Seite 2 von 3

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 09:52
von beate
@Jens, ich erinnere mich dunkel!
Da sind wir uns sehr ähnlich aber du hast noch deutlich mehr "Feuer unterm H*****"!
Beate

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 09:56
von M.H.
@Stevie
:Alles interessante Gebiete, aber der TE hat sich für Skigebiete im Verbund 'Amadé' interessiert.
(Nauders liegt auch nicht dort)
Da wird's mit den Lagen um 2700 m schon recht eng ;)

Zauchensee ist da mit knapp unter 1400 bis ein bisserl über 2000 schon ganz gut aufgestellt.

Sportgastein liegt etwas höher, bittet aber kaum Kinderattraktionen und bei stärkerem Wind kann's dort schon etwas ungemütlicher sein.

Für nicht Skifahrer kann Bad Gastein oder Bad Hof Gastein ganz interessant sein.

Wenn man damit zufrieden ist, daß der Schnee am Vormittag brauchbar und am Nachmittag halt sulziger ist (man kann sich dann ja auch in der Hütte die Sonne auf den Bauch scheinen lassen), kann man zu Ostern in fast allen Skigebieten dort noch Spaß haben. Und wieviel Schnee noch dort sein wird, können noch nicht einmal die tollsten Kristallkugeln der Wetterfrösche ahnen :)

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 09:57
von Dani67
beate hat geschrieben:Wenn ich nach Abgabe in der Kinderskischule eine Stunde an der Gondel anstehen musste, war mein Skiurlaubstag schon gelaufen
:zs: :zs:

und auch das Bus fahren (wie Beate beschrieben hat) vermeide ich mit den Kindern wenn möglich gänzlich

Ich schaue immer darauf, dass wir ohne Transportmittel bequem mit Laufen zum Lift kommen. Die Kinderlogistik ist einfach aufwendig und ich möchte, dass die Kids die Kraft beim Skifahren ausgeben. Über Weihnachten waren wir in Wolkenstein direkt an der Skipiste, herrlich

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 10:34
von Zwigges
Hallo zusammen,

zu Nauders: Nauders liegt etwa auf 1.400 m und das Skigebiet beginnt bei knapp 2.200 und geht bis etwa 2.800 m und ist somit auch Ostern - zumindest dieses Jahr, da es sehr früh ist bestens zu fahren.

Angestanden habe ich an den Liste gar nicht bzw. nur ein paar Minuten, sicherlich aber keine Stunde -da hätte ich selber keine Lust zu.

Die Alternative zum Bus (wobei der mit Skidepot auch mit Kindern recht stressfrei ist) ist die Fahrt zur Bergstation per Auto - ist auch gut möglich, bei entsprechenden Unterkünften natürlich auch zu Fuß möglich.

Gruß
Zwigges

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 10:45
von latemar
HoTTrod hat geschrieben:
beate hat geschrieben: Wenn ich nach Abgabe in der Kinderskischule eine Stunde an der Gondel anstehen musste, war mein Skiurlaubstag schon gelaufen.
Beate
das geht mir genauso.. :zs:
LG
Wo gibts denn heute noch?
Will es ja nicht ausschließen, aber ich kenne so etwas nicht mehr.
Mehr als 10 Minuten bin ich die letzten Jahren nie angestanden.


Ansonsten bleibe ich bei meiner Empfehlung für Filzmoos. Das trifft es meiner ansicht nach sehr gut. Und schneesicher ist es auch.
Ich wage mal die Vorhersage, dass es dieses Jahr in keinem größeren Skigebiet an Ostern zu Schneemangel kommen wird.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir Obereggen sehr empfehlen.
Das kommt eigentlich dem Ideal eines Familienskigebiets sehr nahe.


