Seite 1 von 1
Verfasst: 10.08.2007 21:11
von makabaeus
Hallo zusammen,
jetzt muß ich doch mal ganz blöd fragen und auf Empfehlungen von Euch hoffen. Habe mich im letzten Jahr nach 20 Jahren Abstinenz wieder auf die Bretter gewagt. Naja, gleich auch noch neue Skischuhe gekauft, was schon schwierig war. Habe Größe 32,5 und da war die Auswahl bei Karstadt Sport nicht gerade umwerfend. Fazit, genau 1 Stiefel (Salomon...) zur Auswahl, hat auch irgendwie gepaßt und die aussage des Verkäufers war das durch das erwärmen und dadurch anpassen des Innenschuhes alles optimal sei. Im Laden war dann soweit auch noch alles ok, aber dann auf der Piste konnte ich von Tag zu Tag sehen wie meine Knöchek immer weiter angeschwollen sind, so daß irgendwann abends Therapie mit Wundsalbe angesagt war

. Ist nun nicht gerade optimal wenn man Spaß haben will.
Vor meinem 2. Winterurlaub habe ich die Knöchel sogar noch etwas ausschleifen lassen, aber geholfen hats nix...
Jetzt zur Frage, das ich bei meiner Schuhgröße keine große Auswahl erwarten kann ist mir klar, aber was würdet Ihr empfehlen, gleich auf ausschäumen gehen oder wie soll ich mich verhalten. Möchte gerne diesen Winter den Urlaub ohne entsprechende Schmerzen genießen.
Und dann noch ne Frage zum Preis, hier wird immer wieder erwähnt das es sehr teuer sei, aber was kostet das denn eigentlich?
Danke für Eure Hilfe
Gruß Andreas
Verfasst: 10.08.2007 21:17
von Uwe
Hallo Andreas,
ich habe deine neue Frage auch - wie eigentlich üblich - als neues Thema freigestellt.
Verfasst: 12.08.2007 10:03
von beate
Dein Skischuhkauf hört sich standartmäßig verherend an. Die Frage des Schäumens stellt sich nur, wenn die Schale absolut passend ist = deiner Schuhgröße und der Fußform entspricht. Eine unpassende Schale mit einem geschäumten Innenschuh zu versehen bringt dich keinen Schritt weiter, es frisst nur Geld!
So wie du den Schuh gekauft hast, wäre es ein Glücksfall, wenn die Schale passen würde. Dazu gibt es hier im Forum einige Hinweise insbesondere von Ivan. Nutz mal die Suchfunktion. Meine Empfehlung: Mit den Schuhen in ein spezialisiertes Geschäft entweder in deiner Nähe oder im Skiort gehen dort das Problem schildern.
Wieviel Schäumen kostet kannst du hier mal im Forum suchen, dazu gibt es schon einige Anfragen.
Beate
Verfasst: 12.08.2007 14:14
von Andvari
Entweder das oder gleich neuer Schuh!
Wenn du sowieso planst einen skiurlaub zu machen würde ich dir empfehlen dich am Skiort umzuschaun. Meist ist die Auswahl dort grösser. Evtl kannst du auch einen Leihschuh der super sitzt günstig erwerben.
Aber ob schäumen da der Weisheit letzter Schluss ist????
Verfasst: 13.08.2007 20:46
von makabaeus
Schonmal Danke für die Antworten...
Aber genau das ist das Problem, ich fahre zwar im Dezember ins Zillertal, will aber da nicht ohne Schuhe dastehen. In meiner Gße sind die halt nicht unbedingt in Massen auf Lager. Mal abgesehen davon habe ich hier noch keine Empfehlung für nen Laden im Zillertal gefunden
Kann da jemand nen Laden empfehlen???
Gruß Andreas
Verfasst: 14.08.2007 08:38
von Andvari
In Mayrhofen, direkt gegenüber der Penkenbahn war ein Sport 2000 (glaub ich zumindest). Der hat mich letztes Jahr ganz gut beraten.
Verfasst: 18.08.2007 09:08
von makabaeus
Ja, Sport 2000 ist im Zillertal öfters vertreten und in Mayrhofen ist wie beschrieben auch einer. Ich fühlte mich aber in nem Shop der Kette schonmal nicht gut betreut und daher habe ich bei dieser Kette meine Bedenken. Weiß nicht genau ob ich dann nicht lieber den Weg in Kauf nehme und zum Leitner fahre, weiß halt bloß nicht ob diese doch größere Investition wirklich nötig ist...
Verfasst: 18.08.2007 10:20
von beate
Ich denke nicht, dass man sofort nach einem Fehlkauf zum Leitner muß um sich einen Schuh massanfertigen zu lassen. Man kann aber beim Leitner auch Schuh von der Stange kaufen und dabei sicher sein, fantastisch beraten zu werden oder eben deinen alten Schuh modifizieren (ob das möglich ist, sagt er dir nach 30sec!) . Er hat eine gute Auswahl und wird den Serienschuh so auswählen, dass er passt und nötige kleinere Korrekturen sofort vornehmen. Der Weg lohnt auf alle Fälle, wenn du schon von vornherein kein Vertrauen in die anderen Geschäfte hast. Erkundige dich vorher nach den Öffnungszeiten und verabrede evtl einen Termin!
Beate
Verfasst: 18.08.2007 10:41
von makabaeus
Ja ich denke auch das dies mein Weg sein wird. Meiner Meinung nach ist Skischuh kauf auch ne Vertrauenssache und nach eher schlechten Erfahrungen wird man vorsichtig. Da werde ich demnächst doch mal nen Ausflug nach Österreich wagen und mal schauen mit welchen Schätzen ich zurück komme. Zu schade nur das man es nicht gleich testen kann

und der Winter ist noch so lange hin...
Aber zumindest kann man sich dann auf schmerzfreie Abfahrten freuen...
Danke für Eure Antworten
Gruß Andreas
Verfasst: 18.08.2007 20:33
von ulli1
@ andreas
...kann beate nur voll und ganz zustimmen, beim leitner kriegst du beste beratung und faire preise, es musz nicht zwangsläufig ein maßschuh sein.
die fahrzeit vom anfang zillertal zum leitner beträgt ca. 1 1/2 std. (rund 160km).
alternative : du fährst bei der anreise über die a7 und fernpass ins tal.
nur solltest du bei deiner schuhgröße (32,5 !!!) auf jeden fall vorher beim leitner anrufen, ob überhaupt schuhe in dieser größe auf lager sind.
wünsche viel glück