Seite 2 von 2

Neue Elan-Ski

Verfasst: 12.01.2003 11:18
von Tobsii
Hallo Leute

ich bin der Tobias Habe den HCX in der Länge 162 gefahren bin 184cm groß und wiege 94 Kg fahre ordentlich Ski also alles Kurzschwung Tiefschnee, Buckelpiste. Mir war der HCX auf Eis und schellen radien gecarvt hinten weg gerutscht Aufgrund seiner Weichheit. Da ich schwer bin und auch Druck auf den Ski bringe habe ich mich nach einem Test mit dem Fischer RC 4 Worlcup SL für den SLX entschieden. Beide Ski sind nicht 100% vergleichbar doch der Unterschied Zwischen Race(HCX) und Worldcup (SLX). War dabei zu erkennen. Der Worldcup verlangt mehr Aufmerksamkeit geht dan aber voll ab.

Wenn ich den SLX gekauft und gefahren habe melde ich mich wieder.

Caio Tobias

Re: Neue Elan-Ski

Verfasst: 12.01.2003 22:50
von urs
Hallo

Hatte wie gesagt heute einen Carving-Kurs. Bei idealen Verhältnissen und griffigem Schnee konnten wir auch verschiedene Modelle, darunter den Elan HCX fahren. Da es ein Kurs auch mit schwächeren TeilnehmerInnen war, sind wir meist recht moderat gefahren. Und bei diesen Pistenverhältnissen griffen alle Skier gut. Trotzdem gab es subjektive Unterschiede.

Elan HCX 162(R 11.5), mit mittlerer Platte (ca. 3cm): Wie vermutet war er der wendigste Ski im Vergleich. Er reagiert sehr schnell, lies sich sehr leicht steuern.

Salomon 10 3V 160 (R 13) mit Hangl-Platte (ca. 4-5cm): Musste etwas aktiver gefahren werden und war weniger wendig. Aufgrund seiner Härte entwickelte er am Kurvenende jedoch mehr Zug.

Salomon Axecleaver 152 (R 12): Ich war erstaunt, wie gut der Allroundcarver in dieser Länge hielt. War jedoch nicht so spritzig wie die beiden anderen.

Volant Allround-Carver 165 (genaues Modell weiss ich leider nicht): Fühlte sich eher wie ein Dampfer an. Bis der Ski endlich griff, war man versucht, beim Kantenwechsel etwas nachzuhelfen, was gerne zu leichten Verschneidern beim Innenski führte.

Völkl P50 SL 160 (R 14.3): Da die Leihbindung einfrohr, konnte ich den leider nicht mehr testen. Es kamen aber auch mittlere Skifahrer mit ihm gut zurecht (haben aber mehr gedriftet als gekantet.)

Leider fehlte der Elan SLX, da aufgrund des Skitest-Wochenendes alle weggekauft wurden, was sicherlich für den Ski spricht. Der Leiter meinte auch, dass er z.B. im Vergleich zum Salomon 10 3V sehr exakt reagiert und sauber gefahren auch am Kurvenende viel Schub entwickelt.

Jetzt bin ich in der Zwickmühle, ob ich (meine Geldbörse wird's mir danken :)) die nächsten beiden Jahre meinen SL-Carver mit R 16, der sich sehr schön fahren lässt, behalten, oder (welch Unvernunft :evil:) auf einen kurzen Ski, der doch noch mehr Carving-Vergnügen verspricht, wechseln soll.

Gruss Urs

PS: Hat jemand gerade eine SLX 162 zu hause rumstehen? :wink:

Re: Neue Elan-Ski

Verfasst: 12.01.2003 23:02
von Uwe
urs hat geschrieben: PS: Hat jemand gerade eine SLX 162 zu hause rumstehen? :wink:
Zum Glück JA ... den geb ich aber nicht her :D :D :D

Re: Neue Elan-Ski

Verfasst: 12.01.2003 23:06
von Gast
Uwe hat geschrieben:
urs hat geschrieben: PS: Hat jemand gerade eine SLX 162 zu hause rumstehen? :wink:
Zum Glück JA ... den geb ich aber nicht her :D :D :D
:evil: :evil: :evil: no comment
urs

Verfasst: 13.01.2003 01:40
von Martina
Ich auch, gebe ihn aber auch nicht her!

Danke aber für deine ausführlichen und präzisen Beschreibungen!

Wer hat den Axecleaver als Allroundcarver bezeichnet? (gut, ich kenne das diesjährige Modell nicht...)

