Seite 3 von 3

Re: Wann in Ferien von München aus über Brenner fahren ?

Verfasst: 21.12.2011 13:26
von latemar
Darauf konkret zu antworten wäre hellsehen.
Knackpunkt ist meist der erste Teil der Strecke bis Rosenheim.
2. Knackpunkt oft die Mautstelle Sterzing. Wobei die häufiger nordwärts.

Bis Bozen 4h.

Gejammer gibts bei mir im Auto auch nicht. Das kann man auch als Fahrer nicht haben.
Auch wenn mal 4h auf der Inntalautobahn steht, weil ein LKW ausgebrannt ist und sich der Asphalt verflüssigt hat. Ich sag dann immer, sei doch froh, wenn wir neben dem LKW gestanden wären und unser Auto wäre mit ausgebrannt, dann ist das schlimm.


Joe

Re: Wann in Ferien von München aus über Brenner fahren ?

Verfasst: 25.02.2012 21:41
von Euphorion
So...wir haben die Horror-Woche hinter uns gebracht, wobei wir nichts von Horror hatten :-)

Unsere Unterkunft war schon am Freitag frei....als sind wir Freitag um 12 losgefahren und waren nach gemütlicher Fahrt und einigen Pausen um 16:30 vor Ort.
Samstag wäre der Horror geworden - wobei es darauf angekommen wäre, ob wir 9 Uhr die Europabrücke hinter uns gehabt hätten. Joe hatte wohl hellseherische Fähigkeiten was ausgebrannte LKWs angeht. Jedenfalls haben wir mir Urlauber aus dem bayrischen Raum gesprochen, die am Samstag 15h gebraucht haben /w Sperrung der Brücke...

Rückfahrt war auch recht entspannt. Da sich meine Frau leicht verletzt hatte sind wir schon Freitag nachmittag (17h) losgefahren und nicht wir geplant Samstag nachmittag und standen nur kurz vor München Süd mal in einem "Stau-chen". Hat uns viell. so 5 Minuten gekostet.