Seite 2 von 2

Re: Polieren!?

Verfasst: 19.04.2012 11:17
von saschad74
NeusserGletscher hat geschrieben:Wenn die Oberfläche verdichtet wird, erhöht sich dann das spezifische Gewicht?
Das spezifische Gewicht der Oberfläche erhöht sich dadurch bestimmt.
NeusserGletscher hat geschrieben:Da habe ich also ein metallisches Gefüge und verdichte dieses. Erhalte ich dann durch Polieren ein neues chemisches Element? :wink: :D
Wenn Du auch ein neues chemisches Element erhälst, wenn Du Dich auf Deinen Koffer setzt, damit Du ihn zubekommst...:)

Gruß,
Sascha

Re: Polieren!?

Verfasst: 19.04.2012 12:12
von STOOS
urs hat geschrieben:mit einer 200-er diamantfeile schleife ich die kanten vor. dies hat eine ähnliche wirkung wie ein oxydstein. ich versprech mir aber eine genauere führung. zum nachschleifen benutze ich eine 600-er diamantfeile. damit sollen die grate von der feile entfernt werden und die kante bleibt angeblich länger scharf. ob das jetzt im fachjargon polieren heisst, weiss ich nicht. toko z.b. spricht nur von "grate entfernen".
Hallo Urs

und zwischen durch: lässt Du die Feile auch mal ganz weg und arbeitest "nur" mit Diamanten ?


Grüsse
Peter

Re: Polieren!?

Verfasst: 19.04.2012 13:50
von NeusserGletscher
Da beim Feilen mit geringem Druck gearbeitet wird kann von einer Verdichtung der Oberfläche kaum gesprochen werden. Abgesehen davon werden Metallkanten höchstwahrscheinlich gewalzt oder gezogen, so daß es da nichts mehr zu verdichten gibt.

Beim Polieren werden daher die feinen Riefen und Grate entfernt. Ob dies nun objektiv messbar zu einem Geschwindigkeitsvorteil oder zu einer erhöhten Standzeit führt, sei dahingestellt.

Subjektiv halten so behandelte Kanten einfach länger, sie sind schärfer und haben mehr Biss. Wie gesagt, subjektiv betrachtet.

Re: Polieren!?

Verfasst: 19.04.2012 14:36
von M.H.
Vielleicht findet ihr hier ja ein paar Erklärungen wieso es hält oder auch nicht :)

http://www.juelich-bonn.com/pdf/Abenteu ... aerfen.pdf

Re: Polieren!?

Verfasst: 19.04.2012 14:38
von saschad74
NeusserGletscher hat geschrieben:Da beim Feilen mit geringem Druck gearbeitet wird kann von einer Verdichtung der Oberfläche kaum gesprochen werden.
Ich habe auch nicht behauptet, dass beim Feilen mit einer Diamantfeile die Oberfläche verdichtet wird. :)

Gruß,
Sascha