Seite 1 von 1

Jugendski

Verfasst: 26.02.2008 10:01
von Herbert62
Hallöchen

sonnige Grüsse aus Wien


nachdem ich schon bei einem anderen Thema Hilfe von Euch bekam stelle ich eine weitere Frage hier im Forum

Jugendski:

bis zu welchem Alter würdet ihr die Benutzung eines Jugendskis empfehlen,

ab wann soll man dann auf einen Erwachsenenski umsteigen

bis zu welchem Gewicht kann man einen Jugendski fahren ?


Ich benötige den Ski für ein 16 jähriges Mädchen (Nichte) mit einer Körpergrösse von 160 cm, Gewicht in etwa 60 kg !!!!!


Ins Auge gefasst hätte ich den Atomic GS 12.2 JR da sie eine sehr gute Skifahrerin ist.

Vorgängermodell ebenfalls ein Atomic Jugenski aber noch ein kleiner/kurzer.



LG Herbert

Verfasst: 26.02.2008 10:35
von karntnerbua
Ein Jugendrennski ist vor allem für Mädchen und Frauen immer ein guter Tipp, weil sie etwas weicher sind.
Wenn sie Rennen fährt müßte sie allerdings einen Erwachsenen Rennski nehmen.

Würde aber zumindest 165 bis 170 beim RSL vorschlagen, wenn sehr sportlich sogar noch länger.

Verfasst: 27.02.2008 08:56
von Martina
Jugendski und JugendRENNski sind zwei verschiedene Paar Schuhe!
Ich (längst erwachsen) fahre auch sehr gerne JugendRENNski.

Jugendski sind häufig normale Allroundcarver, wenn man Glück hat etwas weicher, häufig etwas preisgünstiger. Ich kenne das erwähnte Modell nicht, deswegen kann ich dazu nichts sagen.

Mit den angegebenen Daten (160cm/60kg/gute Skifahrerin) würde ich tendenziell zu einem hochwertigeren Ski raten, was leider meist entweder auf einen Erwachesenenski (z.B. die "sanfteren" Race- oder Salomcarver, die es von fast jeder Marke gibt) oder einen Jugendrennski herausläuft.

Dazu kommt ev. die Frage, wie, was und wie oft sie fährt. "In" sind im Moment Twintips. Falls sie also eine gewisse Affinität zu Park etc. hat (bzw. auch wenn sie es einfach toll findet), wäre so was ev. zu überlegen - es gibt durchaus gute Pistenski, deren Spitzen hinten aufgebogen sind (sind dann natürlich eigentlich keine Parkskis).

Was meint das Mädel selber?