Seite 2 von 2

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 17.02.2010 10:58
von t4ker
Gibt es da auch irgendein Set was man kaufen könnte, wo alles drinne ist? Würde das auch gerne erlernen!

mfg

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 17.02.2010 11:06
von schubi
nee, habs mir auch selber zusammengekauft.

- 88° winkel habe ich selber gebaut
- Klammer gabs im baumarkt, auch Leimklemmen genannt
- feine Feile (ohne griff) zum abhängen ebenfalls im baumarkt

gekauft bei sportkreuzer.de
- feiner oxydstein zum "polieren"
- grober oxydstein gegen verhärtungen und vorbehandlung
- mittlere feile (100x25x?? mm) zu schleifen

€dit: um meine frage nochmal zum thema zu machen:

so, das schleifen geht schon mal wunderbar und die kanten sehen richtig gut aus. sie fühlen sich auch gut an. kann man die schärfe irgendwie messen, beurteilen wenn man grad keine piste vor dem haus hat?

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 23.02.2010 00:12
von Serralungo
Hallo
wer gerne selber Ski präpariert und und bereit ist etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen der sollte sich mal die Sachen von Tooltonic ( http://www.tooltonic.com/default.asp ) ansehen. Die Tools sind sehr durchdacht und es lassen sich mit relativ wenigen Vorkenntnissen sehr gute Resultate erzielen.
Ich arbeite schon mehrer Jahre damit und würde nie mehr zu den alten Aluwinkeln zurück. Die Grundeinheit mit Feile + Diamant passt locker in die Skijacke, so lassen sich Schäden und Brauen auch schnell am Pistenrand beseitigen.

Gruss Serralungo

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 09.11.2010 22:51
von ski&bike
Hallo,

bestelle mir auch gerade ein Set an Feilen.
Welche Länge der (normalen) Feile würdet ihr denn empfehlen? Ich möchte mit einem festen Winkel arbeiten. Es gibt immer diese 100x25 oder dann 200x??
Zum Polieren, lohnt der Aufpreis für eine Diamantfeile oder reicht zum Polieren auch ein günstiger Keramikstein?

Das war dann (hofftl.) erstmal meine letzte Frage zu der Anschaffung :)

Danke!

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 10.12.2010 10:33
von ski&bike
Hallo,

hat zwar etwas gedauert, aber jetzt habe ich die Ausrüstung wie im Video zusammen. Also Alooxyd, mittlere Weltcupfeile und mittlere Diamantfeile (325, blau) und die passenden Winkel.

Nach dem ersten Schleifen von meinem Testski bin ich wirklich begeistert...dass das Ergebnis dermaßen scharf wird hätte ich nicht gedacht.

Allerdings wird die Kante nicht so glatt, wie ich es vom Skiservice kenne.
Irgendwie bleiben trotz dem Diamanten leichte Riefen in der Kante. Ist das ein Problem, sodass ich mir evtl. noch einen feineren Diamanten kaufen muss?
Zum Anderen habe ich mit einem ganz leichten Grad zu kämpfen, poliere ich die Seitenkante bildet er sich belagseitig, poliere ich belagseitig bildet er sich an der Seite. Was kann ich dagegen tun?

Vielen Dank,
ciao!

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 10.12.2010 12:33
von Matje
ski&bike hat geschrieben:Allerdings wird die Kante nicht so glatt, wie ich es vom Skiservice kenne.
Irgendwie bleiben trotz dem Diamanten leichte Riefen in der Kante. Ist das ein Problem, sodass ich mir evtl. noch einen feineren Diamanten kaufen muss?
Also ich würde sagen nicht, vermute das Du Dir mit den feinen "Spänen"- selbst beim schleifen mit Diamant immer wieder Schlieren reinziehst... Wenn Du merkst, das beim ziehen der Diamantfeile ein leichter Widerstand entsteht, dann sofort aufhören und erstmal "Späne" auf der Feile entfernen!
Um Dich in der Kante zu spiegeln :wink: müsstest Du eine ganz feine Diamantfeile und zusätzlich noch mit Öl arbeiten, aber ist das notwendig-willst Du Rennen fahren?
ski&bike hat geschrieben:Zum Anderen habe ich mit einem ganz leichten Grad zu kämpfen, poliere ich die Seitenkante bildet er sich belagseitig, poliere ich belagseitig bildet er sich an der Seite. Was kann ich dagegen tun?
Nichts, das liegt in der Natur der Sache! Zuerst belagseitig abhängen und damit Macken,Rost usw. entfernen und dann die Seitenkante hinterschleifen und anschließend den Grad, welcher sich an der Winkelspitze bildet mit ganz feinen Schleifpapier oder einen Abziehgummi entfernen.
Sonst ist der Skitag versaut! :D

Matthias

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 11.12.2010 16:13
von ski&bike
Danke Dir!
Habe mir tatsächlich mit den Spänen in der Feile immer wieder Riefen reingezogen.
Beim zweiten Mal mit häufigerem Absetzen klappt das schon viel besser.

merci, tschüss

p.s. Diamanten gehen auch nass, oder?

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 11.12.2010 16:27
von ulli1
ski&bike hat geschrieben: ..... Diamanten gehen auch nass, oder?....
mit Diamant sollte nach Möglichkeit immer nass geschliffen werden

1. läßt es sich besser arbeiten
und
2. hält er länger :wink:

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 18.01.2011 08:43
von Erik
Hallo an alle,

ich habe gerade die 400er Diamantfeile (Link siehe unten) am festen Winkel + Klammern ausprobiert -> nass geschliffen.

Bin voll zufrieden damit -> um den Preis!

http://www.lager7.com/lager7/product_in ... n-150-.htm

Ist zwar nur eine 400er

Die anderen 2 vom Set kann man ja im Haushalt oder für das Rasenmähermesser verwenden.

schöne Grüße

Erik

Re: Equipment fürs Kantenschleifen wie im Video ;-)

Verfasst: 22.11.2011 10:45
von saschad74
Erik hat geschrieben: ich habe gerade die 400er Diamantfeile (Link siehe unten) am festen Winkel + Klammern ausprobiert -> nass geschliffen.

Bin voll zufrieden damit -> um den Preis!

http://www.lager7.com/lager7/product_in ... n-150-.htm
Kleine Ergänzung noch von meiner Seite: da dieser doch etwas gewöhnungsbedürftige Onlineshop meine Kreditkarte nicht akzeptiert hat, habe ich nach anderen Bezugsquellen für dieses Set gesucht und festgestellt, dass der Shop mit Amazon zusammenarbeitet. Da habe ich dann eben - per Bankeinzug - bestellt. Noch ein kleiner Vorteil: beim Bestellen via Amazon bezahlt man keine Versandkosten.

Gruß,
Sascha