Seite 1 von 1

Tecnica Icon TNT, Vorlagehaerte

Verfasst: 03.02.2004 13:59
von Guru68
Hallo!

Kann man beim Tecnica Icon TNT (vermutlich Modell 2001/02) die Vorlagehaerte beeinflussen? Abgesehen von den austauschbaren Schalen in Carbon-Optik bzw. orange meine ich. Hinten am Schaft sind 2 Schrauben die eventuell was damit zu tun haben...

Danke und Gruss,
Joerg.

Verfasst: 03.02.2004 19:11
von KOSTI
Guru68 hat geschrieben:Hinten am Schaft sind 2 Schrauben die eventuell was damit zu tun haben...
hab gerade bei meinem alten tnt explosion geschaut, sollte bei deinem genauso sein...

linker schuh:
oben rechts rum macht den schaftflex härter
unten links rum = mehr vorlage

beim rechten schuh ist die drehrichtung genau anders herum (italienische logik :wink: )

viel spass noch

Tecnica TNT

Verfasst: 04.02.2004 13:58
von Steff
Hallo Jörg
Umgeh der italienischen Logik

Vorlagengrundposition untere Skala: Beide Zeiger in der Mitte(+) = max Vorlage

Flexhärte obere Skala:Beide Zeiger in der Mitte(+)=weichster Flex

Die Vorlagenposition verstellt sich bei meinem Schuh von selbst nach 2-3
Skitagen. :evil:

Gruß Steff

Re: Tecnica TNT

Verfasst: 09.02.2004 15:34
von Gast
Hallo Steff!

Wenn man weiss was gemeint ist sind die Beschriftungen hinten am Schuh doch sehr deutlich, vielleicht haette ich einfach mal genau hinsehen sollen...
Steff hat geschrieben: Die Vorlagenposition verstellt sich bei meinem Schuh von selbst nach 2-3
Skitagen. :evil:
Ich haette eher gedacht das sich die Flex-Schrauben "im Betrieb" verstellen, die sind sehr leichtgaengig. Die Vorlageposition ist so schwergaengig dass ich lieber aufgehoert habe weiter zu drehen (bei ca. 50%). Kann doch nicht sein das man zum Verstellen auch die Canting-Schraube loesen muss, oder?

Im "Trockenen" fuehlt sich uebrigens der Flex-Spielraum nicht nach einem grossen Unterschied an, mal sehen wie das auf der Piste aussieht.

Danke fuer die Infos und Gruss,
Joerg.

Re: Tecnica TNT

Verfasst: 09.02.2004 17:38
von KOSTI
Gast hat geschrieben: Ich haette eher gedacht das sich die Flex-Schrauben "im Betrieb" verstellen, die sind sehr leichtgaengig. Die Vorlageposition ist so schwergaengig dass ich lieber aufgehoert habe weiter zu drehen (bei ca. 50%). Kann doch nicht sein das man zum Verstellen auch die Canting-Schraube loesen muss, oder?
bei mir haben sich die flexschrauben beim fahren so weit richtung hart verstellt bis sie einen leichten anschlag hatten. meine vorlage hatte ich ganz aufrecht.

wenn man die vorlage so weit nach vorne hat, dass die flex schrauben von anfang an anschlag haben, verstellen sich die flexschrauben nicht, dafür stellen sich dann anscheinend die schrauben der vorlage wieder zurück in richtung aufrecht.

um die vorlage zu verstellen musst du das canting nicht öffnen, wenn es zu schwer geht, stell dich in den schuh und drück ihn nach vorne wärend jemand anderes schraubt.

Re: Tecnica TNT

Verfasst: 09.02.2004 19:52
von Steff
Hallo Jörg
Steff hat geschrieben: Die Vorlagenposition verstellt sich bei meinem Schuh von selbst nach 2-3
Skitagen. :evil:
Das liegt wahrscheinlich daran, daß ich 2x mit dem linken Ski beim Tiefschneefahren einen "Hinkelstein"frontal erwischt habe. Vielleicht hat die Klemmung dabei Schaden genommen.Natürlich machen meine 97 KG auch was aus........ :o

Mir kommt beim TNT vor,eine Temperaturdifferenz von 10-15° bewirkt mehr in der Flexhärte, als die zugehörigen Einstellschräubchen.

Also ausprobieren

Gruß Stephan

Einfluss Temp auf Flexhärte

Verfasst: 10.02.2004 20:40
von TOM_NRW
Hallo!

Ein Temperaturunterschied von 15 Grad Celsius macht einen großen Unterschied bei der Materialhärte. Sehr häufige Wechsel der Temperaturen führen darüber hinaus langfristig zu Materialermüdung.
Was passiert dann? Man steht irgendwann einmal in Socken im Schnee. So bei mir geschehen, als meine Tecnica Skischuhe geplatzt sind. Die Schale sah aus, als hätte man eine Stange TNT (wie passend) hineingesteckt.

Zur Zeit fahre ich einen Skischuh von Head, den man mit einer Schraube von hart auf brutal hart umstellen kann. Die "weichere" Einstellung ist aber schon härter als die meines damaligen Tecnica.

Gruß Thomas