Seite 1 von 1
Ski-Schuh-Größen
Verfasst: 11.09.2005 17:34
von Detlef
Ich beabsichtige mit diese Jahr einen neuen Ski-Schuh anzuschaffen. Damit kommt wiederkehrend das Problem "Wohlfühlschuhgröße" beim Ski-Schuh entspricht nicht der tatsächlichen Schuhgröße. Mit meiner Schuhgröße (42), müsste ich eigentlich mit einem 27´er Schuh hinkommen; beim Probieren neige ich aber zu einem 28ér Schuh. Mich würde interessieren, ob es den meisten so ergeht oder ob Ihr Eure Schuhe vorwiegend entsprechnend Eurer umgerechneten Ski-Schuhgröße kauft.
Verfasst: 11.09.2005 19:59
von ivan
am besten vergiss deine schuhgrösse
skischuhe sind keine schuhe
nimm die inneschuhe raus und probier deine füsse in der schale ohne inneschuhe
bei einem rennsportlichen schuh sollte etwa 1 cm platz bleiben. bei komfortmodellen etwas mehr, maximal aber ca. 2,5 cm.
je grösser die schale /der schuh desto schneller werden die schuhe locker und weniger präzise. komfortschuhe schneller, da ihre innenschuhe dickere polsterung haben aus minderwertigen materialien
es müssen darüber mehrere threads zu finden sein
Verfasst: 11.09.2005 20:05
von fredo
Komm drauf an
wie die Schuhe geschnitten sind
Ich habe bei mir mit Straßen und Sportschuhen schon einen Bereich von
2 Nummern 10 1/2 bis 12 1/2 in Skischuhen weiß ich nicht (Strolz)
Zahlen also relativ uninteressant
der Skischuh sollte passen
d.h wenn du gerade im Schuh steht dürfen die Zehen vorne die Innenschuhspitze leichtberühren wenn du in die Knie gehst dann nicht mehr =passende Länge
die nötige Breite sollte
ein erfahrenern Skischuhverkäufer an deiner Fußform (breit/schmal)(Vorfuß/Ferse)erkennen und dir die ensprechenden Modelle aussuchen
Verfasst: 11.09.2005 20:45
von Powderalert
Ich stimme obigen Antworten zu!
Im Prinzip kann man sagen,daß die Skischuhe ungefähr 1,5-2 Nummern auf der Skala "größer" sind als die normalen Straßenschuhe.
Ich hab z.B. den Nordica Beast 14 in der Grösse 27.5,das ist 43,hab aber normal 41! Deshalb unbedingt im Laden anprobieren und nicht im Internet bestellen,oder anprobieren und dann bestellen,wenn man's mit seinem Gewissen vereinbaren kann.
Verfasst: 11.09.2005 21:13
von ivan
wenn´s um die grösse geht (passform beiseite) gibt nur die schalengrösse die richtige info
wenn in der schale der kleinere innenschuh (von den zwei benutzen grössen) steckt, sog. "shortlasting", bekommt der probierende den falschen eindruck, der schuh habe die richtige grösse, weil der grosse zeh vorne "berührt". nach kurzer zeit gibt der innenschuh nach und der schuh erweist sich als etwas zu gross
der Leitner kennt die Fischer schuhe wie kein anderer. er hat von den üblichsten grössen den unteren teil der schale, etwa 2 cm hoch, und er stellt seine kunden in die "unterschale", um zu sehen, wie genau (nun geht es natürlich auch um die form) der schuh passen würde. das alles obwohl er nach 30 jahren in der branche auch mit geschlossenen augen den richtigen schuh auswählen würde... (natürlich auch weil er die Fischer-schalen einfach hat).
ich bin also eindeutig für diese methode = "shell sizing"
es wird von vielen geschäften nicht gerne gesehen und nicht propagiert, weil sie natürlich vom ausziehen und reinschieben des innenschuhs nicht begeistert sind, besonders wenn der kunde den schuh nicht kauft (bedankt sich und kauft online), es ist aber DIE methode
Verfasst: 11.09.2005 23:00
von Hendrik
Ja, Ivan hat mal wieder recht. Es gibt wahrscheinlich keine bessere Methode als "shell sizeing". Denn selbst wenn der Schuh später drückt kann man das dann weiten lassen, kleiner machen ist hingegen nicht möglich.
Powderalert hat geschrieben:Im Prinzip kann man sagen,daß die Skischuhe ungefähr 1,5-2 Nummern auf der Skala "größer" sind als die normalen Straßenschuhe.
Mit der Aussage wäre ich aber sehr vorsichtig, ich habe im letzten Winter viele Schuhe ausprobiert, aber keinen davon in einer Größe die über meiner normalen Schuhgröße lag. Mein neuen Schuhe haben sogar nur Größe 43,5 (normal 45-46), wobei die größen beim Nordica Hot Rod auch nicht ganz den normalen Skischuhkonventionen entsprechen.
Verfasst: 11.09.2005 23:45
von Powderalert
Deswegen sage ich ja unbedingt probieren!
Zu meiner Verteidigung muß ich sagen daß ich bis auf einen verunglügten Versuch mit einem Tecnica Rival X8 nur Nordica an den Füßen gehabt habe,und da war'n die Schuhgrössen eigentlich immer 1-2 Nummern grösser als normal.
Ski-Schuh-Größen
Verfasst: 12.09.2005 20:17
von Detlef
Vorweg erst mal recht herzlichen Dank für die schnellen Antworten. Werde Eure Anregungen und Infos beim anstehenden Kauf berücksichtigen.
Gruß
Detlef