bestens,
Heissluftpistole (
kein Fön) im Abstand von 10cm ca. 30 sec schräg vor die Bürste halten und alle wachsreste sind "verdunstet", finde es ist die beste und einfachste (nicht die gesündeste) methode; aber auf die finger aufpassen, könnte heiss werden
und wie schon gesagt, entweder im freien oder sehr gut und ausreichend lüften.
Re: Fragen zum Skiwachsen
Verfasst: 30.12.2008 12:32
von unknown
Naja, das könnte je nach Heissluftpistole und Bürste auch für die Bürste ungesund werden. Es soll ja Heissluftpistolen geben, die ungeregelt sind und nur eine Temperaturstufe kennen, da kommen dann bei 10 cm Abstand schon mal über 500°C an. Und dann gibt es Bürsten, die einen Kunststoffkörper haben ...