Seite 1 von 2
Haben geschäumte Innenschuhe auch Nachteile ?
Verfasst: 14.01.2007 13:39
von CarvingKarlos
Hallo,
nachdem ich hier als auch von Bekannten viel von den Vorteilen von geschäumten Innenschuhen gelesen bzw. gehört habe, frage ich mich ob es eventuell auch Nachteile gegenüber "klassischen" Innenschuhen und wenn ja, welche?
Verfasst: 14.01.2007 18:03
von extremecarver
Ja, deutlich kälter (vor allem in Vergleich zu Intuitions Thermoflex die wohl die wärmsten Innenschuhe sind die es gibt / Volumen) und bei hartem Schaum wird die Durchblutung nicht gerade gefördert. Daher ist man mit Rennschuhen und geschäumten Innenschuh eigentlich gezwungen mindestens die 2. Schnalle beim Liftfahren zu öffnen, auch wenn man den Schuh nicht eng schließt.
Siehe auch
www.alpinecarving.com die Sektion Boots und Bootfitting. Dort werden ganz genau die Vorteile der typischen 3 Arten von Innenschuhen (außer die teuren Lederinnenschuhe die außen vor bleiben) bezeichnet.
Verfasst: 14.01.2007 18:14
von oenologe78
Der Preis!
Es kommt glaub ich auch schon mal vor, dass man einen 2. Innenschuh braucht, weil der erste nichts geworden ist.
Verfasst: 15.01.2007 09:59
von Maniac
Moin!
Nachdem ich jetzt auch geschäumte Stiefelchen habe eigene Erfahrungen:
- 1. Ich habe keine kälteren Füsse.
2. Kostet natürlich mehr, soll aber länger halten gleichen sich also aus.
3. Du merkst andere Skisocken bzw. Falten im Strumpf sofort.
4. Mega gutes feeling im Stiefel.
Also ausser dem Anschaffungspreis fällt mir nichts negatives ein.
Verfasst: 15.01.2007 10:07
von Jörg
Hallo,
kann Maniac nur zustimmen:
Meine Strolz sind:
- super bequem
- Kalte Füße kenne ich nicht (vorher aber auch nicht

)
- super Skigefühl
- Der Preis ist zwar hoch (meine vorherigen Technica waren aber auch nicht billig)
Mein Fazit: Für Leute mit krummen Füßen (so wie ich) sind geschäumte Schuhe sehr zu empfehlen.
Verfasst: 15.01.2007 10:27
von extremecarver
Tja vielleicht hat sich am Schaum in den letzten Jahren auch was verbessert. Bei meinen recht alten Snowboardinnenschuhen geschäumt sind es halt die Nachteile. Das die Dinger Kälter sind als Intuitions merkt man glaub ich aber auch nur in Rennschuhen oder halt in alten Raichle Snowboardboots die doch recht Low-Volume sind. Habe damals aber auch den härtesten Schaum genommen (je härter der Schaum umso haltbarer der Schuh im Prinzip zumindest)
Verfasst: 15.01.2007 10:34
von Sandmann
extremecarver hat geschrieben:Tja vielleicht hat sich am Schaum in den letzten Jahren auch was verbessert. Bei meinen recht alten Snowboardinnenschuhen geschäumt sind es halt die Nachteile. Das die Dinger Kälter sind als Intuitions merkt man glaub ich aber auch nur in Rennschuhen oder halt in alten Raichle Snowboardboots die doch recht Low-Volume sind. Habe damals aber auch den härtesten Schaum genommen (je härter der Schaum umso haltbarer der Schuh im Prinzip zumindest)
Laut meinen Informationen (vom Fachmann) waren die alten Schaum-Innenschuhe härter als die neuen. Liegt wohl u. a. daran, dass die neueren Schaummaterialien FCKW-frei sind. Dadurch geben wohl die neueren Schaumschuhe im Laufe der Jahre mehr nach, während ältere Schaumschuhe selbst nach 10 Jahren immer noch so hart wie zu Beginn sind. Sagt er. Der Fachmann.
Verfasst: 15.01.2007 12:21
von Maniac
extremecarver hat geschrieben:Tja vielleicht hat sich am Schaum in den letzten Jahren auch was verbessert. Bei meinen recht alten Snowboardinnenschuhen geschäumt sind es halt die Nachteile. Das die Dinger Kälter sind als Intuitions merkt man glaub ich aber auch nur in Rennschuhen oder halt in alten Raichle Snowboardboots die doch recht Low-Volume sind. Habe damals aber auch den härtesten Schaum genommen (je härter der Schaum umso haltbarer der Schuh im Prinzip zumindest)

Denke auch das es bestimmt mit am Schuh liegt.
@Extremecarver: oder das Du als Boarder eh nur im Schnee sitzt.

Aua nicht schlagen ich nehm ja alles zurück.
Verfasst: 20.01.2007 23:11
von dani1965
Ich fahre seit 1989 mit geschäumte Innenschuhe.
Nachteile: kommen auf nur wenn der Verkäufer kein Spezialist beim schäumen ist...
Sonst kenne ich keine.
Der Preis? Wir mit Bequemigkeit, Superkontrolle und Superfeeling kompensiert, da die Schuhe PERFEKT sitzt.

Verfasst: 04.07.2007 14:19
von gstar
Nachdem ich jetzt auch einige Skitage mit geschäumten Schuhen hinter mich gebracht habe, kann ich nur sagen s...geil.
Einen Nachteil gibt es aber trotzdem: Das Ein- und Aussteigen...
Da bin ich schon schweißgebadet bevor ich überhaupt einen Hang runtergefahren bin...aber man kann halt nicht alles haben .
Alles in allem nur zu empfehlen!!!
Gruss
Guido