Seite 1 von 1

Test Elan Waveflex SLX 2010/2011

Verfasst: 02.01.2011 16:04
von bocomp
Hallo liebe Skifreunde,

wollte mal meinen eigenen ersten Testbericht online stellen. Bin gerade aus dem schönen Zillertal zurückgekommen und hatte dort die Möglichkeit den neuen Elan Waveflex Race SLX zu testen. Damit man meine Fahreindrücke besser deuten kann, bisher habe ich einen 2006 Völkl Racetiger RC gefahren.

Skidetails: Elan Waveflex Race SLX in 165cm länge mit Verleihbindung (bis Z-12).
Fahrer: 45 Jahre jung, 176 cm groß, männlich, 85 KG, Skilevel 75, fährt zügig rast nicht und lernt immer noch dazu.

So nun zum Test:

Das erste was mir aufgefallen ist, der Ski ist echt schwer. Nein besser gesagt super schwer. Aber meine Befürchtungen, dass man das beim Fahren merkt, wurden nicht bestätigt. Der Ski lässt sich wunderbar drehen und ist für einen Topski echt Kraftschonend! Mein Vökl ist da ein ganz anderes Kaliber.

Einmal eine Kurve eingeleitet und ab geht die Post. Genau so wie du den Ski stellst fährt er auch. einfach perfekt. Kurze Schwünge in alter Technik gehen zwar, machen aber mit dem Ski keinen Spaß. Freunde benutzt die Kanten des Ski und Ihr erlebt richtig glückliche Momente. Ich habe den ganzen Tag nur ein Grinsen im Gesicht gehabt.

Lange Schwünge, eigentlich nicht so das Ding von SL Carven, gehen genauso gut wie die Kurzschwünge. Aber man merkt das der SL Carver einen immer wieder in die Kurve ziehen will. Aber das macht nichts, etwas weniger Druck auf die Kante und die Sache ist erledigt.

Bummeltempo geht mit dem Ski auch macht aber keine wirkliche Freude. Der Ski will gefahren werden. Das merkt man direkt, spätestens nach drei Kurven ist das so als ob der Ski mit einem Reden würde "Los gib Gas wir wollen Spaß".

Eisgriffigkeit, der Ski geht durch Eis wie ein heisses Messer durch die Butter. Egal was kommt die Kannte hält und beschert einem absolutes Vertrauen in den Ski. Nix rutscht weg oder so. Einfach Top.

Zerflügte Piste mit Schneehaufen und Eisplatten sind kein Thema. Der Ski wird nie unruhig oder bricht aus, der bügelt einfach alles platt und bleibt ruhig auf seiner Linie.

Flattern bei hoher Geschwindigkeit, bei mir hat nix geflattert. OK bin ja auch kein Rennfahrer, also bei zügiger und flotter Fahrweise habe ich davon nichts gemerkt.

Mein Fazit:

Ich habe mein Traumski gefunden! Der Ski ist zwar schwer aber meine Muskeln (45 Jahre) lässt der Ski leben. Egal welche Schwünge ich mache alles klppt so, wie ich mir das denke und wünsche. Der Ski gibt mir ein absolutes Vertrauen. Packt da wo ich es möcht und verhackt sich nicht da wo ich es nicht möchte. Ein Fahren wie auf Schienen. Der Ski lässt mehr zu als ich in der Lage bin zu leisten und gibt mir da durch ein super Gefühl. Der Ski zeigt Dir aber auch, wo Du Fehler machst, bestraft Dich aber nicht direkt dafür.

Anfängertauglich würde ich den Ski nicht nennen, er verzeiht zwar kleinere Fehler aber er ist auch ein Ski der gefahren werden möchte. Wenn der mit Dir fährt dann geht aber ab. Man sollte schon sicher auf den Brettern stehen und halbwegs wissen wie man Ski fährt, dann erlebt man echte Glücksgefühle.

Noch Fragen dann einfach Psoten ich antworte gerne.

Allen noch viel schöne Tage und bleibt Gesund!

Gruß

Bernd

Re: Test Elan Waveflex SLX 2010/2011

Verfasst: 03.01.2011 15:26
von Uwe
Danke für deinen Testbericht!

Re: Test Elan Waveflex SLX 2010/2011

Verfasst: 03.01.2011 18:40
von ingo#31
@ bocomp

Wenn dir der Ski schwer vorkommt...... liegt meistens an den Verleihbindungen! Das sind geschätzte 1,5-2 kg Diff. zu einer festen Bindung.
Was mich ein wenig wundert, (selber schon Racetiger GS gefahren) denn die Völkl Latten sind eigentlich sehr schwer :( ! Kann mir nicht vorstellen, dass die Race SLX schwerer sein sollen....

Gruß und weiterhin viel Spaß mit deinen "Wellen-Bretter" :wink: !

#31

Re: Test Elan Waveflex SLX 2010/2011

Verfasst: 03.01.2011 18:51
von bocomp
Der Vökl von mir hat auch eine Verleihbindung und ist noch ein paar cm länger. Im direkten Vergleich wiegt der Elan echt ne Menge mehr. War erst skeptisch, der Mann aus dem Verleih meinte nur "glaub mir der ist echt gut" und er hatte wirklich recht. Habe dann im Verleih noch paar Salomon V3 in den Händen gehabt und die waren auch um einiges leichter und länger als der SLX von ELAN.

Habe auch einen Fehler bei meinem Bericht entdeckt Der Völkl ist ein RC nicht ein GS!!!

Aber Egal das Gewicht habe ich beim Fahren nicht wirklich wahr genommen. Ich habe mal paar Rossis R9 gefahren und die waren wesentlich leichter und nervöser als der ELAN. Da liegen Welten zwischen.

Werde mal schauen, dass ich die günstig bekomme und dann zum Wellenreiter motieren.

CU
Bernd

Re: Test Elan Waveflex SLX 2010/2011

Verfasst: 03.01.2011 18:55
von Uwe
bocomp hat geschrieben:Habe auch einen Fehler bei meinem Bericht entdeckt Der Völkl ist ein RC nicht ein GS!!!
Das kannst du einfach korrigieren: Unter dem Beitrag ist rechts ein Button "ändern" ...