Verfasst: 13.01.2003 22:23
von urs
Hallo Martina
Martina hat geschrieben:Danke aber für deine ausführlichen und präzisen Beschreibungen!
Gern geschehen, hat Spass gemacht.
Martina hat geschrieben:Wer hat den Axecleaver als Allroundcarver bezeichnet? (gut, ich kenne das diesjährige Modell nicht...)
Mea culpa, das hab ich erfunden. :oops: Kannte das Modell überhaupt nicht. Was soll der Ski denn darstellen?

Bin immer noch zerrissen, ob ich einen kürzeren Ski zulegen soll. Hab grad festgestellt, dass sie in meinem Urlaubsort noch den letztjährigen Head WC Ti verbilligt rumstehen hatten. Der soll ja in der Qualität und im Radius dem SLX ähnlich sein. Werde im Februar auf jeden Fall mal einen Leihski testen.

Gruss Urs

Test Weekend

Verfasst: 14.01.2003 17:03
von Bidu
Durch mein defekten Ski muss oder darf ich wieder ein Skimodell suchen. Durch Martina und Uwes Berichte über Elan wollte ich den Elan SLX Testen. Wie bereits oben erwähnt ist es auch im Raum Bern nicht anders, der Ski ist bereits vergriffen und kann nicht mehr gemietet werden. Muss ein "Megeabsoluter... "oder "exorbitanten" Ski sein. 8) Ich lies mich nicht unterkriegen und ging an zwei Sonntagen mit Ski`s auf Testfahrten ins Berner Oberland.

Sonntag 5 Januar / sehr harte Piste :
Atomic Supercross SX11 / Länge 160cm
Salomon Equipe 10 3V / Länge 168cm

Sonntag 12 Januar / sehr weiche Piste:
Elan Hyper HCX / Länge 162cm

Meine Testresultate bis jetzt:

Atomic Supercross:
-Einen extremen Kantengriff (war super auf Eis)
-Eine exzellente Laufruhe (kein Rattern)
-Eine super Spurtreue bei hohen Geschwindigkeiten
-Eine präzise Skiführung möglich
-Das Kurzschwingen funktionierte sehr gut

Ein sehr sportlicher Ski der mir seht gut gefallen und seinen Spass Anteil nicht vermissen lässt. Jedoch wie ist der Ski auf weicher Piste zu fahren?

Salomon Equipe 10 3V:
-Einen guten Kantengriff
-Die Laufruhe war teilweise mit einem Rattern versehen (vermutlich
Fahrer schuld)
-Eine gute Spurtreue bei mittleren Tempo
-Die präzise Skiführung kein Problem
-Das Kurzschwingen funktionierte ohne Probleme

Ein sehr guter Ski. Dieser Ski wird in den Test als SL-Carver Katagorisiert jedoch finde ich in als sehr guten Allround Ski der noch auf weicher Piste getestet wird.

Elan Hyper HCX:
-Sehr gutes Gefühl beim Carven gehabt
-Konnte keinen Fehler bemerken
-Ein richtiges Spass Gerät das Freude macht
-Konnte wie auf Schienen fahren (Dieses Gefühl hatte ich, auch wenn
meine Freundin eine andere Ansicht hatte"Die Liebe Technik")
-Bei hohen Tempo hatte ich ein sicheres Gefühl

Ein sehr guter Ski, jedoch musste ich diesen Ski ohne eine Platte fahren und bei idealen weichen Pisten. Werde diesen Ski ein zweites mal auf einer harten Unterlage Testen. Was will ich jetzt für ein Ski :x ?????

:D Habt Ihr Elan SLX Besitzer kein Apre`s Ski Stress? Immer muss ein Auge auf den Elan Ski geworfen werden ob dieser Ski nicht schon weg ist? (Neid! Hi hi) :D

Neue Elan Ski

Verfasst: 17.02.2003 10:22
von Mikel
Hallo zuammen.

Ich fahre seit dieser Saison den Elan HCX 1,62. Gekauft habe ich diesen Ski aufgrund div. Empfehlungen und Testberichten (auch aus diesem Forum ...).

Ich habe mich für den HXC entschieden, da ich bei 1,80 m Körpergröße "nur" 70 kg mitbringe. Der Skihändler hat mir dies (wie auch hier im Forum schon geschrieben) empfohlen, da der SLX gegenüber dem HCX lediglich die Härte aus Unterschied hätte.

Fazit: Ich finde diesen Ski die g...... Latte, die ich je unter die Schuhe geschnallt hatte. Er ist auf allen Pisten mit jeglichen Schneebeschaffenheiten zuhause. Mit anderen Worten: Da macht man nix falsch ... (und gegenüber den vielen Atomic und Völkl Fahrern hebt man sich auch noch ein bisschen ab ... :D (nix für ungut: war nicht ernst gemeint :) )). Diesen Ski kann ich nur weiter empfehlen !!

Mikel