Seite 1 von 1

Wie bringe ich meinem Kind das Skifahren bei?????

Verfasst: 31.01.2005 18:56
von Armut
Hallo Leute. Ich habe einen 8 jährigen und einen 4 jährigen Sohn. Der große fährt schon seit 4 Jahren Ski. Er ist ohne probleme in einen Skikurs gegangen. Leider macht der kleine etwas Zicken. Er bleibt nicht bei den Skilehrern. Ich habe ihn schon mehrmals mit genommen und bin mit ihm zwischen den Beinen runtergefahren. Aber wie bringe ich ihm das alleine Fahren bei?? In flachen Gelände fährt er, aber leider macht er keine Kurfen. Auch wenn ich vorausfahre. Wer kann mir helfen????
:roll: :roll: :roll:

Verfasst: 31.01.2005 20:50
von Martina
Hallo Armut

Wie hatten das Thema hier schon mehrfach. Vielleicht kannst du auch in älteren Beiträgen nachlesen, zum Teil gibt es sehr ausführliche Informationen über mögliche Lehrwege, wie man Kindern skifahren beibringen kann.

Grundsätzlich bin ich eher dafür, dass die Kinder Skiunterricht nehmen oder mit einem befreundeten Erwachsenen fahren. Erfahrungsgemäss funktioniert es mit den Eltern selten gut.
Aber was tun, wenn das Kind auf keinen Fall in den Skiunterricht will?
Ich würde das Kind mal ansprechen darauf, warum es da nicht hin möchte.
Vielleicht hat es eine schlechte Erfahrung gemacht (das ist mir mal so gegangen - habe dann wie am Spiess geschrien, bis meine Eltern mich wieder mit heim nahmen. Später bin ich liebend gern in den Skiunterricht gegangen).
Vielleicht will er mit der ganzen Familie fahren, besonders, wenn der grosse Bruder das auch darf? Dann würde es ev. helfen zu erklären, dass der grosse Bruder das auch erst durfte, als er bremsen und Kurven fahren konnte.
Vielleicht ist es für den Kleinen auch einfach noch zu früh? Dann einfach mal noch ein Jahr warten. Mit vier sind die Kinder doch noch jung und teilweise sind sie mit der ganzen Ausrüstung, dem Schnee, anderen Kinder und fremdem Lehrer einfach überfordert.
Vielleicht ist es aber eines der seltenen Kinder, die skifahren von den Eltern lernen können.

Mach dann bitte eines nicht: Das Kind zwischen die Beine nehmen!
Das Kind lernt so weder selber auf den Füssen stehen noch bremsen noch Kurven noch sonst irgend etwas - nur: mein Papi macht alles für mich. Für den Erwachsenen ist es ausserdem sehr gefährlich, leicht reisst man so das Kreuzband oder fällt auf das Kind.

Auf alle Fälle:
- Stöcke weg
- selbständig auf Skis gehen lernen
- selbständig aufsteigen lernen
- selbständig gleiten lernen
- selbständig bremsen lernen

Kurven sind am Anfang nicht so wichtig, finde ich. Aber bremsen ist sehr wichtig!!! "Selbständig" ist so zu verstehen, dass man sie beim lernen natürlich unterstützen darf, den Kindern aber nicht die "Arbeit" abnehmen soll.
Wie das geht?
Nun, lies mal in älteren Beiträgen nach. Es braucht aber für viele Handgriffe idealerweise einige Routine, damit weder beim Kind noch beim Lehrenden Stress entsteht. Nicht ohne Grund brauchen Skilehrer ein Ausbildung und am besten viel Erfahrung!

Viel Glück und Vergnügen!

nicht verzagen....

Verfasst: 02.02.2005 17:16
von Christoph-Wien
Nächstes Jahr wieder probieren und es wird funktionieren....take it easy!

