Seite 1 von 2
Speedwave 12 oder 14
Verfasst: 06.01.2007 18:08
von Mumbasic
Hallo Zusammen,
im letzten Urlaub (vor einer Woche in Sölden) habe ich mir mal einen Tag den Speedwave 14 in 168 cm ausgeliehen. Der Ski ist echt toll und hat ein breiteres Spektrum als mein Elan SLX in 170 cm.
Nun würde ich gerne so einen Speedwave 14 kaufen (599 €), finde aber mehr günstigere Angebote vom Speedwave 12 (429 €).
Dummerweise bin ich den 12-er nicht gefahren.
Kann mir jemand sagen, ob es da gravierende Unterschiede gibt? Werde ich das überhaupt merken, denn der 12-er ist 170 € günstiger!
Gruß
AM
Verfasst: 06.01.2007 22:32
von Uwe
Hallo,
der 14-er hat doppelt Titanal, wie der SLX
der 12-er hat einfach Titanal, wie der SL
Sonst scheinen beide gleich zu sein.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der 12-er harmonischer ist.
Verfasst: 07.01.2007 18:17
von Mumbasic
das ist auch meine Hoffnung
AM
Verfasst: 08.01.2007 17:34
von Martina
Ich finde ihn etwas einfacher zu fahren und "fehlerverzeihender". Für mich persönlich hat der 14er keinen Vorteil (im Gegensatz zu den Slalommodellen, wo für mich die Doppeltitanalmodelle auch Vorteile gegenüber den Einfachtitanalmodelle haben). Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Re: Speedwave 12 oder 14
Verfasst: 01.08.2009 08:20
von hallo
Ich bin den 12-er schon gefahren.ein guter racing ski mit dem man aber auch gut schwingen kann.Mein kummpel ist den 14-er gefahren lässt sich aber nicht so gut schwingen! 12

Re: Speedwave 12 oder 14
Verfasst: 01.08.2009 17:01
von beate
ist den 14-er gefahren lässt sich aber nicht so gut schwingen! 12
Dann hat dein Kumpel ein technisches Problem. Am Ski liegts definitiv nicht!
Beate
Re: Speedwave 12 oder 14
Verfasst: 01.08.2009 22:40
von Uwe
hallo hat geschrieben: Mein kummpel ist den 14-er gefahren lässt sich aber nicht so gut schwingen! 12
der 14-er ist etwas härter, lässt sich aber bei entsprechender Fahrweise genauso gut "schwingen".
Es kann sein, dass leichtere Personen, die auch nicht so technisch / kraftvoll Fahren, besser mit dem 12-er zurecht kommen.
Re: Speedwave 12 oder 14
Verfasst: 02.08.2009 10:30
von hallo
der 12-er is aba wendiger un um einiges billiger
Re: Speedwave 12 oder 14
Verfasst: 02.08.2009 13:44
von beate
der 12-er is aba wendiger un um einiges billiger
Der 12er ist technisch weniger aufwendiger gebaut als der 14er und daher selbstverständlich günstiger!
Der 12 ist nicht wendiger!!!
Die Geometrie ist identisch, einzig der Flex ist beim 12 weicher.
Ich fahre weder kraftvoll, noch bin ich ein Schwergewicht.
Der 14er will technisch deutlich exakter gefahren werden und dann ist er um einiges wendiger und stabiler als der 12er!
Ich fahre beide Ski aber der 14er ist mein absoluter Favorit.
Beate
Re: Speedwave 12 oder 14
Verfasst: 02.08.2009 14:43
von Uwe
Lakas ... ? oder Lukas?
vergleiche den 12-er mit dem 14-er:
http://www.elanskis.com/pcc.asp?xpath=/ ... =&lang=ger
Wie Beate schon sagt, sind beide - bis auf die zusätzliche Titanaleinlage - identisch.
Die zusätzliche Titanaleinlage macht des Ski etwas "härter & agressiver", siehe hierzu auch:
https://www.carving-ski.de/faq/aggressiv ... eihend.php
Wenn man beide SKi miteinander vergleicht, muss man sie auch in der selben Länge miteinander vergleichen, denn sonst kann der eine oder andere schon mehr oder weniger "wendig" sein.
Grundsätzlich spricht natürlich nichts gegen den 12-er ... viele - auch gute - Skifahrer mögen lieber einen etwas weicheren Ski.