Seite 1 von 2

speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 19.01.2010 11:27
von worf2804
Hallo,

ich bin auf der Suche nach neuen Ski und bin dabei auf Elan gestoßen.

Ich persönlich fahre ja lieber Piste und da am liebsten die Roten, aber in meiner Gruppe besteht doch eher der Hang zum Tiefschnee. Allerdings auch nicht nur.

Ich bin 180 cm und wiege 85 kg.

Bin jetzt unsicher, welcher der beiden Ski für mich geeigneter ist. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen.

Ach ja - welche Größe würdet ihr mir empfehlen. 168 oder 176 cm?

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 19.01.2010 16:56
von ImpCaligula
Testen. Ich weiß - sowas schreibe ich gebetsmühlenhaft. Aber ich beziehe mich da auf den Magfire. In vielen berichten im Internet von Personen, die den Ski getestet haben, steht oftmals zu lesen "man liebt oder hasst den Magfire". So habe ich es auch selber gehört von Personen und ich habe selber mal den magfire gefahren - aber nur 2x dann habe ich ihn abgegeben. Ich kam gar nicht zurecht mit dem Ski. Ok - es gibt Ski, die mag man oder mag man nicht - aber der ging absolut nicht. Aber ich bin absolut kein Maßstab - es gibt genügend Leute die gerade auf den Magfire schwören - vielleicht auch bald Du?

Die SpeedWave kann man m.E. aber auch mal gerne neben der Piste fahren... richtige "Abseits-der-Piste" sind die Eland aber auch nicht. Was hast Du denn so vor? So 80%Piste und 20% daneben? Was ist dann bei Euch neben der Piste?

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 20.01.2010 09:21
von worf2804
Testen ist natürlich immer eine gute Idee. Jedoch ist in meiner Gegend das Testskiangebot von Elan (jedenfalls für diese Ski) eher rar. Aber werde mal die Suche intensivieren, wenn insbesondere der Magfire eher so seine Eigenarten hat.

Also ich denke mal, dass es eher in die Richtung 65% Piste und 35% Gelände gehen wird. Neben der Piste bedeutet hier wirklich neben der Piste zum nächsten Lift. Also weniger Skiwanderungen oder Heli auf einen "unberührten" Gipfel.

Kann noch jemand eine Empfehlung zur Skilänge geben?

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 20.01.2010 11:08
von dean
HI Worf

ich bin diese Jahr den Speedwave 14 gefahren und war total begeistert. Ich fuhr in in 176 und würde ihn auch in der Grösse kaufen, wenn denn das Kleingeld nicht fehlen würde.

Den Magfire kenne ich leider nicht.

Grüsse
Dinu

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 01.02.2010 16:43
von worf2804
Habe mich jetzt entschlossen den Elan Speedwave bei uns im Ort für die Woche Ski-Urlaub zu mieten. Kostet 90,00 € - ist doch o.k. oder? Mietpreis würde im Falle des Kaufes angerechnet.

Jetzt aber mein großes Problem: Soll ich den Speedwave 12 (449,-€) oder den Speedwave 14 (549,-€) testen???

Beide sind das Modell 2009/2010. Als Länge hatte ich mir 176 cm gedacht!?

Wie gesagt, es verteilen sich 85 kg auf 187 cm. Bin sportlich sehr aktiv (Triathlon, Volleyball ect.) Der Wintersport hat es mir früher nicht so angetan, bin jetzt seit 3 Jahren aber mit großer Freude dabei. Will mich natürlich technisch noch sehr sehr viel verbessern.

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 01.02.2010 17:04
von Uwe
Wie ist dein Fahrstil? ... wo, wie, was fährst du überwiegend?

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 01.02.2010 17:12
von worf2804
würde mich als ambitionierte sportlicher Fahrer sehen, der seine Technik unbedingt verbessern will und auch muss.

Meine "Mitfahrer" zieht es auch häufig ins Gelände, wo ich mich allerdings noch nicht richtig wohl fühle. Hier muß ich mich technisch noch sehr steigern.

Ich fühle mich auf den roten Pisten sehr wohl und kann diese problemlos und schnell fahren.

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 01.02.2010 17:19
von Uwe
Dann nimm den 12-er ... weil er nicht ganz so hart ist, was geländefreundlicher ist. 176 cm ist auch ok.
Und wenn du mit dem Ski auf der Piste nicht klar kommst, liegt es eher an dir, als am Ski ;-)

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 05.02.2010 14:14
von worf2804
nun ist es doch anders gekommen.

Den Speedwave 12 hatte sie nur noch in 160.

Also teste ich jetzt die Woche den Magfire 78 TI in der 176 Länge.

Vorn und hinten haben der Speedwave und der Magfire mit 123 und 105 ja die gleichen Abmessungen.

Beim Magfire ist aber mit 17,2 m ein fester Radius angegeben. Als kein variabler Radius. Macht das der Unterschied der Tallierung 72 zu 78? Die Materialien und der Aufbau sind ja bei beiden nach Elan identisch.

Erstaunlicherweise hatte der Händler auch keine ELX 12 Bindung mehr und hat eine EL 10 Bindung montiert. Falls ich den Ski dann kaufen möchte. Wie ist der Preisunterschied bei beiden Bindungen?

Re: speedwave 12/14 oder magfire 78 ti

Verfasst: 05.02.2010 15:11
von Uwe
worf2804 hat geschrieben:Vorn und hinten haben der Speedwave und der Magfire mit 123 und 105 ja die gleichen Abmessungen.
Beim Magfire ist aber mit 17,2 m ein fester Radius angegeben. Als kein variabler Radius. Macht das der Unterschied der Tallierung 72 zu 78?
Kannst du selbst "grob" nachrechnen, siehe Ski-Radius-Rechner