Seite 3 von 3

Radius beim Speewave

Verfasst: 03.10.2006 14:37
von Schneefrau
Hi,
mein Sohn/16 - derzeit auf Völkl racetiger SC unterwegs - interessiert sich für den elan speedwave...
ich war bisher der auffassung, dass der speedwave eher ein Racecarver (long turn) als slalomcarver ist.
--> auf der homepage von elan werden die Radien für ALLE 4 speedwave-modelle (8 - 14) sowie den Ladyski mit speedwavetechnologie (speed magic)
für ALLE Längen einheitlich mit
--> 11-16m :o angegeben.

Was bedeutet das? :-?
Ändert sich der Radius über die Skilänge (das dürfte ja bei vielen Modellen der Fall sein)

oder (dumme Frage ? :oops: )
ist es möglich, dass sich der Radius durch die spezielle Bauweise je nach Fahrweise ändert???? Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen - wäre aber eine hochinteressante Konstellation! :P


seltsam ist die Angabe doch :roll:

Verfasst: 03.10.2006 14:55
von ivan
Speedwave 14 und 12 und Speed magic
152 cm = 10,6 m
160 = 11,9
168 = 13,3
176 = 14,6

Speedwave 10 und 8 und Wave Magic
152 = 10,8
160 = 12,2
168 = 13,7
176 = 15,2

falls nicht vorhanden, bedeutet es, dass sich Elan nicht die mühe gibt, auf die homepage die angaben aus dem katalog zu übertragen :cry:

Verfasst: 03.10.2006 15:09
von Schneefrau
@ivan
Danke, also von den Abmessungen doch eher im slalom-Bereich, allerdings mehr mittelbreite / gesamtbreite - als z.B. der SL Fusion pro bzw. SLX (ohne spedwave technologie?!)
so ganz ist mir die strategie nicht klar.

tatsächlich bis heute keine konkreten Radien auf elanskis.com
eigentlich seltsam, bei der PR, die für den speedwave läuft!

Verfasst: 03.10.2006 15:35
von ivan
Schneefrau hat geschrieben: tatsächlich bis heute keine konkreten Radien auf elanskis.com
eigentlich seltsam, bei der PR, die für den speedwave läuft!
kaum begreiflich. wie du schreibst, die tour und das ganze drumherum war eine der stärksten und wirksamsten werbekampagnen in der skibranche der letzten zeit.
als sie im märz in Spindlermühle gastierte, war ich leider in Pec zu rennen und bin so spät zurück gekommen, dass es keinen sinn mehr hatte, die schuhe noch anzuziehen und etwas zu testen. daher keine persönliche erfahrung mit dem wunder.

Verfasst: 03.10.2006 15:39
von Schneefrau
@ivan:
auf speedwave.elanskis.com ist in Spindlermühle der nächste test für 20./21.01 07angekündigt, wäre zumindest mal ein Anlass - bei entsprechenden Schneeverhältnissen - Samstag hinzufahren :-D

Verfasst: 03.10.2006 15:47
von beate
Lt meinem Kollegen, der fürs Elan Team fährt, verhält sich der SW bei den Turns variabel, da er je nach skifahrischem Können, Gewicht, Schneebeschaffenheit etc unterschiedlich stark in den turns "geflext" wird. In Verbindung mit der härteren Torsion ergeben sich so die variabelen Radien bei den Turns und aus diesem Grund werden auch von / bis Werte angegeben. Hoffe, das war verständlich? Ich bin ja nicht so der Materialfreak aber das hatte mich nach meiner Probefahrt letzten Februar doch sehr interessiert.
Beate

Verfasst: 03.10.2006 15:48
von ivan
ist eine noch günstige zeit. da haben afaik nur die polen ferien, sonst keine russen mehr und noch keine einheimischen und keine deutschen.
ich werde mal später die schlimmsten ferienzeiten (CZ-schulferien) in den Spindlermühler thread aufschreiben

Verfasst: 03.10.2006 16:00
von ivan
beate hat geschrieben:Lt meinem Kollegen, der fürs Elan Team fährt, verhält sich der SW bei den Turns variabel, da er je nach skifahrischem Können, Gewicht, Schneebeschaffenheit etc unterschiedlich stark in den turns "geflext" wird. In Verbindung mit der härteren Torsion ergeben sich so die variabelen Radien bei den Turns und aus diesem Grund werden auch von / bis Werte angegeben. Hoffe, das war verständlich? Ich bin ja nicht so der Materialfreak aber das hatte mich nach meiner Probefahrt letzten Februar doch sehr interessiert.
Beate
Beate,
wenn ich das richtig verstehe, passiert dasselbe bei jedem ski in der kurve, der sich wenigstens etwas durchbiegen kann. der angegebene nominalradius ist ja eine konstruktionsbedingte ausgangsgrösse, die erst in der fahrt zum ist-wert wird, also zum aktuellen kurvenradius bzw. radius des geflexten fahrenden skis. vgl. die diskussionen mit dem video, ob GG die 21m seines skis auf 6m in der kurve verkürzen kann.

es klingt als "verkäufe" Elan eine banale weisheit als etwas bahnbrechend neues. wieder eine variante des neu definierten rades?