Seite 1 von 3
Verfasst: 30.10.2001 13:09
von QuickNick
Hallo Leute!
Freue mich schon riesig auf die neue Skisaison.Will mir unbedingt für meine Atomic 9.10.Funcarver ein paar neue Skischuhe kaufen.Wer kann mir Kauftips geben.Bin für jeden Tip von Euch sehr dankbar.Auf eine super Saison.
Nick
Verfasst: 30.10.2001 13:42
von KOSTI
so was sag ich ja ungern aber du wirst wohl kaum um einen atomic schuh herumkomen. da du zum funcarven ja eine gewisse höhe brauchst und sicherlich nicht an deinem ski herumbasteln willst. alternativ gibt es auch noch einen dalbello mit hoher sohle.
ob schon andere hersteller hohe skischuhe im handel haben weiß ich nicht...
Verfasst: 01.11.2001 08:59
von QuickNick
Hallo Kosti !
Vielen Dank erst einmal für Deine Skischuhtips.Bin gestern losmarschiert und habe den Atomic Beta Carv , sowie den Dalbello Schuh ausprobiert.Musste leider feststellen,das der Atomic nur für schmale Füsse konzipiert wurde.Hat tierisch gedrückt.Der Dalbello war leider auch nicht viel besser.Hast Du vielleicht noch einen anderen guten Tip?Ansonsten werde ich es wohl mit einer höheren Platte ausprobieren.
Machs gut Kosti.
Nick
Verfasst: 01.11.2001 11:33
von KOSTI
wusste gar nicht, das der atomic so schmal ist, breiter müssten dachstein und salomon sein, aber welcher schuh wie breit ist, wissen sogar die fachverkäfer (auch wenn sie keinen plan vom skifahren haben) am besten...
Verfasst: 01.11.2001 13:39
von QuickNick
Hallo Kosti!
Ich weiß ja nicht,was für Fachverkäufer Du so kennst.Ich kenne jededenfalls keine,die Ahnung von Skischuhen haben.Habe leider die Erfahrung gemacht,daß Sie dir immer nur die Schuhe verkaufen wollen,die Sie gerade am Lager haben.Fahre zur Zeit Salomonschuhe .Bin eigentlich ganz zufrieden,weil die Schuhe sehr gut passen und kaum drücken.Würde mir aber einen sportlicheren Schuh wünschen.Bis dann Kosti.
Nick
Verfasst: 01.11.2001 14:13
von rash
Hi Nick!
Hast Du verschiedene Atomic-Modelle probiert? Vielleicht gibt es ja Modelle mit anderen Leisten.
Die Schuhe haben alle relativ große Standhöhe 50 bzw. 58mm und die Sohlen sind, was ich weiss, austauschbar.
Im allgemeinen haben Schischuhe, die mehr in Richtung Race gehen, größere Standhöhen. Bei "Komfort-Schuhen" sind es meist um die 25mm, meine Nordica haben 37mm (Renn-Dingsbums), der Trend geht aber - siehe Atomic - zu "Highheels".
Was hat denn Salomon sonst noch im Angebot?
Wenn einem eine Marke passt, gibt's meistens von der gleichen Marke ähnlich geschnittenes Zeugs. Ich komme mehr oder weniger zufällig immer auf Nordica-Modelle, und das obwohl mein letzer Schuh in der Mitte auseinander gebrochen ist. Eine Schnalle hat den vorderen Teil des Schuhs mit dem hinteren zusammengehalten - so bin ich dann gerade noch auf zwei Schiern bis ins Tal gekommen.
Viel "Spass" beim Schuhkauf
rash
Verfasst: 01.11.2001 14:30
von KOSTI
QuickNick schrieb am 2001-11-01 13:39 :
Hallo Kosti!
Ich weiß ja nicht,was für Fachverkäufer Du so kennst.Ich kenne jededenfalls keine,die Ahnung von Skischuhen haben.Habe leider die Erfahrung gemacht,daß Sie dir immer nur die Schuhe verkaufen wollen,die Sie gerade am Lager haben.
das ist ja witzig, da schreib ich das erste mal, dass auch fachverkäufer was können (wenn auch nicht viel) und werde dann gleich zurecht gewiesen
im ernst, das mit den breite weiß wirklich der eine od. andere verkäufer... natürlich, wenn der noch nen stapel eines bestimmten modells im lager hat und ihm der boss pro verkauftes paar nen zehner zuschlag gibt, wird er sicher versuchen dir genau dieses modell (ob gut, schlecht, passend od. nicht) zu verscherbeln.
Verfasst: 01.11.2001 14:33
von QuickNick
Hi rash !
Habe den Atomic Beta Carv 8.50 und 7.50 ausprobiert. Der ist wirklich nichts für Menschen mit breiteren Füßen.Schon gar nicht für mich ( 187 cm,82 kg ).Da werde ich wohl oder übel noch ein paar Skigeschäfte nach dem passenden Schuh abklappern müssen.
Have Fun!
Nick
Verfasst: 01.11.2001 14:34
von Martina
Oft ist es bei Schuhen tatsächlich gut, bei einer Marke zu bleiben... Die Chance, dass die wieder passen ist recht gross.
Salomon hat ein gutes Racemodell. Und auch gute Schuhe, die sie als Freeridingschuhe verkaufen.
Verfasst: 08.11.2001 19:48
von frencys
Hallo QuickNIck,
hatte das gleiche Problem mit den Schuhen etc. Bin nach langen Probierabenden (konnte diverse Modelle Probe tragen)letztendlich beim neuen Technica Icon X hängen geblieben. Vielleicht hilft dir das weiter.
frencys