Seite 1 von 1

Wann von Kinder- auf Erwachsenen-Ski wechseln?

Verfasst: 22.11.2006 17:39
von tesugo
Hi - lese seit langem mit Interesse in diesem Forum und möchte es heute erstmals mit einer eigenen Frage versuchen. Mit einer ewig jungen: Wann sollte man von einem Kinderski- auf einen für Erwachsene umsteigen?

Der konkrete Fall. Mein Sohn - zarte zwölf Jahre alt - soll zu Weihnachten neue Skier bekommen. Er ist 160 cm groß, 50 kg schwer, hat schon ziemlich große Füße (42 1/2, was es bei manchen Kinderbindungen schon schwierig macht) und generell ziemlich sportlich. Fährt zwar erst seit drei Jahren Ski, hat in diesen drei Jahren aber eine super Entwiclung gemacht und legt schon ein ziemlich flottes Tempo vor, auch technisch o.k. - aber natürlich nicht mit Kids vergleichbar, die in den Bergen aufgewachsen sind. Der Ski sollte schon zwei Winter halten (nein, leihen will ich nicht....)

So, jetzt seit Ihr dran. Ein 150er JuniorCarver (z.B. Völk Racetiger oder Atomic) oder ein Erwachsenen AllroundCarver in ähnlicher Länge (und auch nicht unbedingt deutlich teurer...aber da gibt es ja auslaufmodelle....

Verfasst: 24.11.2006 23:18
von schalke
Das Problem hatte ich dieses Jahr auch. Meine Tochter (auch 12 Jahre alt und ca. 50 kg bei 160 cm) hatte bisher Ihren 130er Kinderski, der ihr schon letztes Jahr nicht mehr gut genug lief.

Ich habe auf Empfehlung des Sportgeschäfts dieses Jahr den Head C260i in 150 für sie gekauft und hoffe damit "Grössenreserven" für die nächsten paar Jahre für sie zu haben, weiss allerdings nicht, wie sie mit dem Ski zurecht kommt, da ja leider immer noch kein Schnee liegt. Sie fähr seit vier Jahren und meiner Meinung nach auch sehr gut (keine Angst vor nix und wo ist die nächste Schwarze?)

Vielleicht hilft dir das.

Grüsse aus dem warmen Schwarzwald
Michael

Verfasst: 25.11.2006 00:09
von Uwe
schalke hat geschrieben:dieses Jahr den Head C260i in 150 für sie gekauft
Von der Länge her sicherlich ok, nur sind Erwachsenenski auch auf das Gewicht von Erwachsenen abgestimmt. Es *könnte* also sein, dass ihr der C260i - wegen zu wenig Gewicht - zu steif ist.
Bei 50 kg wäre vielleicht ein LadyCarver oder ein 150 cm Jugendski besser gewesen.

Verfasst: 25.11.2006 09:21
von schalke
Die Befürchtung hatte ich auch, der Skifuzzi meinte aber, dass sie das packt. Von einem anderen, zuerst gewählten Modell hate er deswegen abgeraten.

Michael

Verfasst: 15.12.2006 15:12
von tesugo
So wie in diesem Forum ging es mir auch in diversen Sportgeschäften...die Meinung ist 50:50.
Nun gut - habe mich jetzt für einen Jugend-Ski entschieden - Atomic Race Jr.8, Länge 150 cm.
Schalke ist ja dagegen auf einen Erwachsenen-Ski umgestiegen. Können ja nach den ersten Praxis-Tests unserer Kinder nochmal die Erfahrungen an dieser Stelle austauschen (auch wenn ich wohl noch bis anfang februar warten muss :(

Beste Grüße aus dem noch schneefreien Norden
tesugo

Verfasst: 19.12.2006 18:42
von t.schaefer
Hi,
hatte mir zwischen 12 und 14 ( im Jahr 2003) die gleiche Frage gestellt - Jungend- oder Erwachsenenski (fahre seit dem ich 4 bin). Bin meiner Meinung nach damals technische gut gefahren und habe ein hohes Tempo bei relativ kurzen Schwüngen bevorzugt. Schließlich habe ich mich für einen Head i.Sl in der Länge 155 cm entschieden, bei einer Körßergröße von ca. 165cm (Gewicht ca. 55-60kg). Letztendlich kam ich mit dem Ski nicht gut klar, denn er war zu lang und zu schwer :oops: . Habe den Ski aufgehoben und bin auf einen sehr kurzen Fun-Carver von meiner Mutter umgestiegen (Länge 138cm). Machte viel mehr Spaß, bin dann in der darauffolgenden Saison wieder zurück umgetsiegen (etwas größer und schwerer geworden) und es hat super geklappt.

Sorry, dass die Antwort so lange auf sich warten lies, habe den Beitrag aber erst heute gefunden

Tobi

Re: Wann von Kinder- auf Erwachsenen-Ski wechseln?

Verfasst: 26.11.2008 02:46
von schalke
Ist ja nun schon ein Weilchen her, aber ich habe gerade meine "alten" Beiträge angeschaut.

Es war so wie "befürchetet": Meine Tochter ist auf die Ski gestanden und war ab dort damit verwachsen.
Die ersten Fahrten damit hat sie in Ischgl gemacht und ich hatte teilweise echte Probleme, ihr zu folgen. Es war in dem Fall also der absolute Glücksgriff, sie liebt den Ski!

Gruss
Michael