Seite 1 von 2
Schuheinlagen fürs Schienbein - lohnt das ?
Verfasst: 03.01.2008 21:40
von Michel-Cologne
Ich habe bei "I.-Sport" Einlagen für Skischuhe gesehen die das Schienbein schonen sollen - lohnt der Kauf ? Wer hat Erfahrung damit ? Aus was sind die Dinger ?
Danke
Verfasst: 03.01.2008 21:44
von beate
Wozu brauchst du die??? Im anderen thread suchst du doch gerade erst Schuhe????? Oder bin ich jetzt auf einem falschen Dampfer???
Ich habe noch nie Probleme mit den Schienbeinen gehabt, deshalb kann ich den Sinn dieser Dinger nicht mal erahnen. Wenn Skischuhe passend gekauft werden, braucht man nichts zum "Schutz" vor irgendetwas!
Beate
Verfasst: 03.01.2008 21:49
von Michel-Cologne
Hallo Beate,
nee ich hab jetzt Schuhe

. Hatte aber schon Schienbeinprobleme und hier sind wohl, soweit ich lesen kann, genug die diese Probs auch haben - und warum werden die Dinger wohl Produziert ? Darum die Frage !
Aber Danke für deine Aufmerksamkeit !
MfG Michel
Verfasst: 03.01.2008 21:56
von SkiGirlForLife
Michel, welche Einlagen meinst du denn konkret? Hast du einen Link? Ich hatte auch Probleme an den Schienbeinen, nach dem Besuch beim Bootfitter, der die Schuhzunge etwas anders gebogen hat, sind die aber jetzt weg - zum Glück.
Verfasst: 03.01.2008 22:22
von Michel-Cologne
Habe mal nachgeschaut die "Dinger" heißen "epitact" von der Fa. Sidas und sind für ca. 15 Eus zu haben !
Im Net
Intersport Polska - Katalog Zima 07/08 auswählen (unten links) - Schuhe (Buty Nar...) auswählen - und bis Sidas blättern !

Verfasst: 03.01.2008 22:56
von SkiGirlForLife
für kompliziert und langwierig bin ich heut nicht mehr zu haben. gibts keinen link?

Verfasst: 03.01.2008 23:03
von M.H.
hmm, epitact:
http://www.sidas.com/index.adml?r=1129&l=111&p=0&f=0
Info gibt's aber leider nur auf französisch bei sidas.
Scheint so eine Silikonpflaster zu sein, daß Reibung vermindert und den Druck ein bischen verteilt (allerdings erhöht das zusätzliche Volumen dieser Dinger meiner Ansicht nach auch den Druck der im Stiefelschaft herscht).
Skigirlforlifes Lösung (Bootfitter der die Zunge angepaßt hat) scheint mir aber vernünftiger zu sein.
Verfasst: 03.01.2008 23:13
von SkiGirlForLife
französisch - das fällt für mich heute auch unter kompliziert und langwierig
aber ernsthaft: die dinger sehen aus wie bessere blasenpflaster. die können zwar im notfall etwas linderung bringen, aber auf dauer ist das nichts, finde ich. ich habe alle arten von polsterung ausprobiert, die der drogeriemarkt so hergibt und bei den meisten hat sich, wie M.H. sagt, nur das volumen und damit der druck erhöht. ich würde also vorschlagen, du kaufst dir jetzt erst mal skischuhe und wenn die auch am schienbein drücken, lässt du die zunge an der stelle etwas verformen. ging bei mir ganz schnell. kannst ja auch vor dem nächsten urlaub schon mal in der skihalle probefahren, dann kannst du alle druckstellen vor dem ersten alpenskitag schon beseitigen und kannst den urlaub genießen.
viel erfolg bei der schuhsuche!!
Verfasst: 04.01.2008 00:11
von ursus2
beate hat geschrieben:Ich habe noch nie Probleme mit den Schienbeinen gehabt, deshalb kann ich den Sinn dieser Dinger nicht mal erahnen.
Gibt es wenn
- der Schuh am Schaft das Bein nicht schön satt umschliesst; sprich zwischen Schuh und Bein ist ziemlich viel Raum => scheuern =>auuaa
- der Flex zu hart ist
- unpassender Skischuh der möglicherweise gut an den Fuss passt aber nicht mit dem Bein/Wadenansatz konform geht
- wenn man über 20m Schanzen springt oder im Park Unfug anstellt
@Michel-Cologne
Ich vermute, dass dir der Schuh leider nicht passt. Wie ich in diversen Foren mitbekommen habe, gibt es da ausser neuen Schuhen leider keine Löung auf Dauer; ist alles nur Flickwerk. Alle haben sich nach einer, jedoch spätestens nach der zweiten Saison neue Skistiefel gekauft.
Gruss
ursus
Verfasst: 04.01.2008 14:53
von SkiGirlForLife
ursus2 hat geschrieben:- unpassender Skischuh der möglicherweise gut an den Fuss passt aber nicht mit dem Bein/Wadenansatz konform geht
das wird es bei mir gewesen sein.
ursus2 hat geschrieben:
Ich vermute, dass dir der Schuh leider nicht passt. Wie ich in diversen Foren mitbekommen habe, gibt es da ausser neuen Schuhen leider keine Löung auf Dauer; ist alles nur Flickwerk. Alle haben sich nach einer, jedoch spätestens nach der zweiten Saison neue Skistiefel gekauft.
Gruss
ursus
ist es nicht so, dass er noch gar keinen schuh hat, sondern das schienbeinproblem bisher nur immer bei leihschuhen hatte? und das hier ist eine "vorsorgliche" frage?
edit: ok, ich nehme alles zurück, schuhe hat er schon. aber michel, bist du auch schon damit gefahren? drücken die auch?