Seite 1 von 2

Neue Elan-Ski

Verfasst: 08.01.2003 11:54
von Bidu
Durch einen Sturz ist mein Allround Völkl Ski gebrochen. Jetzt kann ich mir einen neuen Ski suchen.(Hi hi Versicherung bezahlt)
Ich habe durch den Sturz eine Hangl Platte und Salamon Bindung für den neuen Ski bereit.
Durch die Texte im Forum von Martina will ich den Elan Ski Testen.
Jetzt kommen die Fragen:
Was ist der genaue Unterschied vom Elan SLX und HCX?
Kann ich die Platte und Bindung beim Elan Ski weiter verwenden?
Welchen von beiden Ski SLX oder HCX ist geeigneter für einen "guten"
bis "sehr guten" Skifahrer der 90 Kg wiegt?

Ich danke bereits für die Unterstützung und Hilfe.

Gruss
Bidu

Verfasst: 08.01.2003 14:08
von Jörg
Hallo Bidu,

da ich selber einen SLX habe und meine besser Hälfte einen HCX, hoffe ich dir helfen zu können.

Die Skier sind meines Wissens in der Taillierung identisch, der einzige Unterschied ist die Dicke der Titaniumauflage.
SLX = 0,9 mm??? oder cm???
HCX = 0,5

Der SLX ist härter, der HCX logischerweise weicher, warum er für leichtere Menschen (meine Freundin) harmonischer zu fahren ist.

Ich selber bin 188cm groß und 93kg schwer und komme mit dem SLX in 162cm perfekt zurecht, meine Freundin fährt den HCX bei 174cm auch in 162cm, da der 154 ihr zu unruhig war.

An deiner Stelle würde ich den SLX mal Probe fahren.

Gruß
Jörg

P.S:
Ich habe eine Tyroliaplatte mit Tyroliabindung drauf, da er ohne Platte geliefert wird, nehme ich an, dass du jede Platte montieren kannst.

P.S. 2:
Bitte berichtigen, wenn ich etwas Falsches geschrieben habe.

Wahnsinn

Verfasst: 08.01.2003 16:24
von Bidu
Dieses Forum ist schon der Hammer!
Ich danke Dir Jörg für deine Ausführung! Ich werde am Donnerstag den SLX für Testfahrten am Sonntag einmal mieten.

Werde mich melden wie es war!

Gruss
Bidu

Verfasst: 09.01.2003 02:05
von Martina
Es ist genau so: der einzige Unterschied ist die Dicke der Titaniumauflage. Das macht den Unterschied in der Steife des Skis.
Ich bin nicht unbedingt ein Leichtgewicht, aber ich fahre sehr gerne weiche Ski.

Natürlich kannst du die Hanglplatte auf dem Ski verwenden.

Verfasst: 09.01.2003 09:50
von urs
Martina hat geschrieben:... aber ich fahre sehr gerne weiche Ski.
Hallo Martina
Am Sonntag mach ich einen Carving-Kurs und hab wahrscheinlich die Gelegenheit, den SLX zu testen. Wo liegt der Vorteil beim weicheren HCX? Wendiger, fehlerverzeihend? Geht das auf Kosten der Eisgriffigkeit?

Merci und Gruss
Urs

Verfasst: 10.01.2003 02:44
von Martina
Meiner Meinung nach:

Der weichere Ski ist weniger aggresiv, erlaubt mir dafür (weil er sich stärker biegt) tiefer in die Kurve zu liegen. Die Turns sind "softer", runder, spielerischer, das Skifahren ist für mich mit dem weicheren Ski fliessender.
Das hängt aber alles auch mit dem Schnee, dem Verhältnis von deinem Körper zum Ski (Grösse/Gewicht) und deiner Fahrweise zusammen.

Verfasst: 10.01.2003 09:39
von urs
Hallo Martina

Besten Dank für Dein Feedback.
Martina hat geschrieben:Die Turns sind "softer", runder, spielerischer, das Skifahren ist für mich mit dem weicheren Ski fliessender.
Ob ich als Greenhorn im Fun-Carven den Ski zum fliessen bringe?:wink: Werd auf jeden Fall berichten.
Martina hat geschrieben:Das hängt aber alles auch mit ... dem Verhältnis von deinem Körper zum Ski (Grösse/Gewicht) und deiner Fahrweise zusammen.


184/74 Wintergewicht. Meine Fahrweise entspricht eher dem eines Allrounders, auch wenn ich mehr und mehr die Schwünge geschnitten fahre (dank den Tipps und Tricks eines Skilehrers, den wir uns jeden Winter gönnen). Technisch sehe ich mich zwischen advanced und expert.

Gruss Urs

Verfasst: 11.01.2003 02:22
von Martina
Wie unterscheidest du "Fahrweise" und "Technik"?

Verfasst: 11.01.2003 10:28
von urs
Martina hat geschrieben:Wie unterscheidest du "Fahrweise" und "Technik"?
Hallo Martina

Fahrweise ist für mich die Art und Weise, wie ich den Hang runterfahre: kurze, lange, gecarvte Schwünge etc. Technik ist die Qualität der Ausführung. Unter Allrounder verstehe ich, dass ich gerne Abwechslung habe zwischen kurzen und langen Schwüngen aber auch zwischen Piste, Buckel und Tiefschnee.

Zum richtigen Fun-Carven bin ich bislang kaum gekommen und da fehlt mir deshalb auch die Technik.

Gruss Urs

Verfasst: 12.01.2003 04:48
von Martina
Ach so. Das ist mal eine klare Aussage! Danke!