Gruß!
der Joe

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 11:06
von Dani67
latemar hat geschrieben:Will es ja nicht ausschließen, aber ich kenne so etwas nicht mehr.
Mehr als 10 Minuten bin ich die letzten Jahren nie angestanden.
Leider gibt es diese Ansteherei nicht zuletzt bei uns in der CH nicht selten, bei der Talstation am Morgen, die Gletschergebiete in Österreich sind im Herbst auch an bestimmten Tagen hoffnungslos überfüllt...... Dafür ist dann auf den Pisten weniger los, zum Teil schaufeln die modernen Liftanlagen so viele Leute hoch, dass die Pisten dann zu voll sind

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 11:14
von beate
latemar hat geschrieben:
HoTTrod hat geschrieben:
beate hat geschrieben: Wenn ich nach Abgabe in der Kinderskischule eine Stunde an der Gondel anstehen musste, war mein Skiurlaubstag schon gelaufen.
Beate
das geht mir genauso.. :zs:
LG
Wo gibts denn heute noch?
Will es ja nicht ausschließen, aber ich kenne so etwas nicht mehr.
Mehr als 10 Minuten bin ich die letzten Jahren nie angestanden.
Also geben tuts das noch zur genüge.
Ich war in den vergangenen Wintern in einigen Gebieten zur Hoch und Nebensaison, wo ich länger als 10min anstehen musste. Ohne Kinder in der Skischule ist das unproblematischer. da geht man auf die erste Gondel und bevor es richtig losgeht ist man im Gebiet und hat die ersten Abfahrten ohne Gedränge.
Ischgl war eine Ausnahme. Das war super :-? . Da war man ganz schnell oben! Auf der Piste war es dann allerdings so voll, dass man den ganzen Tag nur Kurzschwünge fahren konnte. Seither kann ich die ganz passabel :wink:
Beate

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 12:23
von Stevie
Dani67 hat geschrieben:
latemar hat geschrieben:Will es ja nicht ausschließen, aber ich kenne so etwas nicht mehr.
Mehr als 10 Minuten bin ich die letzten Jahren nie angestanden.
Leider gibt es diese Ansteherei nicht zuletzt bei uns in der CH nicht selten, bei der Talstation am Morgen, die Gletschergebiete in Österreich sind im Herbst auch an bestimmten Tagen hoffnungslos überfüllt...... Dafür ist dann auf den Pisten weniger los, zum Teil schaufeln die modernen Liftanlagen so viele Leute hoch, dass die Pisten dann zu voll sind

Ich fahre ja mittlerweile fast nur noch in die Schweiz (insbesondere nach Arosa, Scuol, Gstaad) und stehe wirklich an keinem Lift mehr als 2 Minuten an, meistens kann man direkt durchfahren!

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 16.01.2013 12:43
von Lothar
latemar hat geschrieben: Aus eigener Erfahrung kann ich Dir Obereggen sehr empfehlen.
Das kommt eigentlich dem Ideal eines Familienskigebiets sehr nahe.
Ich kenne Obereggen nicht, das werde ich mir jetzt doch mal genauer ansehen, könnte auch was für uns sein, auch wenn wir keine kindertypische Infrastruktur mehr brauchen. Ansonsten kann ich mich Joe nur anschließen und den Tipp geben mal den Blick in Richtung der kleineren Südtiroler Gebiete zu richten. Wir haben sowohl im Ahrntal als auch im Ultental sehr gute Erfahrungen gemacht was Wartezeiten, Skischule für die Kinder, Unterkünfte und Preis/Leistung betrifft.

Aber gefragt wurde ja nach einem Gebiet im Salzburger Land. Filzmoos kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. Großarl ist ein schönes Skigebiet, auch mit Kindern, die schon fahren können. In der Hauptsaison würde ich dort jedoch nicht mehr mit Kindern hinfahren, wenn diese in die Skischule gehen sollen um dort besser Skifahren zu lernen.

Re: Kindergerechte Skigebiete

Verfasst: 20.01.2013 23:33
von Marvin
Also, da gibts ja einen Haufen Tipps. Werd ich mir alles mal genauer ansehen.
Danke auch für eure zusätzlichen Fragen, die wir beachten sollten (thx Jens), an das meiste haben wir ohnehin auch gedacht, aber das Skigebiet prinzipiell erschien mir erstmal am wichtigsten (Hotel nahe an der Piste nützt uns nichts, wenns dann im Skigebiet nur schwarze Pisten und keine Skischule gibt). Aber ist schon klar, dass uns wir solche Sachen auch noch näher ansehen werden.

Das mit dem Am-Lift-anstehen hab ich von früher auch noch viel schlimmer in Erinnerung, als ich das die letzten Jahre erlebt habe - entweder bin ich geduldiger geworden oder es geht wirklich schneller ;) Nein, aber das muss ich sagen, fand ich die letzten Jahre nie ein Problem.