Seite 1 von 1

elan slx waveflex 08/09

Verfasst: 29.01.2009 19:09
von urs
heute nachmittag hatte ich die gelegenheit, einen elan slx waveflex zu testen (länge 166, masse 116-66-104). normalerweise fahr ich einen stöckli laser sl fis (07/08), der härter ist und auch eine leicht andere taillierung (120-66-100) aufweist. die bindungsposition ist dadurch auch etwas weiter hinten als beim elan.

wir haben im moment traumhafte schneebedingungen, heute kaiserwetter und wenig los auf den pisten. über eisgriffigkeit und dergleichen kann ich daher keinerlei aussagen machen, auch wenn die waveflex-(wellblech) technologie hier einiges verspricht. der elan zeigte sich von beginn weg einfach zu fahren, führte die "befehle" sauber aus. bei starkem schaufeldruck frass er sich stärker in den schnee, hier verlangte er eine leicht zentralere position. gemütliches cruisen funktionierte perfekt, aber auch höhere tempi brachten ihn nicht aus der ruhe. geschmeidig zog er seine bahn. im vergleich zum etwas härteren stöckli hatte er für mich weniger pepp und auch verstärkten fersendruck am kurvenende liess ihn relativ kalt.

dafür war er beim kurzschwung ein traum. es gelang mir auf anhieb, runde schwünge mit relativ hohem carve-anteil zu fahren, während der stöckli in dieser disziplin mehr aufmerksamkeit erfordert und mich ab und an abzuwerfen versucht.

für mich ist es ein gelungener ski, der sich vermutlich auch von guten fortgeschrittenen fahrerInnen fahren lässt.

gruss urs

Re: elan slx waveflex 08/09

Verfasst: 30.01.2009 22:22
von Hendrik
hi urs! wie fährt er sich denn im vergleich zum k2 seth?


...


ok, der unterschied zum seth dürfte ja eher gering ausfallen, aber den slx kennst du ja schon längert. du bist ja auch relativ lange mit einem gefahren. wie würdest du denn den neuen waveflex slx im vergleich zu deinem alten slx beurteilen?

viele grüße
hendrik

Re: elan slx waveflex 08/09

Verfasst: 31.01.2009 08:38
von urs
hallo hendrik

der elan lässt sich sehr ähnlich dem seth um die kurve reissen :D.

ich hatte ja den slx 03/04 und der war schon weicher als der nachfolger 05/06 (worldcup), den ich aber max. einen tag in st. moritz gefahren bin. ich hab mich gestern stärker auf den stöckli sl geachtet, und es ist schon so, dass dieser eine leicht exaktere fahrweise verlangt und stärker auf fersendruck reagiert. diesbezüglich fand ich den slx entspannt zu fahren, wobei auch der slx worldcup nicht zu den härtesten seiner gattung zählt.

bei uns fahren ihn zwei patentierte schneesportlehrer, die zwar mehrheitlich auf dem snowboard unterwegs sind, aber durchaus zügig skifahren. der eine ist ca. 190 gross und >90kg und fährt ihn in 155 (eine marotte von ihm :-)).

ich glaub nicht, dass du diesen ski ans limit bringst, den worldcup könntest du aber ebensogut fahren.

gruss urs

Re: elan slx waveflex 08/09

Verfasst: 31.01.2009 09:16
von Martina
Ich wage die Aussage, dass er viel besser funktionieren würde als dein Head :D

Re: elan slx waveflex 08/09

Verfasst: 31.01.2009 09:35
von Hendrik
Bisher habe ich erst einen Ski an sein Limit gebracht bzw. er mich, dass sollte daher kein Problem sein ;)

Unter einem SLX kann ich mir noch ein bisschen was vorstellen, der fuhr sich damals schon ganz gut. Dummerweise ist mein Budget gerade aus, habe mir einen dieser neumodischen breiten Ski gekauft. Ich hoffe aber das ich es noch zu einem (Pisten-)Skitest in diesem Jahr schaffe. Außerdem ist der Head noch ganz gut, der ist erst 8 Jahre alt und hat maximal 140 Skitage hinter sich :lol: