Seite 1 von 2

Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 08.02.2009 13:33
von ankahefe
Hallo,
unsere Tochter ist 6, sie wird das vierte Mal Ski laufen (+ einmal Skihalle). Das erste beiden Male bestanden aus "rumrutschen", im letzten Jahr kam sie zumindest die letzten Tage schon gut hinter uns her rote Abfahrten runter, konnte bremsen und alleine Lift fahren und sie wird, wenn sie wieder so läuft keinen Skikurs machen.
Wir hatten bisher einen Fischer Kinderski in 80cm - den wird jetzt unser 3jähriger Sohn mit 102cm Körpergröße bekommen.
Im Sportgeschäft empfahl man uns einen Ski bis zur Nasenspitze - sie ist 117cm groß / 22kg schwer.
Daher entschlossen wir uns gegen 100cm (war unser Gefühl) und haben wir im Internet einen Völkl Racetiger in 110cm bestellt. Als der Ski dann kam, erschien er uns doch recht lang, er geht gut bis zur Nasenspitze.

Was meint Ihr, ist die Länge ok?
vielen Dank :-)

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 08.02.2009 13:45
von Martina
Ich finde es zu lang.
Ich würde den Ski allerhöchstens bis unters Kinn, aber eher schulterlang empfehlen.

Ich denke, euer Gefühl war schon richtig. Sonst macht man es dem Kind unnötig schwierig.

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 08.02.2009 20:53
von Ramon 23
konnte bremsen und alleine Lift fahren und sie wird, wenn sie wieder so läuft keinen Skikurs machen.
Würde mich mal interessieren warum?

Mein Sohn, 7jahre, hat jetzt seinen 4. Skikurs gemacht und wieder deutlich Fortschritte gezeigt.

Gruss Nils

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 09.02.2009 09:12
von Martina
Vielleicht, weil sie die Ferientage gemeinsam verbringen möchten?

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 09.02.2009 09:19
von ankahefe
genau, wir fahren gerne zusammen und stehen im Urlaub auch ungerne so früh auf ;-)
Sie hat noch nie einen Skikurs gemacht, außer einmal zwei Stunden in der Skihalle. Sie wollte einfach nicht und war nicht zu überreden - und zwingen will ich sie nicht...
Außerdem sind Opa und Onkel (der in seinem Leben nie einen Skikurs gemacht hat...) ausgebildete Skilehrer und bis jetzt hat's so ganz gut geklappt.
LG
AnKa

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 12.02.2009 21:43
von Holger-HH
Martina hat geschrieben:Vielleicht, weil sie die Ferientage gemeinsam verbringen möchten?


Martina hat glaube ich einen Hauptgrund getroffen, warum die Kids alle in die Skischulen rennen (gerannt werden), obwohl sie selbst Anfangs eigentlich nur den Berg runter rutschen wollen und recht schnell selbst wissen, was ihnen Spaß macht und wie sie weiter kommen. Die Eltern wollen Zeit fürs Skifahren!!
Mein Sohn Béla hat auch nie einen Skikurs gemacht. Irgendwann zwischen 11 und 13 hat er angefangen, sich für Technik zu interessieren wollte am liebsten mit ins Carving-Camp und jetzt (gerade 14 geworden) fährt er mit irgendwelchen Österreicher Jungs abseits der Piste.
Vielleicht kam uns zu gute, das ich zur gleichen Zeit Skifahren gelernt habe (auch ohne Lehrer) und mich deshalb mit ihm nicht gelangweilt habe.

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 13.02.2009 09:00
von Ramon 23
Macht halt jeder anders.
Ich mochte von Anfang an nicht den "Skilehrer" für meinen Sohn spielen, weil ich keiner bin.
Mein Sohn ging schon mit einem Jahr in den Kindergarten (in der DDR ist das so üblich :-D ) und ist daher sehr gern mit anderen Kindern zusammen. Also wollte er auch von Anfang an in die Skischule.
Das mit dem gemeinsamen Fahren regeln wir so. Morgens vor der Skischule auf dem Berg die ersten Runden in Familie gedreht und nachmittags dasselbe. Ausserdem fahren wir so oft es geht in den Schnee und er geht halt nur zum "Haupturlaub" 5Tage in die Skischule, ansonsten fahren wir zusammen.
Weiss selber das viele Eltern ihre Kinder nur in der Skischule "parken", das ist bei uns definitiv nicht der Fall.
Ich bin auf alle Fälle froh über den Lernfortschritt meines Sohnes in den Kursen, was ich ihm mit Sicherheit nicht in der Art hätte beibringen können.

Gruss Nils

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 13.02.2009 10:21
von Martina
Ich finde beides legitim, Kind in die Skischule und mit Kind gemeinsam fahren.

Je nach Situation (Wie gut fahren die Kinder? Wie gut fahren die Eltern? Wieviel haben die Kinder im Alltag von den Eltern? Welche Sprache sprechen die anderen Kinder in der Skischule? Wie schwierig sind die Pisten? usw.) ist das eine oder das andere sinnvoll, das sollte man auf keinen Fall pauschal entscheiden.

Die Kinder lernen sowieso überwiegend durch fahren. Es stellt sich nur die Frage, ob sie die Eltern als "Skiautorität" akzeptieren - je nach Kind kann das nötig sein.

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 13.02.2009 11:54
von Holger-HH
Sorry, ich wollte natürlich niemanden zu nahe treten.
Ramon 23 hat geschrieben:Weiss selber das viele Eltern ihre Kinder nur in der Skischule "parken", das ist bei uns definitiv nicht der Fall.
Kinder sind eben recht unterschiedlich (Skischulen auch) - in unserem Bekanntenkreis haben wir nur öfter gehört: "ein Kind muß in die Skischule, sonst lernt es nie anständig Ski laufen" und diverse böse Kommentare geerntet, weil wir das nicht gemacht haben. Ich wollte nur ein Beispiel posten, das es durchaus auch anders geht.
Wenn es Kind und Eltern mit einer Skischule besser geht, sollte sie das auf jeden Fall machen. Aber ich habe mich auch sehr gefreut, die Fortschritte am Hang mitzuerleben.

Herzliche Grüße, Holger

Re: Skilänge Ok, Völkl Racetiger bei 6jähriger?

Verfasst: 13.02.2009 12:30
von Christoph-Wien
1. Ich denke, der Ski wird zu lang sein! Meine Tochter, 9Jahre/130cm/28kg fährt 120cm.
2. Wieso nicht in den Skikurs?

Liebe Grüße
Christoph