Seite 1 von 2
Skischuhgröße ??
Verfasst: 28.08.2003 18:50
von Schnecke
Welche Skischuhgröße hab ich wenn ich normal
Schuhgröße 38 trage ?
Danke im voraus für eure Antwort
Verfasst: 09.09.2003 13:29
von nicola
die angaben der skischuhhersteller sind unterschiedlich - gr.38 eu/de entspricht uk 5, us herren 6/damen 7. das mass "mondo point" bezieht sich auf die schuhsohlenlänge in proportion zur breite, ist unisex und inzwischen sehr verbreitet gr.38 de = 24,5 mondo point, achtung bei französischen mass 38de=ca.39fra. die verschiedenen schuhgroessen haben mit verschiedenen fussformen der ethnischen rassen zu tun und werden deshalb wohl nicht so schnell verschwinden.
du solltest dich jedoch nicht verwirren lassen, denn beim skischuhkauf und auch im verleih wird dir jeder serioese haendler den fuss abmessen.
achte darauf, dass du dabei stehst und beide fussohlen gleich belastet hast! (ein kompetenter fachmann wird dir das ohnehin sagen)
lg
nicola
Verfasst: 09.09.2003 13:44
von goldi
Ich stimme Nicola zu.
Wenn du dir neue Skischuhe beim Händler kaufen willst, wirst du meist (je nach dem welches Geschäft) gut beraten. Teste die Schuhe lange und ausgiebig. Bei Skischuhen kannst du schnell auf die Nase fallen. Wenn du länger gelaufen bist merkst du zum einen wie sie sitzen und zum Anderen ob sie richtig passen.
Ich spreche aus Erfahrung. Vor 2 Jahren habe ich mir Atomic-Schuhe gekauft, sie zwar im Geschäft lange getragen, jedoch nach 2 Tagen fahren ein taubes Gefühl unter der Fußsohle bekommen. Also fahre ich jetzt wieder meine alten und bin glücklich
Gruß
Ines
Verfasst: 10.09.2003 00:00
von Martina
Ines, gegen taube Füsse kann man aber einiges machen! Es ist sogar sehr gut möglich, dass du (ev. nur anfangs des Tages) die Schnallen zu fest geschlossen hast. Ausserdem dauert es meist mindestens eine Woche, bis Skischuhe "eingefahren" sind - ich würde also auf keine Fall nach 2 Tagen schon aufgeben und mit alten ausgelatschten herumfahren!
Verfasst: 10.09.2003 01:50
von nicola
@martina: why not?
Verfasst: 10.09.2003 18:31
von Martina
eben, weil taube Füsse oft ganz einfach von zu fest geschlossenen Schuhen herrühren - also erst mal mit weiter offenen Schuhen fahren. Dann es mit einer anderen Sohl probieren.
Warum der Aufwand?
Weil Skifahren mit ausgelatschten Skischuhen nicht so der Bringer ist, auch wenn sich die Fahrerin subjektiv wohl fühlt.
Allerdings kann ich hier nicht beurteilen, ob Ines' alte Schuhe echt durch sind. Aber einen Grund wird sie schon gehabt haben, um neue zu kaufen.
rucke di guh, blut ist im schuh...
Verfasst: 10.09.2003 22:38
von nicola
Martina hat geschrieben:eben, weil taube Füsse oft ganz einfach von zu fest geschlossenen Schuhen herrühren
nehmen wir einmal an, dass fast alle skinewbies bereits spaetestens nach ein paar tagen (von selbst) entdecken, dass man skischuhe lockern kann und ziehen dann andere gruende als festgezogene schnallen fuer sohlenbrennen in erwaegung, die alle mit durchblutungsstoerung zu tun haben, die erst auf der piste bemerkt werden: schlechte kaelteisolation, ungewohnte schaftneigung, ungewohnte zunge, schlechte auflageflaeche der sohle etc., dann stellen wir uns die frage: will/soll ich mich an diese schlechteren bedingungen gewoehnen?
ich huete meine passenden schuhe ueber jahre wie einen schatz, in zehn jahren nationalteambeanspruchung verbrauchte ich ganze drei paar! die heurige saison wird die neunte fuer meine "tscherfel", meine spezialsohle verwende ich bestimmt seit zwanzig jahren.
