Seite 1 von 2

Skilänge für meine Tochter

Verfasst: 16.10.2007 18:25
von Apahachi
Hallo zusammen,

ich möchte noch einmal ein Thema aufgreifen, dass, ja ich weiss, bereits mehrmals besprochen wurde.

Meine Tochter, 7 Jahre, 124 cm gross, braucht neue Ski. Bis zur letzten Saison fuhr sie 90 cm Bretter.

Jetzt schwanke ich zwischen 100 oder 110cm. Ich möchte ihr natürlich mit zu langen Ski den Spass nicht nehmen und denke halt, dass 20 cm längere Bretter zum Vorjahr schon 'ne ganze Menge sind.

Sie hat jetzt 3 Skikurse hinter sich und fährt noch recht zurückhaltend aber ganz ok.

Eigentlich tendiere ich eher zu den 100cm Brettern :roll:

Bitte helft mir bei der Entscheidung :(

Verfasst: 16.10.2007 19:02
von beate
Pauschale Aussage: Länge bei Kindern ungefähr Schulterhöhe, max jedoch bis Nasenspitze.
Beate

Verfasst: 16.10.2007 19:55
von Apahachi
Ja, das ist mir bekannt, ich überlege nur ob ich ihr mit einem 20cm-Schritt nicht zuviel zumute.

Von 90 auf 110cm ist halt schon ein ganz schöner Schritt, oder?

Mal' noch eine grundsätzliche Frage: Misst man die richtige Skilänge mit angezogenen Skischuhen oder ohne Schuhe, also sozusagen barfuss bzw. zur reinen Körpergrösse ?

Verfasst: 16.10.2007 21:12
von Ramon 23
Hallo!

Vor der selben Frage hab ich auch gestanden. Mein Sohn hat mit 80cm Länge angefangen, im nächsten Jahr 90cm. Hab ihm nun (bei128cm Körpergrösse) Ski in 100cm Länge gekauft. Hab mir auch noch mal die Beiträge hier durchgelesen und bin zum Schluss gekommen, im Zweifel lieber etwas kürzer. Er hat bis jetzt auch 2 mal je 5 Tage Skischule mitgemacht und fährt schon recht sicher, aber für mich kein Grund ihn mit eventuell zu langen Ski zu"quälen".

Gruss Nils

Verfasst: 16.10.2007 21:55
von Apahachi
Hallo Nils,
tja genau die gleichen Gedanken habe ich halt auch. Unsere Kleine fährt auch schon recht sicher, ich will ihr aber den Spass nicht vermiesen. Schliesslich wären dann Mama und Papa u.a. auch die Leidtragenden im Urlaub.

Habe jetzt einen Ski in 100 und 110cm zurücklegen lassen und möchte dem Verkäufer morgen Bescheid geben. Er riet mir übrigens zu dem 110cm Ski. Der ging ihr aber dann auch schon bis zum Kinn und wenn ich hier das Forum so durchlese spricht man von "maximal bis zur Nasenspitze" und das auch nur bei schon sehr gut fahrenden Kindern. Da bin ich mit 110cm nicht weit entfernt.

Ich denke 10er-Sprünge in der Skilänge sind für die Kids in der Lernphase einfacher zu bewältigen als gleich 20cm. Vor allem wenn ich das im Verhältnis zur Gesamtlänge des Skis sehe.

Auf der anderen Seite denke ich, dass irgendwann der 20er-Sprung kommen wird da wir uns bisher immer auf dem Level der Mindestlänge bewegen, oder !?

Gruss Thorsten

Verfasst: 17.10.2007 07:25
von Oecher Carver
Meine Tochter, 7 Jahre, braucht neue Ski. Jetzt schwanke ich zwischen 100 oder 110cm...
Ich denke 10er-Sprünge sind für die Kids einfacher zu bewältigen
In der aktuellen "DSV-Aktiv" war ein Inserat, in welchem Intersport Rent (meine ich zumindest) eine vielleicht interessantes Modell für Kinder angeboten hat.

Hier kann man drei/viermal die Skier gegen längere Skier tauschen. Somit kann das Kind dann in kleinen Sprüngen "heranwachsen", ohne dass man sich immer neue Skier zulegen muss.

Hab die Zeitschrift jetzt nicht zur Hand, aber bei Interesse kann ich gerne nochmal reinschauen.

Grüße aus Aachen

Verfasst: 17.10.2007 08:01
von M.H.
In Österreich nennts sich das ganze bei Intersport "Wachsski", einmal gegen eine längere Länge umtauschen ist drinnen (gegen 25 €). Allerdings nur für ein Skimodell laut Katalog (Tecno Pro XT), daß es von 70-150 cm gibt. Wird's in D wohl auch geben schätz ich.

Verfasst: 19.11.2007 23:36
von LaserSL
Mein Sohn hat mit 3 eien 70-cm-Ski und mit 5 einen 1-m-Ski bekommen. Der Umstieg war problemlos. Jetzt steht der Umstieg auf 1,20 an (müssen nur noch auf den Weihnachtsmann werten).
Ich habe am Wochenende die Tochter einer Bekannten beobachtet, die auch von 1 m auf 1,20 m umsteigen musste, weil der Anschlussski im Mitwachssystem nicht verfügbar war.
Sie hat den Umstieg ohne Probleme mitgemacht.
Ich finde, dass die Zwerge lieber ein parr Zentimeter länger fahren sollten.
Die schaffen das.

Verfasst: 20.11.2007 11:23
von beate
Ich finde, dass die Zwerge lieber ein parr Zentimeter länger fahren sollten.
Schreibst du das aus Sicht der Eltern oder stehst du mit den Zwergen als Skilehrer auf der Piste bzw im Skikindergarten?
Beate

Verfasst: 20.11.2007 11:44
von Martina
Ich glaube, da werden zwei Sachen durcheinander geworfen:

Der Ski muss in Relation zum Körper (und zum Können) des Kindes gewählt werden.

Wenn ein Kind 30cm grösser ist als damals, als es den letzten Ski bekommen hat, dann ist ein 20cm Schritt absolut kein Problem, weil der Ski im Verhältnis zur Grösse des Kindes gleich lang bzw. kürzer ist.
Ist es aber seither nur 15cm gewachsen, so kann es durchaus ein Problem werden!

Zusätzlich ist zu beachten, das ein Kind, das in einem Jahr ungewöhnlich stark gewachsen ist, häufig Koordinationsprobleme mit seinem Körper hat. Es kommt mit den längeren Gliedmassen noch nicht ganz zurecht, besonders nicht in einer Sportart, die es einige Monate nicht ausgeführt hat. Dann ist eher ein kürzerer Ski empfehlenswert.

Die Aussage, dass die Zwerge lieber ein parr Zentimeter länger fahren sollten, weil sie das schaffen, ist Unsinn. Die meisten schaffen es tatsächlich, aber es ist schwieriger und macht weniger Spass. Die Schwierigkeiten sind manchmal nicht offensichtlich. Die Kinder selber merken kaum, dass es am Ski liegt, weil der Vergleich fehlt und weil sie die neuen Ski ja toll finden.