Seite 1 von 1

Völkl Unlimited R1 -> Elan HCX

Verfasst: 27.10.2005 13:56
von r2d2
Hallo Ski-Gemeinde,

bislang hatte ich mir immer Ski geliehen, aber da die Preise mitunter exorbitant geworden sind, muss jetzt ein Paar Ski in den Keller. Basta.

Ich selbst bin nicht das, was man einen perfekten Skifahrer nennt, komme zwar jede Piste runter, das nicht schön, dafür sicher, ich hasse Eis auf den Tod und fahre seit einem ziemlich üblen Sturz eher unsicher (es wird aber wieder besser). An der Technik muss ich noch arbeiten, den Rest mache ich durch "Kraftfahren" wett...

Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe da ein Angebot für einen Völkl Unlimited R1 aber keine Infos darüber gefunden. Weiß von Euch jemand was darüber? Habe in der Forumssuche leider nichts gefunden.

Der Ski würde mit einer Bindung Marker Mod. M 1000 CC SI mit 10mm Standerhöhung, Einstellbereich Z 3-10 für 200 EUR zu haben sein.

Bin für jede Meinung und jeden Hinweis, der mir ein anständiges Paar Ski in den Keller bringt dankbar.

Gruß,
Christian.

Verfasst: 27.10.2005 14:39
von Uwe
Hallo Christian,

der R1 scheint ein japan. Modell zu sein:
http://www.marker.co.jp/catalogue/ski/ski_main3-5.html
... mir wäre der Radius zu groß.

Vergleichbare Modelle der dt. Kollektion findest du unter www.voelkl.com

Schau dir mal bei ebay den Elan HCX an; für um die 200 Euro ein sehr gutes Angebot und der Ski ist für leichtes Cruisen bis sportliches Carven TOP!

Verfasst: 27.10.2005 14:49
von r2d2
Hallo Uwe,

danke für die schnelle und konkrete Antwort. Habe mal bei ebay geschaut und den Elan HCX gefunden. Optional wird auch eine 9 mm Standerhöhung angeboten. Ich habe mal auf dieser Seite rumgeschaut und kam auf das "boot-out". Eigentlich ist das ja sinnvoll oder sollte ich mit meinen 08/15-"Künsten" eher ohne fahren?

Danke schon mal für die Info,
Christian.

Verfasst: 27.10.2005 15:01
von Uwe
Bei dem Angebot für 199,95 Euro
http://cgi.ebay.de/ELAN-HCX-Slalom-Carv ... dZViewItem
ist doch bei der Tyrolia-Bindung eine integrierte Standerhöhung von 21 mm mit bei ... das reicht!

Verfasst: 27.10.2005 15:03
von fredo
r2d2 hat geschrieben:Hallo Uwe,

danke für die schnelle und konkrete Antwort. Habe mal bei ebay geschaut und den Elan HCX gefunden. Optional wird auch eine 9 mm Standerhöhung angeboten. Ich habe mal auf dieser Seite rumgeschaut und kam auf das "boot-out". Eigentlich ist das ja sinnvoll oder sollte ich mit meinen 08/15-"Künsten" eher ohne fahren?

Danke schon mal für die Info,
Christian.
zum "normal" fahren reicht eine gesamte Standhöhe (SkiBelag-Schuhsohle)von45-max 60 mm damit kann man schon ordentliche Schräglagen ohne boot-out erreichen

Verfasst: 27.10.2005 15:07
von r2d2
Junge, Junge, Ihr seid ja schneller als die Polizei erlaubt. Danke für die schnelle und kompetente Information.

@Uwe: genau das Angebot habe ich bei ebay auch gesehen - dann steht ja dem nächsten Skivergnügen nichts im Wege - muss nur noch das Fahren besser werden, aber das ist eine andere Geschichte... ;-)

Danke nochmal.

Gruß,
Christian, der jetzt Ski bestellen geht.