Seite 1 von 7

Fischer Soma-Tech: Wie ist der Umstieg?

Verfasst: 02.02.2006 19:52
von basti313
Wenn ich in den Fischer Skischuhen stehe hab ich schon ein ganz anderes Gefühl als mit meinen alten Schuhen. Irgendwie noch kein gutes...
Ich fahre nicht schlecht aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich mit den Schuhen erstmal daher komme wie auf Eiern bzw. mich übelst auf die Nase lege.

Es haben ja sicher ein paar die Schuhe schon mal ausprobiert oder fahren immer noch damit. Wie habt ihr den Umstieg "gefühlt"?

Verfasst: 03.10.2006 16:25
von Henner
wäre für mich auch spannend zu erfahren
Gruß

Verfasst: 03.10.2006 19:21
von Bewegungsfreund
Ich habe die Skischuhe "nur" getestet und kann diese etwas ungewohnte, eirige Rückmeldung bestätigen.
Vielleicht muß man sich da etwas länger anpassen...ich habe mich da auf jeden Fall nicht weiter drauf eingelassen.

Gruß

Verfasst: 03.10.2006 19:50
von Uwe
DENKT nicht so viel nach ... haltet die Ski carvend auf dem Schnee und macht mehrere Kantenwechsel. So sollte das (bei mir nicht vorhandene "eierige" Gefühl) schnell weg sein.

Verfasst: 03.10.2006 19:54
von huetue
uwe und sonst bringts noch was, oder nur ein netter gag???????????

Verfasst: 03.10.2006 23:16
von ivan
ich hab den verdacht, dass es mehr als ein gag ist.

Atomic hat auch 3 grad offset in seinen B-Tech schuhen und die Nordicas Dobermann um 1,5 grad (ist aber nicht dasselbe, ausgangspunkt ist die ferse).

die testenden rennläufer sollen massenweise schneller sein in Fischers (die info kommt aber nicht aus einer neutralen quelle)

es ist auch möglich (die behauptung zirkuliert), dass nicht jedem die somatech-fussstellung passt.

interessiert mich auch. wenn mein mit blech reparierter Lange definitiv kaputt geht, steige ich auch um in den U20006 Pro 150 oder evtl. U21006 Pro 130 (oder kombination).

btw, hab gehört, dass Bode Miller die schuhe wollte, aber Fischer nicht bereit war, ihm nur schuhe ohne ski zu geben, wie sie es sonst verlangt mit ausnahmen Hosp und nun Meissi. klingt ziemlich unwahrscheinlich (siegreicher Miller wäre die beste werbung), aber vielleicht wissen sie, was sie tun. Bode scheint ein problematischer läufer mit seinen schuhen zu sein und zB Harald Harb behauptet, seine SL-Atomics sind total falsch aligned...
wer weiss?

für mich ist aber Johann Leitner eine so grosse autorität, dass ich mir - besonders nach der bereits abgelaufenen einführungszeit - keinen schlechten Fischer schuh vorstellen kann.

Verfasst: 04.10.2006 00:01
von Uwe
huetue hat geschrieben:uwe und sonst bringts noch was, oder nur ein netter gag???????????
... liest hier eigentlich jemand meine Berichte? :o :wink:

:gdh: https://www.carving-ski.de/equipment/ski ... matec.html

Verfasst: 04.10.2006 06:56
von Bewegungsfreund
Der Bericht ist eine gute Grundlageninformation.....
Ich freue mich wenn Firmen mit sehr guten Ideen den Markt bereichern.
Trotzdem auch offene Anmerkungen:

Die Umsetzung bei Fischer Somatec Schuhen die Füsse in V-Stellung zu bringen ist anatomisch ein guter Ansatz.

Sicher können wir festhalten, daß alle Füße und auch Fußstellungen individuell unterschiedlich sind.

Die V-Stellungsüberlegung passt wunderbar zu der immer wieder demonstrierten Kniebeuge. Die Bewegung ist beim Skifahren kaum vorherrschend, zumal noch viel mehr Einzelbewegungen der Beine hinzukommen.
Die Unterlage ändert sich permanent in ihrer Lage und Beschaffenheit.

Hier entfernt sich der anatomische Kniebeugenvorteil einer unbelastenden gleichbleibenden Beinstellung, einfach von der Realität.

Gruß

Verfasst: 04.10.2006 08:49
von huetue
uwe sorry, aber da steht nix anderes als ein netter webe text! ich wollte mal eine persönliche meinung dazu wissen!

Verfasst: 04.10.2006 10:15
von Uwe
huetue hat geschrieben:uwe sorry, aber da steht nix anderes als ein netter webe text! ich wollte mal eine persönliche meinung dazu wissen!
Stimmt; ich hatte ganz vergessen, meine mittlerweile gemachten persönlichen Erfahrungen zu schildern ... ist nun nachgeholt :D