Seite 1 von 1

schnallenanpassung lange world cup 130 hp

Verfasst: 12.03.2008 13:51
von walter-subject
seit ein paar tagen beschäftige ich mich mit der beliebten frage der skischuhauswahl und hier musste ich bei oben genanntem schuh eine merkwürdige feststellung machen. da ich bisher mit lange "gut gefahren" bin, habe ich mir das modell zur entspannten anprobe zu hause einfach mal schicken lassen...

..problem ist allerdings, dass der schienbeinbereich trotz schnallen in letzter position "relativ" locker ist (ja, spargelbeine), so daß ich die metallraster in die die schnallen greifen eine position (es gibt 2) enger auf den skischuh schrauben müsste. problem hier - löcher sind wohl in der kunststoffschale vorhanden, allerdings ist der durchmessen viel zu klein..?! gehört zum lieferumfang der schuhe ggf. ein kleineres schraubenset zum fixieren der raster (was dann offensichtlich nicht mitgeliefert wurde) oder muss ich die löcher in den beiden kunststoffzungen des außenschuhs einfach aufbohren?!?!

25 jahre auf brettern, aber vor den schuhen stehe ich wie der ox' vorm berg ;-)

danke im voraus für hilfe!

Verfasst: 12.03.2008 13:58
von karntnerbua
Habe denselben Schuh, wollte das auch schon einmal machen, werde mir das ansehen und dann Bescheid geben.

..

Verfasst: 12.03.2008 14:14
von walter-subject
danke, das wäre super.
denn wenn schon löcher in der schale vorhanden sind, sollten die raster ja problemlos versetzbar sein (bsp. atomic rt cs 130) ohne mit der bohrmaschine an dem schuh herumzufrickeln..

Verfasst: 12.03.2008 15:16
von circler
Die Löcher werden kleiner sein das die Schraube weiß wo sie hin muss, sich aber selbst durchs Plastik bohren muss. Das geht zwar dann deutlich schwerer, dürfte aber besser halten da sie sich im Plastik "vergräbt"

Verfasst: 12.03.2008 15:47
von carlgustav_1
yup circler, das enge loch im plastik hat quasi schraubensicherungs-effekt...

gehalten werden die schrauben in der regel allerdings durch irgendeine form von metallener gegenmutter/gewindeeinsatz.

habe beim schnallenumsetzen an skistiefeln sehr gute erfahrungen mit akkuschrauber, drehmomentbegrenzung und natürlich dem korrekt sitzenden schrauberbit gemacht...

viel spass!

gruß martin

Verfasst: 19.04.2008 17:07
von karntnerbua
bin noch eine antwort schuldig,habe meinen Schuh so umgebaut ...
Also so gehts:

1. Mit Inbusschlüssel Raster wegschrauben
2. Gegenmutter hinten entfernen
3. Vorgesehenes Loch für alternative Rastermontage mit 7,5 mm Bohrer aufbohren, ev.vorbohren, damit mittig (vorher Bohrerdurchmesser kontrollieren)
4. Gegenmutter in das Loch einsetzen, verschrauben

das Ganze dauert nur 2 Minuten!
lg