Seite 2 von 2

Re: Speedwave 12 oder 14

Verfasst: 03.08.2009 12:16
von Martina
hallo hat geschrieben:Ich bin den 12-er schon gefahren.ein guter racing ski mit dem man aber auch gut schwingen kann.Mein kummpel ist den 14-er gefahren lässt sich aber nicht so gut schwingen! 12 :zs:
Schreib doch einfach "kam ich gut zurecht" bzw. "kam mein Kumpel nicht so gut zurecht".
Das ist persönlich und somit korrekt.
Man muss auch nicht weiter überlegen, was du meinst (schwingen? Racing Ski?)

Re: Speedwave 12 oder 14

Verfasst: 12.08.2009 15:58
von walchseer
Hallo Leute, egal ob Speedwave 12 oder 14, beides super Geräte. Wenn man über ca. 75 KG. geht wird der Speedwave 14 die bessere Wahl sein, weil einfach durch doppel Titanal etwas steifer.

Wenn man gut auf dem Ski steht, gibts nix besseres als Speedwave. Egal ob 14 oder 12.

Der 12 ´ist auch deshalb immer ein wenig teurer, weil meistens nur die klein EL 11 ér Bindung drauf kommt.

Meine persönliche Meinung ist, dass die 08/09 Speedwave super tolle Ski sind, die ganz easy zu fahren sind.

Die 09/10 ér Modelle, ich spreche vom Speedwave 14, sind komplett andere Ski als die 08/09. Auch von der ganzen Geometrie.

Ich bin den 176 cm ér 2 Tage gefahren und war froh, als ich das Teil wieder abschnallen konnte. Nich zu vergleichen mit den 08/09.

Re: Speedwave 12 oder 14

Verfasst: 15.08.2009 07:53
von Uwe
Mir gefaellt der neue (09/10-er) 14-er deutlich besser ... so unterschiedlich sind Vorlieben und Fahrweisen.

Re: Speedwave 12 oder 14

Verfasst: 15.08.2009 08:56
von beate
Der 12 ´ist auch deshalb immer ein wenig teurer, weil meistens nur die klein EL 11 ér Bindung drauf kommt.
:o
Wieso ist der 12er teurer bzw als was ist er teurer?
Beate

Re: Speedwave 12 oder 14

Verfasst: 17.08.2009 10:48
von Elan
Hallo zusammen,

wie schon erwähnt hat der 12er eine 1-fach Titanium Konstruktion und der 14er eine 2-fache.
Waveflex Konstruktion, RST Seitenwange, Holzkern sind identisch.
Auch die Geometrie und der Radius ist gleich.

Der Speedwave 14 ist durch seine doppelte Titanium Konstruktion etwas härter abgestimmt und dadurch laufruhiger. Auch ist er besser für Fahrer mit hohem Gewicht geeignet.
Der Speedwave 12 ist duch die 1-fache Titanium Konstruktion etwas weicher abgestimmt und dadurch agiler, gerade für leichtere Fahrer.

Der Speedwave 14 kostet 649,- Euro der Speedwave 12 499,- Euro.

Hoffe die Angaben helfen weiter.

Gruss
Andy