Seite 1 von 1

Allroundcarver für Kinder

Verfasst: 18.01.2006 13:04
von dewars
Meine 13jährige Tochter benötigt einen neuen Ski.
Im letzten Jahr fuhr sie einen ELAN Kinderski 138cm
Bei einem Skitest probierte Sie einen Salomon Scrambler
und einen Völkl Energy 320 (orange).
Sie sagte mir, daß diese beiden Skier bei weitem
besser wären als ihr ELAN, wobei der 320 auch noch etwas
besser von ihr bewertet wurde.

Aus diesem Grunde habe ich den Plan entwickelt,
daß sie dieses Jahr mit einen Völkl UNLIMITED S2 in
149cm fährt. Sie selber ist derzeitig 158cm groß.
Dieser Ski soll dann nächstes Jahr meine Frau
fahren, die dieses Jahr nicht fahren kann.
Laut Test soll der S2 ein Allrounder sein für Anfänger bis
Fortgeschrittene. Meine Tochter fährt recht gut und schnell,
carvt aber eher nicht.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß ein Kinderski nicht so
das Wahre ist, da der Markt keine teueren kurzen Skier
möchte, sondern lieber billigere Skier von Eltern gekauft
werden.

Was haltet ihr von diesem Plan? Geht ein Erwachsenenski
für ein Kind/Jugendlichen?

Verfasst: 18.01.2006 14:44
von Martina
Ich würde sagen, dass geht prima, vor allem, wenn sie selber sagt, dass sie mit dem Ski gut zurecht kommt. Interessant wäre vielleicht noch das Gewicht: Wenn sie ein extremes Fliegengewicht ist, dann könnte der Ski ev. zu steif sein (ich kenne das Modell nicht).
Mit 13 Jahren ist sie ja auch eher Jugendliche als Kind!

Es ist tatsächlich so, dass von Eltern überwiegend günstige Ski gekauft werden - verständlicherweise!
Von den meisten Marken gibt es für Kinder einerseits die günstigen Ski, die in etwa wie Allrounder aufgebaut sind (aber halt auf Kinder ausgerichtet) und andererseits dann das Segment Jugend-Rennski. Diese sind meist den Erwachsenen-High-End-Ski nachempfunden, aber auf den etwas leichteren, noch weniger muskulösen jugendlichen Fahrer ausgerichtet. Natürlich entsprechen dann auch die Preise den Erwachsenen-High-End-Ski.

Verfasst: 19.01.2006 12:37
von dewars
Danke für die Antwort.

Ein extremes Fliegengewicht ist sie nicht, ich glaube sie wiegt
momentan 46kg. Ist natürlich zu einem Erwachsenen
wenig.

Wir werden es jetzt mal damit versuchen.

Merkwürdig war nur die Bindungseinstellung. Hier
hatte der Automat 2,5 angezeigt (auf Grund der Kniebreite)
Da die Bindung aber ab 3 erst angeht, ging es nicht.
Dann wurde eine andere Methode, Gewicht, Größe ...
herangezogen und jetzt ist die Bindung auf 4 eingestellt.
Logisch ist das für mich aber nicht. Ich hätte jetzt vermutet,
daß man die Bindung eben dann auf 3 oder 3,5 einstellt.

2,5 scheint mir ohnehin etwas wenig. Sie ist ja eigentlich eine
gute Fahrerin und fährt auch oft schnell. Ich denke, da ist
doch auch die Gefahr, daß sich die Bindung löst.

Verfasst: 19.01.2006 12:58
von Martina
Nun ja, die z-Wert-Einstellung aufgrund der Tibiakopf(schreibt man das so?)messung - das ist das, was sie am Knie messen wollen - ist sowieso sehr fraglich: Ein Freund von mir, der Arzt ist, hat danach mal gesagt: "Der hat da alles mögliche gemessen, aber bestimmt nicht den Tibiakopf!". Also: Ich würde von einem Messfehler ausgehen!
2.5 bei 46kg und knapp 160cm scheint mir auch ein sehr seltsamer Wert zu sein. Pi mal Handgelenk macht da 4 als Einstellung schon Sinn, ausser ihre Füsse sind überproportional gross oder klein (ich kann dir auch keine genaueren Angaben machen).