Seite 1 von 2

Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 17.11.2012 18:52
von Ramon 23
Mein Sohn benötigt für die kommende Saison neue Ski. Die letzten Jahre ist er schon Twin Tips gefahren und hätte gern wieder welche. In diesem Jahr ist er sehr stark in die "Höhe" geschossen, sodass ich mir bei der Länge nicht sicher bin. Hier mal die Eckdaten zu meinem Sohn:
Alter:11 Jahre
Gewicht: 52kg
Größe:160cm
Skitage pro Jahr: im Schnitt 16 in den "richtigen" Bergen + diverse Stunden im Thüringer Wald

Er hat mit 4 Jahren mit dem Skifahren begonnen und war jedes Jahr in einem 5tägigen Skischulkurs.
Er fährt sicher, die Ski an den Füßen sind keine Fremdkörper. Kein Vergleich mit den einheimischen Kindern, aber für einen Flachländer doch sehr gut. Er fährt jetzt nicht unbedingt im Park, aber ansonsten überall wo Schnee(oder auch keiner...) liegt.

Habt ihre eine Längenempfehlung oder sogar bestimmte Modelle die für ihn geeignet wären?

Gruß Nils

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 17.11.2012 22:17
von beate
Welche Länge ist er vergangene Saison gefahren?
Beate

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 17.11.2012 22:25
von maestro70
Mein Kurzer
11 Jahre
50 kg
153 cm gross
fährt den K2 Bad Seed (twintip) in 149 u. kommt damit super zurecht...

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 18.11.2012 03:27
von Ramon 23
Die derzeitigen Ski sind 140cm und sind 2 Jahre von ihm gefahren worden. Jetzt hat er aber in der Körpergröße ca. 12cm in den letzten 10 Monaten zugelegt. Da bin ich mir nicht sicher was die Länge neuer Ski betrifft.

Gruß Nils

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 18.11.2012 09:32
von maestro70
Bei Kindern / angehenden jugendlichen ist die Längenempfehlung meines wissens nach
zwischen Kinn und Nase.

Wenn der bub 12 cm gewachsen ist, nimm einfach einen 10 cm längen ski. Das ist doch dann in etwa das verhältnis körperlänge zu skilänge, dass er gewöhnt ist.
Ausserden sind die meissten twintips heute eh gerockert. Da kannst du auch mit 5 cm längeren ski als gewohnt nicht viel falsch machen.

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 18.11.2012 09:40
von beate
Unser Sohn hatte auch in einem Jahr einmal einen Schub von mehr als 12cm, war auch ungfähr gleich alt und recht dünn.
Ich hab ihn damals sein alten Ski weiter fahren lassen und erst im kommenden Winter, als er sich "vollständig adaptiert hatte" neue, längere Ski gkauft.
ME nach hatte noch nicht die muskuläre Kraft und ihm fehlte die Koordination in Relation zur neuen Körpergröße (das habe ich ihm nicht gesagt...sonst hätte er sich Ski im Verleih 20cm über Körpergröße geholt :wink: ).
Das kann dann in dem Alter, in dem die Frustrationsgrenze in Relation zum Wachstum gleichsam sinkt :wink:, zu Wutausbrüchen oder "habe keinen Bock auf Ski fahren" führen, was ich vermeiden wollte.
Problematisch war die Bindungsmontage, da auch seine Füße "erwachsenenausmaße" angenommen hatten. Ein guter Freund im Skishop hat uns das für eine Saison funktionstüchtig "zurechtgebastelt" mit neuen Bohrungen etc.
Das Jahr darauf konnten wir dann Erwachsenen Ski kaufen.
Du kannst ihn am besten einschätzen. Wenn du Geld genug hast, kauf ihm noch ein paar Jugendski, mW nach gehen die nur bis 150cm. Achte aber darauf, dass du die Bindung (heute ja fast ausschließlich Systembindungen) noch auf seine derzeitige Sohlenlänge anpassen kannst.
Die 10cm machen nicht so viel aus und im kommenden Jahr, wenn er muskulär "nachgezogen" hat, kann er im Erwachsenen Segment schauen.
Beate

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 18.11.2012 15:00
von Ramon 23
Vielen Dank für eure Einschätzung. Eventuell ergibt sich die Möglichkeit bei einem befreundeten Sporthändler einige unterschiedliche Längen mal "Probe" zu fahren....wenn denn mal Schnee im Thüringer Wald liegt...
Den Aspekt mit der eventuell fehlenden Koordination werde ich dabei genau beobachten. Muskulär weiß ich nicht....Er spielt Fußball im Verein, 2xpro Woche Training und am WE Spiel. Denke das wird weniger das Problem...Mal schauen, ich werde auf alle Fälle berichten.

Gruß Nils

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 18.11.2012 17:30
von maestro70
Testen (lassen) ist natürlich die Beste aller Möglichkeiten.

Ansonsten kannst du getrost Beates Urteil vertrauen. Sie ist wirklich sehr kompetent.

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 18.11.2012 21:54
von Ramon 23
maestro70 hat geschrieben: ...Ansonsten kannst du getrost Beates Urteil vertrauen. Sie ist wirklich sehr kompetent.
....ich weiß, bin ja auch schon ne Weile im Forum... :-D

Re: Längenempfehlung Twin Tip

Verfasst: 18.11.2012 23:32
von racecarver
Leider gibt es gerade bei den Twin Tips meistens keine Bindungssysteme weil man bei solchen Skis die Bindung nicht zu hoch montieren sollte. Bindungssysteme haben aber meistens eine Schiene die sicher schon 0.5cm ausmacht. Zudem sollte man bei Twin Tips auch eine etwas stärkere Bindung nehmen.
Ich würde bei deinem Sohn einen Einsteiger Erwachsenen Twin Tip Ski in etwa Körpergrösse nehmen. Somit hat der Ski auch den nötigen Aufbau um eine anständige Bindung sicher zu montieren. Da die Ski vorne und hinten gebogen sind, z.T. Rocker haben und die Bindung vielmals in effektive Skimitte montiert wird darf man ohne Probleme Körperlänge kaufen. Kürzer würde sicher auch noch gehen aber es ist ja anzunehmen, dass dein Sohn noch weiter wächst wenn vielleicht auch nicht mehr so stark.

Das Beste ist natürlich testen aber Achtung:
1. Wenn dein Sohn plötzlich einen 20cm lägeren Ski fährt kann dies 1-2 Tage dauern bis er mit der Länge zurechtz kommt.
2. Kauft man nur einen Junior Ski so muss man aufpassen, dass dessen Komponente auch für einen grösseren Gewicht und gröbere Fahrweise geeignet ist.
3. Meistens haben die Kinder in diesem Alter schon riesige Füsse, so dass Erwachsene Skischuhe gebraucht werden. Somit sollte die Komdination Ski, Skischuh und Bindung auch einigermassen passen.