Seite 1 von 2

Intersport-Modelle

Verfasst: 20.01.2003 10:00
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

habe am letzten Wochenende bei Sport-Voswinkel den Elan SLX in rot gesehen. Es soll sich um ein Intersport-Sondermodell handel, dass laut Verkäufer selbstverständlich gar keine Änderung gegenüber dem bekannten und hoch gelobten SLX hat.

Wer weiß mehr? Wollte mich nicht mit dem Verkäufer, der keinen kompetenten Eindruck gemacht hat, anlegen.

Gruss Thomas

PS: Gibt es mitlerweile auch Sondermodelle für Sport-Scheck. Habe einen ganz komischen gelben Atomic BetaRace (Farbe gelb, Nummer vergessen) gesehen, den die im Set mit einer Race 3.12 verkaufen. Der Ski macht einen absolut minderwertigen Eindruck.

schau mal da rein...

Verfasst: 20.01.2003 11:19
von Cyber
Grüß Dich Thomas,

schau einmal da rein, vieleicht bringt das Licht ins Dunkel 8)

viewtopic.php?t=1696

Keep Carving

Cyber :D

@Cber

Verfasst: 20.01.2003 13:09
von TOM_NRW
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe diesen Thread nicht gekannt.
Wenn ich alle dortigen Antworten richtig verstehe, ist der Intersport SLX (=rot) eine Sonderanfertigung des HCX (=weicheres Modell).

Dann stellt sich mir endgültig die Frage, warum machen die Skifirmen so etwas. Der SLX und der HCX sind in vielen Skitests sehr gut getestet worden. Nun verunsichert man den Markt mit einem weiteren Modell.

Ich denke, dass der Ski nichts mit den bekannten Modellen SLX und HCX zu tun hat. Warum sollte man ansonsten das Design wechseln?

Atomic versucht m.M.n. einen anderen Weg einzuschlagen. Die bringen ein Sondermodell raus. Dieses hat einen geringfügig anderen Produktnamen, sieht aber absolut gleich aus wie die Top-Modelle!

Was haltet Ihr generell von solch einer Vorgehensweise? Man kann ja bald niemanden mehr trauen.

Gruss Thomas

Verfasst: 20.01.2003 13:59
von Bodo
Hi Thomas,

du solltest vielleicht nicht so sehr auf die ELAN-Leute sauer sein. Ich habe diesen roten SLX bei Intersport gekauft und wurde durch den Verkäufer informiert, das der Ski dem HCX entspricht. Auf diesem Ski ist die Bezeichnung "carve" aufgedruckt (ELAN SLX carve), auf dem grünen steht "race" (ELAN SLX race). Der entscheidende Unterschied ist die um 0,4 mm dünnere Titaniumeinlage bei ansonsten gleicher Bauweise und das macht den Ski weicher und einfacher fahrbar. Ich halte die Bezeichnung nicht für einen unlauteren Trick des Herstellers, ich denke der Verkäufer war nicht richtig informiert.

Bodo

So ist es !

Verfasst: 26.01.2003 23:02
von TOM_NRW
Hallo Bodo,

vielen Dank für den Hinweis. Du hast völlig Recht. Der kleine Unterschied findet sich am Ende des Skis.

Der Verkäufer hatte mal wieder keine Ahnung !!!

Gruss Thomas

Re: @Cber

Verfasst: 27.01.2003 01:04
von Manfred
TOM_NRW hat geschrieben: Dann stellt sich mir endgültig die Frage, warum machen die Skifirmen so etwas.
Mein Händler hat mir erklärt, dass die Sportgeschäfte, besonders große Ketten wie Intersport etc. Sonderpreise mit den Herstellern aushandeln, dafür bekommen sie dann Sondermodelle, um den Preis für den Ski im Originaldesign nicht kaputt zu machen.
TOM_NRW hat geschrieben: Was haltet Ihr generell von solch einer Vorgehensweise? Man kann ja bald niemanden mehr trauen.
Beim Kunden bleibt immer ein ungutes Gefühl, dass er einen Ski bekommt, der sich in irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Kleinigkeiten vom Original unterscheidet.
Bodo hat geschrieben: Ich halte die Bezeichnung nicht für einen unlauteren Trick des Herstellers, ich denke der Verkäufer war nicht richtig informiert.
Und was wenn die Testergebnisse vom Original SLX auf den Ski aufgeklebt sind und der Verkäufer auch nach Nachfragen behauptet, dass es sich um genau diesen Ski handelt?

Testergebnisse

Verfasst: 27.01.2003 08:55
von TOM_NRW
Hallo Manfred,

Du triffst den Nagel voll auf den Kopf. Das mit dem Aufkleben der Testergebnisse und dem hartnäckigen behaupten, dass es sich um den gleichen Ski handelt (nur in einer anderen Farbe) kenne ich zu genüge :x .

Gruss Thomas

Verfasst: 27.01.2003 10:06
von Uwe
... wenn ja wenigstens - wie beim Head i.C 170 (Original=i.C 160) oder beim Atomic 9.20 (Original=9.18 ) - eine ANDERE Bezeichnung gewählt würde, aber eine bewusste/unbewusste Verwechslungsgefahr zu erzeugen, tut dem Wert der Original-Ski nicht gut ... viele kaufen dann künftig NICHT mehr den Originalski, sondern nur noch Sondermodelle, was dann doch zu einem Preisverfall führt :cry:

Verfasst: 27.01.2003 10:30
von Bodo
Hi Uwe,

sei mal bitte nicht so ungerecht mit unseren Freunden von Elan. Die haben schon die Skier ziemlich unterschiedlich gestylt (Farbe). Und ich denke auch, der kleine Zusatz "race" oder "carve" ist ausreichend, um bei an sich gleicher Geometrie einen kleinen Unterschied zu dokumentieren. Das wichtigste beim Skikauf ist aber sicher ein gut informierter Verkäufer. Und wenn man den nicht findet, sollte man das Geschäft wechseln.

Gruß Bodo

Verfasst: 27.01.2003 11:09
von Uwe
Hi Bodo,

wer sich auskennt, kennt den Unterschied ... nur alle anderen lesen nur SLX und bekommen das auch noch vom Verkäufer bestätigt ... das zeugt nicht gerade von einer deutlichen "Verwechslungs-Verhinderung-Strategie" :D (siehe auch die diversen Fragen hier im Forum) ... wir bleiben trotzdem Freunde mit ELAN :D