Seite 1 von 1
Salomon X Wave 9.0 Woman - EINSCHÄTZUNG
Verfasst: 06.04.2004 18:11
von Fissy
Hab' hier schon das eine oder andere über den Schuh gelesen, nun wollte ich aus gegebenem Anlaß (ich kauf' ihn vielleicht morgen...!) noch mal sammeln:
Was denkt Ihr - abgesehen vom Passen (LOGO!) - für wen, welche FahrerInnen eignet sich der Schuh (primär bez. Flex; was gibt es sonst für Kriterien ausser Passform?)?
(Zu mir: Bin klein und schwer, fuhr annähernd jahrhundertelang einen knochenharten Lange XTR Rennboot zu meinen etwa 10m langen Ski... und habe mir gerade Slalomcarver gekauft, Salomon 3V Race, die mich neben dem altgewohnten, tendenziell aggressiven, Fahrstil natürlich zum Carving-Einstieg verführt haben

)
Und, äh,
merci!
Verfasst: 06.04.2004 18:28
von beate
was gibt es sonst für Kriterien ausser Passform?)?
m.E. nach gibt es für den Freizeitsportbereich kein anderes Kriterium als die Passform.
Wenn du Rennambitionen hast,gibt es sicherlich mehr zu beachten.Falls dies der Fall ist,gibt es hierzu schon einige Threads,in denen Kosti,GG etc ausführlich Stellung bezogen haben.
Liebe Grüße
Beate
Verfasst: 06.04.2004 18:51
von Fissy
Nee, nicht wirklich, das war einmal.
Ich fahre allerdings schon tendenziell Rennmässig - Schiene A -,
aber auch mal gemütlicher (wenn mit Kind) - Schiene B -,
und weiß noch nicht so recht, wie sich das mit dem Carven - Schiene C - entwickelt... hab' gerade angefangen, und es turnt schon

.
Und, äh, es kann doch nicht wurscht sein, welchen Flex man fährt, wenn nur der Schuh passt. (Ich mein', meine Moonboots passen mir auch...

) Hm.
PS: Merci für die threads... ich such' mal...
Verfasst: 06.04.2004 19:45
von KOSTI
Fissy hat geschrieben:
Und, äh, es kann doch nicht wurscht sein, welchen Flex man fährt, wenn nur der Schuh passt. (Ich mein', meine Moonboots passen mir auch...

) Hm.
passen tut er schon der moonboot, nur halt bietet er wenig
meiner ansicht nach reicht es, wenn der schuh so hart ist, dass er halt bietet und er die bewegung des sprunggelenks stark genug einschränkt damit man sich dieses nicht verletzen kann. diese eigenschaften hat wohl so gut wie jeder auf dem markt befindliche schuh.
wenn man recht schwer und stark ist und dynamisch fährt, sollte man nicht den allerweichsten schuh nehmen, die meisten hobbyfahrer haben aber eher zu harte schuhe
zu deiner eigentlichen frage: einen schuh nach oprimalem flex, dämpfung usw. auszuwählen/anzupassen ist recht aufwendig, zumal es ja schon schwer genug ist einen schuh zu finden der bequem ist und halt bietet.
daher: nim einen schuh der passt (bequem / halt) und nicht ultraweich ist...
Verfasst: 06.04.2004 19:47
von beate
Ich fahre einen Salomon Crossmaxx.Was für einen Flex er hat,ob er tendenziell "sportlicher" ist oder ob es an dem Schuh liegt,dass ich undynamisch fahre,kann ich dir leider nicht sagen

Die Rennschalenschuhe waren mir auf alle Fälle zu unbequem+zu kalt (isolieren schlechter) und außerdem wäre es mir sowieso megapeinlich geworden,wenn ich mit meiner Fahrweise in Rennschuhen auf der Piste aufgelaufen wäre

Deshalb kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen:kauf einen Schuh der richtig
gut passt (keinen Fall Softboots,die passen selbstverständlich gut,taugen aber nicht zum extremen carven)damit die direkte Karft/Impulsübertragung gewährleistet ist
Gruß
Beate
Verfasst: 07.04.2004 10:57
von guest
Hallo Fissy,
der "Salomon X Wave 9.0w" ist ein sehr guter Schuh.
Gerade im Bereich der Ferse, bei schmalen Füßen passt er sehr gut.
Zu welchem Preis kannst Du denn den Schuh bekommen?
Gruß,
alexander
Verfasst: 07.04.2004 19:36
von Fissy
250.-

Verfasst: 08.04.2004 00:58
von Silver Roller
KOSTI hat geschrieben: die meisten hobbyfahrer haben aber eher zu harte schuhe
Habe ich leider auch feststellen müssen : meine erste Schuhe habe ich vor fast zwei Jahren gekauft gans beim Anfang und mir Mühe gegeben den richtigen Schuh zu erwischen ... 4 Laden*2 verschiedene Schuhe ... habe ein gut passenden Schuh gefunden (mit der Hilfe von Step-In Plus Snow Einlegsohlen) ... aber eine Sache nicht gut genug beachtet ... der Flex ... wusste schon was Flex bedeutet ... aber keine Skischuherfahrung und konnte gerade einen Pflugbogen hinkriegen ... vor zwei Wochen mal einen guten aktuellen Schuh anprobiert ... nanu da bewegt sich was wenn ich nach vorne drucke ... beim alten Schuh war da nichts möglich, nur mit dem gansen Gewicht auf einem Schuh bewog sich da was.
Der Schuhfitter im Laden hat meine alte Schuhe selbst anprobiert und hat sich auch gewundert warum die so hart sind.
Die alte Schuhe sind ein Paar Salomon Performa 5.0 von der Saison 2001-2002, die neue ein Paar Technica Icon Alu Hotform . Die Performa 5.0 sollten deutlich weicher sein ... haben die Hersteller da was geändert ??
Robert