Seite 1 von 1

2. Anlauf: unsere Kinder lernen skifahren

Verfasst: 27.01.2009 14:54
von HoTTrod
Wie versprochen erfolgt ein zweiter Bericht unter dem Thema
Unsere Kinder sollen skifahren lernen!
Urlaubsort: Neukirchen/Pinzgau, 1 Woche Urlaub
Teilnehmer: Eltern, 2 Söhne, 3 ¾ Jahre alt

Da es letztes Jahr mit der Ski-Schule nicht so richtig klappen wollte (die Jungs haben sich mehr oder weniger verweigert!, waren aber auch noch ein wenig jung :roll: ) waren wir dieses Jahr eigentlich nicht richtig guter Hoffnung. Nach ausgiebiger Vorbereitung (z. B. Lektüre „ Conni fährt Ski“, regelhafte Wiederholung des Verständnisses für: nur wer in die Ski-Schule geht, kann richtig skifahren lernen etc.) haben wir aber erneut einen Kurs gebucht (Vormittag 2h, Nachmittag 2h). Da die Herren bereits auf Ski standen, wurden sie nicht zu den Anfängen eingeteilt, sondern zudem etwas Fortgeschrittenen und somit entfiel der Kurs am Sonntag!!!
Streng nach den Tips vom hiesigen Forum haben wir am Sa. und So beim fahren mit den Jungs nichts zu Technik gesagt, sondern versucht, viel Abwechslung reinzubringen (Hügel, Wellen, langsam, steiler, Tore umrundet, die auf der Piste standen ect.)
Am Montag dann kurzes Vorfahren zur Gruppeneinteilung. Danach stellte sich heraus, dass die Skilehrin („Larissa“) nur fünf Kinder zu betreuen hatte ( :D freu!). Natürlich gab es die ersten beiden Tage wieder sirenenartige Klagetöne, die jedoch nach Schilderung der Konsequenzen (sofortiges Abfahren ins Hotel!) sofort verblassten. 8)
Was soll ich sagen: nach fünf Tagen Ski-Kurs (nachmittags nur eine Stunde, dann wahlweise freies skifahren mit den Eltern ohne Korrekturen! oder Hotel-Pool!) sind die Jungs begeistert und haben nachgefragt, ob am Samstag wieder Ski-Kurs sei. Nachdem wir am Samstag mit den Herren noch einmal gefahren sind, klappt folgendes: Schneepflug auf blauer Liste, auf roter Piste verhalten, sicheres Bogen- und Kurven fahren, sicheres Bremsen, bei langsameren Teilen werden die Skier fast parallel gestellt.
Für die Herren ist die Geschwindigkeit das Schönste.. :wink:
Fazit: wir sind überglücklich dass es geklappt hat und hoffen, dass das nächste Jahr ebenfalls ein Erfolg wird. Die es lohnt sich, ein wenig hartnäckig zu bleiben. :roll:
Gruß
Jens

Re: 2. Anlauf: unsere Kinder lernen skifahren

Verfasst: 27.01.2009 17:35
von Lothar
Hallo Jens,
na, das hört sich doch mal gut an!
HoTTrod hat geschrieben: Für die Herren ist die Geschwindigkeit das Schönste.. :wink:
Das scheint wohl ziemlich normal zu sein, so einen Fall haben wir auch...
HoTTrod hat geschrieben: Fazit: wir sind überglücklich dass es geklappt hat und hoffen, dass das nächste Jahr ebenfalls ein Erfolg wird. Die es lohnt sich, ein wenig hartnäckig zu bleiben. :roll:
Warum bis nächstes Jahr warten? Ganz im Ernst und aus eigener Erfahrung: Die Kids machen sehr schnelle Fortschritte wenn sie häufiger als ein mal pro Jahr auf Ski kommen. Gerade bei unserem Kleinen war der Sprung in einer Saison ganz beachtlich.

Aber egal, weiter viel Spass!

Und im Frühjahr könntest du ja nachmittags schon mal deinen Altherrensport ausüben... :D

Re: 2. Anlauf: unsere Kinder lernen skifahren

Verfasst: 27.01.2009 17:48
von Znegva
Liest sich ja gut!

Habe am WE auch erste Erfahrungen mit Kinderskiunterricht bei meiner Kurzen (6 1/2) gemacht. Irgendwie freut es einen so richtig, wenn die Kurzen Spaß dran haben und das Fahren auch noch klappt. :-D

Gruß, Martin

Re: 2. Anlauf: unsere Kinder lernen skifahren

Verfasst: 27.01.2009 17:52
von HoTTrod
Hi Lothar,
über die Sache mit dem Altherrensport habe gewissentlich hinweggelesen... :D
(wobei ich der Meinung bin, das es sich dabei und eine Konzentrationsübung und nicht um Sport handelt... :wink: )
aber der Rest:
klar wäre jetzt eine 2. Woche toll, aber manchmal muß man in der Hauptstadt, wie überall, auch arbeiten. Und dann: wenn ich mir überlege, was das immer für Kosten sind, bei einem Skiurlaub. Es ist unglaublich: Lift, Ausleihe, Hotel, HP, Benzin und .....
Hütte/Apres-Ski :D
Gruß Jens