Seite 1 von 2

Welche Ski für Skizwerg? Erste Versuche!

Verfasst: 02.01.2008 14:45
von Jörg
Hallo Allerseits,

in diesem Skiurlaub wollen wir unseren Zwerg mal auf Ski stellen.
Wir fahren beide zwar schon lange Ski, aber nun ist die Hilfe von erfahrenen Eltern gefragt.

Reichen für die ersten Versuch "Plastikski" mit Riemenbindung aus oder sollte es ein "richtiger" Ski sein.

Unser Zwerg ist 2 1/4 Jahre alt, koordinativ richtig gut drauf und liebt die Geschwindigkeit.

Er soll nicht Skifahren lernen!

Wir wollen ihn draufstellen und sehen, ob es ihm überhaupt Spaß macht.
Es gibt ja bei 123 so Kinderski "Little Indian" und wir fragen uns, ob die nicht ausreichen, da er wahrscheinlich eh nur ein paar Minuten (wenn überhaupt :-D ) darauf stehen bleibt.

Wenn er keinen Spaß hat, geht es mit Oma zum Spielen.

Verfasst: 02.01.2008 15:16
von Lothar
Hallo Jörg,
eine ehrliche Meinung? Ich würde es bleiben lassen und mit Eurem Kind Schlitten fahren, Schneemann bauen, ...
Skifahren dürfte wohl wirklich noch viel zu früh sein, es blieb ziemlich sicher beim "drauf stellen" und ein bisschen Rumrutschen, wenn überhaupt. Ich bezweifle, dass dies eurem Kind Spass machen wird.
Aus eigener Erfahrung: Richtig Spass hatten unsere Kinder erst, nachdem sie selbständig ohne ständig hinzufallen einen leichten Hang befahren konnten, vorher haben sie ganz schnell die Lust verloren.

Ansonsten haben wir diese "Spielski" nie probiert, dazu kann ich nichts sagen, ich weiss nur, dass in aller Regel davon abgeraten wird.

Geniesst euren Skiurlaub und versucht es nächsten Winter mit eurem Sohn/eurer Tochter, wenn ihr Glück habt geht es dann schon.

p.s. Mittlerweile verstehe ich, warum einige Skischulen Kinder erst mit 4 Jahren in den Skiunterricht nehmen...

Verfasst: 02.01.2008 15:30
von Jörg
Hi Lothar,

ich habe doch geschrieben, dass wir ihn einfach mal draufstellen wollen!!
No more.

Wir nehmen eh die Oma mit, damit unser Kleiner machen kann was er will und immer ein Bezugsperson hat, wenn wir beide am Skifahren sind.

Es geht auch nicht darum ihn zu zwingen, sondern um es einfach mal auszuprobieren.

Was soll passieren?
1. Er schreit schon beim Versuch die Ski anzuschnallen -> Ski weg, Versuch gescheitert, nächster Versuch in 2009. Schlitten fahren, Schneemann bauen

2. Er hat Spaß für 1 bis 2 Minuten. -> Eventuell ein paar Tage später wieder versuchen, wenn er danach fragt, ansonsten Schlitten fahren, Schneemann bauen

3. Er hat länger Spaß und will öfters auf den Pommes stehen -> kein Problem, soll er haben, ansonsten Schlitten fahren, Schneemann bauen.

Es geht nicht um Zwang, sondern um einen Versuch, ob er daran Spaß haben könnte. Niemand hat was von Skifahren gesagt.

Verfasst: 02.01.2008 16:32
von Lothar
Hi Jörg,
ich hatte dich schon richtig verstanden, nur erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz einen zweijährigen in der Ebene mit ein paar Rutschski rumlaufen zu lassen. Ich kann deine Ungeduld durchaus verstehen, versucht es halt einfach, ich glaube nicht, dass es viel Sinn macht. Wenn jemand in den Bergen wohnt mag das anders aussehen, da kann man während eines Winters ein Kind immer wieder für ein paar Minuten auf Ski stellen und so zunächst eine Gewöhnung an Schnee und Material zu erreichen, dies wird in einem kurzen Skiurlaub wohl nicht passieren.

Verfasst: 02.01.2008 17:18
von beate
Wenn Ski dann bitte mit Sicherheitsbindung!!! Dazu benötigst du dann natürlich auch Skischuhe. Wenn du Glück hast, halten sie zwei Saisons. Wenn die Kids so motiviert sind, wie du es schilderst, macht es Sinn, sie gleich an die richtigen Sachen zu gewöhnen. Meist wollen sie dann auch schon mal ein bischen rumrutschen oder gleiten. Wenn ihr es wirklich so machen wollt, wie du es schreibst, ohne Druck, spielerisch, ist das ein guter und richtiger Weg aber es ist sehr aufwendig, nicht nur vom Material auch von der Zeit, die du aufwenden mußt!
Viel Spaß
Beate

Verfasst: 02.01.2008 18:49
von Jörg
Danke für das Feedback. :-D

Wir fahren meistens für 2 mal für 2 Wochen in Skiurlaub.
Deshalb wollen wir versuchen ihn spielerisch an die Ski zu gewöhnen.
Zeit haben wir im Urlaub genug und wie schon gesagt, es geht nicht darum etwas zu erzwingen.

