Seite 1 von 1

Verfasst: 23.01.2002 09:02
von Gast
Ich habe mir vor zwei Jahren in meinem 'alten' Sportgeschäft eine Sidas-Sohle anpassen lassen da ich immer Probleme mit Krämpfen in den Füssen hatte. Die Sohle hatte aber keine Besserung gebracht. Als ich im Herbst einen neuen Schuh kaufte wurde ich ausgelacht, die Sohle die ich hätte sei viel zu weich und würde höchstens für Wanderschuhe dienen. Es gäbe aber noch eine andere Sidas-Sohle die viel härter sei.
Mit meinem neunen Skischuh habe ich nun wieder Krämpfe, bekomme sie erst wenn ich die Füsse beim Skifahren belaste, zu Hause kann ich die Schuhe problemlos während längerer Zeit tragen.
Hat jemand schon Erfahrung mit Sidas-Sohlen?
Gebe im März eine Woche nach Zermatt, kennt jemand ein Geschäft in Zermatt wo ich meine Schuhe anpassen lassen kann?

Verfasst: 23.01.2002 09:29
von THREE60
hab die harte Sole von Conformabel. Nimmt man wohl ab 80kg aufwärts. bzw. bei kleinen Füssen und relativ hohem Körpergewicht.
Bin ohne die Sohle nach einm Skitag selten so entspannt aus dem Schuh gestiegen.

Würde aber mal nach andere Ursachen forschen. evtl. gar Artzbesuch.

Ralf

Verfasst: 23.01.2002 19:16
von Martina
Ich hatte die harte SIDAS-Sohle. Die ist prima, wenn sie fachgerecht angepasst wird. Krämpfe können aber auch viele andere Gründe haben!

Verfasst: 25.01.2002 15:22
von Gast
Ich hatte immer Probleme mit meinen Fußsohlen, besser gesagt knickte mein Fußgewölbe bei hoher Belastung ein. Ich hab mir diese Saison einen Strolz-Schuh zugelegt und habe keine Probleme mehr. Entweder ist der Grund dafür allein das geschäumte Fußbett oder auch, daß der ganze Fuß vom geschäumten Innenschuh "zusammengehalten" wird. Auch haben früher die extrem fest geschlossenen Schnallen meinen Fuß zusätzlich flachgedrückt.
Ich kann wirklich nur jedem, der Probleme mit seinen Füßen hat, raten, sich einen Schuh schäumen zu lassen. Die Mehrkosten werden durch die lange Haltbarkeit bald aufgewogen. Vom Komfort möchte ich gar nicht sprechen.

Johannes

Verfasst: 25.01.2002 21:01
von Martina
Naja, schäumen ist nicht immer die ultimative Lösung. Wenn sich der Fuss auch nur leicht verändert, so passt der Schuh nicht mehr und man hat nur Probleme. Für Leute, die nicht sehr viel fahren, lohnt es sich meistens nicht. Eine gut angepasste Sohle (wie eben z.B. die Sidas) kann schon sehr viel helfen - und ist abgesehen davon auch ein ganzes Stück billiger als ein geschäumter Schuh!

Verfasst: 29.01.2002 09:21
von Gast
Schäumen ist im Prinzip nicht schlecht. Nach meiner Erfahrung ist aber das Problem, dass auch gute geschäumte Innenschuhe (Strolz) nach einer Weile hart werden. Bei ganz grossen Problemen gibt es auch Sportgeschäfte (eines in Glarus, Name ist mir entfallen), die Innenschuhe auf Mass fertigen. Persönlich bin ich zufrieden mit einem geschäumten Schuh (Scarpa Denali + Strolz Innenschuh).

Gruss,

Uli

Verfasst: 29.01.2002 19:38
von Martina
Das Sportgeschäft in Glarus heisst Hefti Sport. Gleiche Kategorie ist Heierling in Davos.
Aber obwohl diese beiden Geschäfte mehr als zu empfehlen sind, lohnt es sich für den Normalskifahrer kaum, Schuhe so präzise anpassen zu lassen. Das ist nämlich auch sauteuer.
Oft kann man mit einer Masssohle und sinnnvoll eingestelltem Schuh schon sehr viel herausholen!

Verfasst: 29.01.2002 21:52
von Gast
Ich hatte auch zeit lang krämpfe, die jetzt weg sind. meine theorie: der alte schuh war zu goß, so mußte sich der fuß in die sohle krallen um halt zu finden. das müßte bei ermüdung zum krampfen führen. Vielleicht auch dein Grund?
Klaus

Verfasst: 30.01.2002 22:50
von Martina
Oh ja, krallen ist ein Problem von vielen Leuten! Meist sind sie sich gar nicht bewusst, dass sie bei Konzentration oder Angst etc. die Zehen an die Sohlen krallen.
Ein anderer Grund kann auch sein - grad bei geschäumten Schuhen - dass der Fuss bei warmen Temperaturen "aufgeht", dann die Schuhe eng werden, die Blutzirkulation nicht mehr optimal funktioniert und dann eben die Füsse (z.T.extrem) zu krampfen beginnen...