Seite 3 von 9

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 01.02.2012 08:01
von racecarver
STOOS hat geschrieben:Ab Werk ist eine Abweichung von von + / - 1° undenkbar.
Es gibt noch vieles das unvorstellbar ist. Z.B. hängt es auch sehr davon ab mit was für einer Maschine geschliffen wird. z.B. Mit der Montana hat der Ski nicht über die ganze Länge die gleiche Neigung. Breitere und schmale Ski haben somit automatisch auch einen anderen Neigungswinkel.
Beim Schleifen kommt es dann auch noch auf den Druck an, wie die Ski aufgespannt sind und noch vieles mehr. Ich möchte jetzt mal behaupten, dass +/- 0.5° vom mechanischen her mal locker drin liegt und dass über die vorhandene Winkel viel zu vie geredet wird weil es gar nicht so ist wieangegeben.

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 01.02.2012 09:40
von termo
STOOS hat geschrieben:Ab Werk ist eine Abweichung von von + / - 1° undenkbar.

Grüsse
Peter
hallo

1° abweichung ab werk hab ich nicht gemeint . 1° vorgabe +/- etwaige toleranzen.

racecarver hat in seinem post vollkommen recht .

gruss
termo

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 01.02.2012 10:03
von STOOS
Das ist ja die Finesse in diesem Faden.

Dass beim Skiservice Abweichungen und höhere Toleranzen bestehen und akzeptiert werden,
ist mir klar.

Den Skiherstellern traue ich jedoch den genauen Winkelschliff weiterhin zu.

(evtl. etwas geblendet wegen meinem ursprünglich gelernten, Feinmechanischen- Beruf :oops: )


Grüsse
Peter

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 01.02.2012 13:35
von racecarver
Wer mist mist Mist

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 01.02.2012 14:12
von Willi1957
Ratte hat geschrieben:K2, sämtliche Modelle:

1° belagseitig abgehängt
88,5° Seitenkante

Quelle: http://k2skis.com/support/product-and-t ... e-and-tips
Kenne ich auch die Seite. Diese Angaben gibt es schon seit langem, sind aber leider falsch, warum sie nicht endlich korrigiert werden? Keine Ahnung.
Auf jeden Fall kam ich beim erstmaligen Schleifen eines neuen K2-Skis mit diesen Angaben nicht hin.
Habe dann sowohl bei K2-Sports Deutschland, als auch USA angerufen. Beides Mal wurde mir die fehlerhafte Angaben bestätigt.
K2 Skis und zwar alle (auch Factory Line) sind mit 88°/0,5° werksseitig geschliffen.

LG
Willi

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 01.02.2012 15:37
von Ratte
Willi1957 hat geschrieben: Habe dann sowohl bei K2-Sports Deutschland, als auch USA angerufen. Beides Mal wurde mir die fehlerhafte Angaben bestätigt.
K2 Skis und zwar alle (auch Factory Line) sind mit 88°/0,5° werksseitig geschliffen.

LG
Willi
Mkay - das ist dann natürlich lustig. Wenn K2 mir auf meine andere Frage mal antwortet,
werde ich diesbezüglich auch nochmal schauen ob es was zu den Winkeln auf elektronischem Papier gibt..

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 01.02.2012 16:11
von Willi1957
@ Ratte
K2 Servicenummer D: 0800 7713 454

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 03.02.2012 07:03
von NeusserGletscher
Hallo,

auf die Angaben der Hersteller verlasse ich mich grundsätzlich nicht.

Den exakten Winkel der Seitenkante kann man im Auslieferzustand leicht mit einem Geodreieck messen oder mit der Festwinkel-Filzstift Methode ermitteln.

Schwieriger wird beim belagseitigen Winkel. Im www habe ich dafür eine Messlehre gesehen. Aber da arbeiten Maschinen auch nicht auf der ganzen Länge genau. Da hängt auch vieles vom Anpressdruck, der Geometrie des Ski und der Schleifmaschine ab.

Gruss

Peter

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 15.02.2012 16:16
von maestro70
Atomic (D2 Race SL):
88 Grad / 1 Grad

Re: Kantenwinkel beim Auslieferungszustand

Verfasst: 26.10.2012 09:09
von lavirco
Guten Morgen.
Ich habe gerade bei Elan Deutschland angerufen und mich nach meinem Ski erkundigt:

Auslieferungszustand beim Elan Amphibio Waveflex 14 Fusion (2012/13):

Belagskante: 0,5°-0,8° (Toleranz)
Seitenkante: 88,5°

LG
Ingo