Elan Exar Vidia
Verfasst: 28.11.2010 18:54
Hallo Zusammen,
auf der Suche nach einem preiswerten Allround-Carver wurde mir ein Elan Exar Vidia Modell 2010/2011 für ca. 200€ angeboten. Der Verkäufer hat mir erklärt, der Ski wäre mit der neuen Version der Waveflex Technologie ausgestattet. Recherchen im Internet haben ergeben, dass es sich wohl um einen Ski handelt, der für den Verleih produziert wurde. Hinweise auf Waveflex konnte ich nicht finden.
Kann mir jemand sagen, wie der Exar Vidia im Vergleich zum E/flex4 eingestuft werden kann.
Wie gesagt, ich suche einen preiswerten Allroud-Carver. Ich gehe einmal im Jahr für eine Woche Skifahren. Ich fahre gerne blaue und rote Pisten und möchte eher 'schön' fahren als Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Meine Technik lässt vermutlich zu Wünschen übrig, ich möchte aber in diesem Jahr mal anfangen zu carven. Bis jetzt habe ich mir Ski vor Ort geliehen.
Ich bin männlich, 38 Jahre alt und 93Kg schwer.
Gruß
Markus
auf der Suche nach einem preiswerten Allround-Carver wurde mir ein Elan Exar Vidia Modell 2010/2011 für ca. 200€ angeboten. Der Verkäufer hat mir erklärt, der Ski wäre mit der neuen Version der Waveflex Technologie ausgestattet. Recherchen im Internet haben ergeben, dass es sich wohl um einen Ski handelt, der für den Verleih produziert wurde. Hinweise auf Waveflex konnte ich nicht finden.
Kann mir jemand sagen, wie der Exar Vidia im Vergleich zum E/flex4 eingestuft werden kann.
Wie gesagt, ich suche einen preiswerten Allroud-Carver. Ich gehe einmal im Jahr für eine Woche Skifahren. Ich fahre gerne blaue und rote Pisten und möchte eher 'schön' fahren als Geschwindigkeitsrekorde aufstellen. Meine Technik lässt vermutlich zu Wünschen übrig, ich möchte aber in diesem Jahr mal anfangen zu carven. Bis jetzt habe ich mir Ski vor Ort geliehen.
Ich bin männlich, 38 Jahre alt und 93Kg schwer.
Gruß
Markus