Verfasst: 18.02.2007 15:29
von MIAS111
Hallo,
ich habe drei Kinder (heute 20,18,11) und allen dreien hab ich die ersten "schwünge" beigebracht. Ohne Tränen, ohne Stress und das hat mir damals fast mehr Spass gemacht als selbst zu fahren. Sieh das ganze als Spiel. Ideal ist es wenn man selbst rückwärts fährt und ordentlich kantet (am Besten mit Blades oder so). Dann weit runter und das Kind kann sich auf Deinem Kopf abstützen. Dann mit einer Hand die Skispietzen zusammen drücken und mit der anderen hinten auseinander drücken. Das machst Du dann den ganzen Tag. Und irgendwann kapiert das Kind das Prinzip. Von einem Moment auf den anderen...
Viel Spass.
Gruss
Andreas.....

Verfasst: 19.02.2007 10:01
von Herbert Züst
Das machst Du dann den ganzen Tag.

Autsch



Gruss Herbert

Verfasst: 25.02.2007 20:03
von MIAS111
Hallo Herbert,
AUTSCH ist richtig. Das strengt hammmäßig an. Und ist sicher nicht die "hohe Skischullehre". Aber es funktioniert, besser als zwischen den Beinen oder so was. Und den ganzen Tag heißt ja nicht 8 Stunden. Immer wieder mal 20 Minuten. Und zwischen durch Cola und Pommes und malen und wieder ski und cola....
Aber als Schweizer wirst Du es sicher noch besser wissen wie man Kindern das Fahren beibringt als ich Nordlicht - war eben nur mein Tip.
Gruss
Andreas

Verfasst: 25.02.2007 20:25
von Martina
Ich fahre auch viel rückwärts und halte auch mal kurz die Skispitzen - aber sicher nicht den ganzen Tag. Die Ski halte ich höchstens mal ein paar Sekunden. Man sieht so nämlich auch nicht, wo man hinfährt...

(ausserdem: welches Kind, das noch nicht selbständig fährt, fährt den ganzen Tag?)

Verfasst: 26.02.2007 07:53
von Herbert Züst
Aber als Schweizer wirst Du es sicher noch besser wissen wie man Kindern das Fahren beibringt als ich
Also mit der Schweiz hat dies absolut nichts zu tun. Es gibt viele Schwizer die vom Skifahren keine Ahnung haben, auch macht das gute Skifahren noch lange keinen guten Skilehrer aus. Obwohl ich ganz leidlich Skifahren kann, bin ich als Skilehrer absolut unbegabt und ungeduldig. Meiner Nichte konnte ich das Skifahren nur beibringen, weil sie ein absolutes Bewegungstalent ist und schon nach kürzester Zeit selber Skifahren konnte. Gegen deine Methode habe ich gar nichts, ich finde das sogar gut, nur habe ich fast schon beim Lesen einen Muskelkater bekommen. :wink:

Gruss Herbert

Verfasst: 26.02.2007 17:16
von odyssee
Ich habe selber mit meinen Kindern vor einem Jahr das Skifahren gelernt (per Privatlehrer, insgesamt 4 Tage)- sie waren damals 4+7 Jahre. Der Kleine wollte auch nie alleine fahren (Kurven), er hat sich immer am Stock des Skilehrers festgehalten.

Dieses Jahr waren wir wieder im Skiunterricht. Nach einer halben Stunde (wieder Privat) ist er alleine gefahren, und am Nachmittag sind wir alle schon eine rote Piste runter. An den steilen Stuecken hat er sich noch vom Skilehrer tragen lassen, aber auch das war wenig spaeter nicht mehr noetig. Ab dem 2. Tag waren wir dann in einem normalen Gruppenkurs.

Also: Geduld!

Ich wuerde ausserdem einen "richtigen" Skilehrer empfehlen (wobei ich keine Alternative hatte - ich konnte es ja selber nicht). Ich habe auf den Pisten schon zu viele heulende Kinder mit schimpfenden Vaetern gesehen :-D