Miche hat geschrieben:Hm, das tönt ja interessant. Wieviel hat denn das ganze gekostet?
Wieso hast du dir denn eigentlich diese Schale gekauft, wenn sie dir gar nicht passte? Hattest du keine Möglichkeit, verschiedene Rennschalen zu testen?
hi miche, diese schale fahern marcus und ich jetzt die dritte saison und der tom durfte sich von uns immer anhören wie geil das ding zu fahren ist (leider auch dementsprechend unbequem zu tragen).
rennschalen kauft man immer möglichst klein, d.h. im one finger fit (in der schale ohne innenschuh ist noch ca. 1cm platz). die schale wird dann vom bootfitter angepasst und evtl. noch ein innenschuh angefertigt. ich bin jetzt zwei jahre eine (mittelmässig genau) angepasste schale mit original innenschuh gefahren, aber das war mir auf dauer zu unbequem.
weil meine alte schale gebrochen ist hab ich von tecnica ne neue bekommen und mit der bin ich dann gleich zum leitner gegangen. der ist wie oben beschrieben vorgegangen und hat die schale "geformt" kostenpunkt in meinem fall 110€. dazu gabs eine im entlasteten zustand angepasste einlegesohle für 100€ und einen geschäumten innenschuh + geschäumte zunge für 380€.
mit dem resultat des ersten schäumversuchs war ich nicht zufrieden (zu wenig halt) und der leitner hat ohne viel rumgerede einfach nen neuen mit mehr halt geschäumt. man muss vielleicht noch dazusagen, dass die innenschuhe von ihm selbst in handarbeit massgefertigt werden.
was hat das mit'm tom zu tun? er hatte die gelegenheit die gleiche schale sehr günstig zu bekommen und ist damit eben dann auch zum leitner gegangen.
lt. leitner ist die tecnica rennschale aber die ungünstigste (einige reklamationen wegen zu wenig halt) am besten sollen fischer (er war ja an der entwicklung beteiligt) und nordica sein haben wir aber leider nicht vorher gewusst.
zusatzinfo: im wc fahern fast alle den weichen dobermann
hier ein paar leitner kunden:
schifferer, kjus, j strobl, furuseth, aamodt, nef, hosp, ...
rennschalen testen: da man die dingere ja erst formen muss damit sie passen, kann man natürlich nicht so einfach testen. ich teste jetzt z.b. tecnica und in zwei jahren vielleicht nordica....
schalen sind im rennlauf ja auch ein sehr sensibles thema, viele wc fahrer wechseln zwar schnell mal ihre ski, die schuh sind aber oft nicht von der gleichen marke od. es wird hin und wieder auf die alte marke zurückgewechselt.