Das klappt bei unserem Sohn sowieso nicht, was er nicht will, will er nicht.

Wir werden mal sehen, ob wir uns solche Ski mit Sicherheitsbindung ausleihen können und wenn nicht, dann halt nicht.

Es soll ja nur versucht werden.

Bei uns im Bekanntenkreis gibt es beide Extreme.

1 Kind fuhr mit 2 1/2, dass andere (6 Jahre) will überhaupt nicht und bleibt bei Oma, wenn die Eltern Ski fahren.

Man kann es a) nicht verallgemeinern und b) vor allem nicht erzwingen.

Verfasst: 23.01.2008 10:28
von Herbert Züst
Ich habe meine ersten Skis auch mit 2 1/2 Jahren bekommen, was damals ,1956 eine Sensation war. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, meine Eltern aber sagten, dass ich den ganzen Weihnachtsabend mit den Skierern in der Stube um den Weihnachtsbaum rum stolziert sei und die Skier auch beim Zubettgehen nicht ausziehen wollte.

Bei meiner Nichte die ihre ersten Plastik-Skis mit Riemenbindung auch in diesem Alter bekommen hat, lief die Entwicklung so.
1. Abend in der Stube rumlaufen.
1. und 2. Tag mit angezogenen Skiern im Garten Schneemann und Schneehütte bauen, die Skier waren dabei mit Langlaufwachs etwas "rutschfester gemacht worden"
3. Tag Kinderlift beim Götti zwischen den Beinen.
4. Tag richtige Skier gekauft und Bügellift beim Götti zwischen den Beinen.
Runterfahrt auf der Piste zwischen Ihrem Vater und mir quer über die Piste hin und her, schwierige Passagen beim Götti unterm Arm.
So ging es weiter und diese Weihnachten hat sie in Zermatt den Skilehrer Stufe 1 erfogreich abgeschlossen.

Gruss Herbert

Verfasst: 23.01.2008 11:41
von Christoph-Wien
Meine Erfahrungen wie folgt (4 und 8jährige):

2 1/2 ist meiner Erfahrung nach sehr jung. Ich persönlich habe und würde es in diesem Alter noch lassen und bobfahren gehen.

Wenn, dann würde ich es nur mit "echten" Skischuhen und "echten" Skiern mit Bindung machen. Ich hoffe Deine Nerven haben die Dimensionen eines Tragseils!

Generell noch meine Erfahrung. Jedes Kind ist verschieden, man kann nicht genau sagen, ob und wann es funktioniert. Ich würde erst mit über 3 Jahren beginnen, herumrutschen, Babylift etc. Ab 4 kann man dann schon versuchen, Bogen zu fahren, Schneeflug etc

Hauptangelpunkt ist letztlich der Ehrgeiz der Eltern und die nervliche Belastbarkeit derer......

Viel Spaß
Christoph :D [/i]

Verfasst: 23.01.2008 13:35
von beate
Wenn das Kind eindeutig den Willen äußert, dass es Ski fahren will, ist es mit 2,5 Jahren nicht zu jung. Man sollte nur dei Halbwertszeiten bei den Kleinen mit einrechnen und eben vorausschauend einkalkulieren, dass dieses: "Ich will Ski fahren!" schon nach 10 min wieder vorbei sein kann.
Beate

Verfasst: 23.01.2008 13:56
von -tom-
Unsere Tochter hat auch mit 2 1/2 das erste Mal auf Skiern gestanden. Wir dachten auch, das ist noch zu früh und sind mit Ihr gerodelt und spazieren gegangen. Als sie aber die anderen Kinder auf Skiern gesehen hat, war es vorbei. Also ins Skigeschäft und Ski und Schuhe geliehen und los gings. Föderband hoch und im Schuß herunter in Papas Arm. Nach 2 Stunden Anmeldung in der Skischule, am nächsten Tag der 16. Platz im Gästekinderrennen. :-)

Im nächsten Urlaub war sie im übrigen zwar auf die Ski, aber nach einer schlechten Erfahrung ums Verrecken nicht mehr in die Skischule zu bringen, in diesem Jahr hoffen wir auf Besserung.

Aber: Laßt die Finger von den Babyski. Die taugen nicht einmal für eine Schufahrt im Kinderland. Entweder von Anfang an richtige Ski und Schuh oder Ausrüstung mieten.

Gruß, Tom