Weil Skifahren mit ausgelatschten Skischuhen nicht so der Bringer ist, auch wenn sich die Fahrerin subjektiv wohl fühlt
was soll bei schuhwerk generell dem subjektiven gefuehl uebergeordnet sein (abgesehen vielleicht von kontraproduktiven entwicklungen wie z.b. heckeinsteigern)?
imho jede fahrt mit schmerzenden fuessen ist eine zu viel!
nicola
Verfasst: 11.09.2003 10:43
von goldi
@martina
Es ist sogar sehr gut möglich, dass du (ev. nur anfangs des Tages) die Schnallen zu fest geschlossen hast.
fahre die ersten paar Tage immer mit offenen Schuhen, ganz offen, gerade, wenn nich länger nicht gefahren bin. Die neuen Skischuhe bin ich dann noch ein bisschen gefahren, natürlich, wer will schon seine neuen Schuhe sofort wieder abgeben
Am Ende hab ich halt beschlossen sie wieder abzugeben / zu verkaufen.
Das ganze ist schon ein bischen her, mitlerweile fahre ich neue, die passen

Verfasst: 11.09.2003 17:51
von Martina
Es kann natürlich sein, dass man nicht passende Schuhe gekauft hat. Dann gibt es wirklich nichts besseres als: weg damit!
Was ich aber öfters erlebt habe:
Jemand kauft neue Schuhe, probiert sie lange an und schliesst sie dann am ersten Tag auf der Piste so fest wie im Laden. Nun ist Kunststoff an der Kälte meist härter als im Laden und Skifahren ist auch noch was anderes als im Laden herumgehen.
Und schon ist der Traum vom neuenl, guten Schuh ausgeträumt!
Oft hilft dann der simple, aber wirkungsvolle Trick: Schnallen auf dem Sessellift öffnen (nicht aushängen) und auf der Piste nur "sanft" schliessen.
Auch Skischuhe brauchen oft ein paar Tage Gewöhnung!
Bei Schuhen gilt grundsätzlich schon: Sie müssen in erster Linie bequem sein. Allerdings schränkst du schon ein: ausser Heckeinsteiger. Da bin ich sehr einverstanden mit dir! Aber weiter: Meine Turnschuhe sind mir auch bequem, trotzdem sind sie zum Skifahren ungeeignet. Viele Leute fahren tatsächlich mit Dingern, wo der Innenschuh total durchgescheuert ist, die Schale so ausgeleiert, dass sie keine schlaue Kraftübertragung mehr hinkriegen, die Sohlen so abgelatscht, dass der Schuh nicht mal mehr richtig in die Bindung passt (merken viele Leute nicht!), die Innensohlen so plattgedrückt, dass man die ganze Zeit auf einer SEite des Fusses steht - das ist vielleicht subjektiv einigermassen bequem, weil man viel Platz im Schuh hat, aber es ist für das Skifahren nicht mehr besonders gut.
Ich finde, ein gut passender Schuh ist mindestens so wichtig wie ein gut passender Ski!
Verfasst: 11.09.2003 19:12
von nicola
Martina hat geschrieben:Ich finde, ein gut passender Schuh ist mindestens so wichtig wie ein gut passender Ski!
100% einverstanden!
bei mir hat sich durch das fahren mit carvingskis allerdings etwas ganz stark veraendert: ich kann nur mehr mit ganz locker zugemachten schuhen fahren, auch bei skirennen. vorher mussten meine schuhe so fest geschlossen sein, dass ich sogar bei stopps auf der piste die schnallen lockern musste (war beim unterrichten oft ganz schoen muehsam)

. jetzt brauche ich mich den ganzen tag nicht mehr zu buecken
nicola