Seite 1 von 1

Wie hart muss ein skischuh sein?

Verfasst: 13.12.2005 23:01
von dennis peder
Hallo Forum,
bin gerade auf dieses Forum gestoßen und denke, dass ich hier endlich mal nützliche Infos abgreifen kann - das hoffe ich zumindest :lol:
Also zu meiner Frage: Wie hart sollte/ muss ein/ mein Skischuh sein?
Ich bin zwar kein Rennfahrer, aber fahre doch recht ordendlich und auch recht sportlich und auch gern mal a bissl agressiver (was mein Ski halt hergibt :wink: ). Bin auf der Piste zuhause und starte wann immer es geht auch abseits-Tiefschnee, Buckel und auch mal nen Kicker - jedoch kein Hardcore Freeride. Da ich einen unheimlich breiten Fuß habe und mein jetziger Skischuh trotz weiten einfach zu klein ist, suche ich einen neuen. Aber wie hart muss der denn sein (Anforderungen siehe oben)?
Habe im Laden den Atomic b9 anprobiert - der erste Schuh, der auch ohne weiten zu passen scheint! Der ist jedoch mit nem Flex von 8 angegeben. Heißt das er hat nen Flex von 80? Und ist der dann nicht zu weich - habe gehört ein sportlicher Schuh sollte nen Flex von 90 - 100 haben, hab aber um ehrlich zu sein selber keine Ahnung.

Wäre spitze, wenn mir jemand weiterhelfen kann. :lol:

Danke, Michi

Verfasst: 13.12.2005 23:15
von Uwe
Hallo Michi,

nach einem harten Kange habe ich nun einen mittelharten Fischer (index 90 - 100), der mir aber fast immer noch etwas zu hart ist.
Je härter der Flex, desto mehr engt er DEINE Bewegung ein; wenn du also nicht immer voll nach vorne auf den Schaft drückst, drückt dich der Schuh nach hinten / in die Rücklage.
Abgesehen davon ist 1 Raster mehr oder weniger zu wieder ein ganz anderer Flex. Auch 5 Grad kälter macht den Flex wieder härter.
Also wenn dir der b9 gut passt ... freu dich ;-)
Aber kauf den Schuh nicht zu gross!!!
Er gibt nach einer Woche eh noch etwas nach. Also eher "ganz knapp" zu eng ... oder mit ganz dünnen (Nylon)-Socken probieren!
Siehe auch rechts am Seitenrand unter: https://www.carving-ski.de/equipment/ski ... matec.html

Flex

Verfasst: 12.02.2006 01:44
von chumoja2
Hallo Michi und Uwe.

Flex ist der Widerstand der zwischen dir und dem Ski ist.
d.h Je tiefer der Flex umso elastischer, weicher, komfortabler ist der Schuh (Turnschuh) umso indirekter und schwerer ist der Ski zu konrollieren.

Sprich: Sportliches und kontrolliertes Fahren bedingt hohen Flex (Stiefel), cruisen und apres-ski bedingt flex 40 bis 80.

Auch hat die Kälte auf solche unempfindliche Materialien fast keinen Einfluss und verändert den Flex kaum. Fahre selber heute Nordica Dobbermann mit Flex 130 und würde nie, nie mehr darunter fahren, weil ich jetzt beim Carven den Druck genau dort geben kann wo ich ihn brauche, was ich vorher nicht hatte. Die Bewegungsfreiheit wird nicht grob eingeschränkt,da man immer zentral auf dem Ski stehen sollte.

Oder warum fahren Weltcupfahrer Flex 180 bis sogar 230. (Innen und aussen hart, 0 Komfort, keine Wärmeisolation)

Mein Tipp: Gehe Testen, mit flex 80 bis 100 ist für dich sicher nicht so schlecht. Auch 70 ist iO, hauptsache er drückt nirgends.

See you in the Snow sonst at yahoo.de